«Gewalt geht meistens von Angehörigen aus»
Viel häufiger als im Pflegeheim kommt es in den eigenen vier Wänden zu Übergriffen auf pflegebedürftige Senioren. Meistens gehen sie von Angehörigen aus, die mit der Situation überfordert sind. ...
«Stadtpark für alle, statt Wohnungen für wenige» – IG lanciert Initiative
Nach erfolgreich übergebener Motion im April plant die Interessensgemeinschaft Stadtpark Schaffhausen die nächsten Schritte, um ihr Ziel eines Stadtparks auf der vorderen Breite zu ...
Schaffhausens ausgezeichnete Journalisten damals wie heute
Seit 2012 ehrt der Schaffhauser Presseverein mit einer Auszeichnung Journalisten für ihr Schaffen. Am Donnerstagabend durften Martin Edlin und Mattias Greuter jeweils eine Auszeichnung ...
«Der FCS ist für mich ein Jackpot»
Francesco Ruberto hat sich nach dem Abgang von Amir Saipi sofort als Stammkeeper etabliert. Die bisherige Karriere des 28-Jährige war oft ein Auf und Ab. Mit dem FCS soll es jetzt nur noch nach oben ...
Eine ernste Gefahr für KMU
SN-Redaktor Daniel Thüler kommentiert die reale Gefahr von Cyberattacken und rät, den Cyberschutz nicht zu vernachlässigen. Denn es gilt das Gleiche wie bei Versicherungen: Ist der Schaden ...
Walter Vogelsangers Krisenjahr
Der amtierende Schaffhauser Regierungspräsident Walter Vogelsanger (SP) muss aktuell mit vielen Baustellen zurechtkommen. Es geht um vertuschte Mandate, verwahrloste Heimbewohner und eine verworrene ...
«Die Situation in Afrika ist kaum bekannt»
Oboira Ike aus Nigeria hält am Wochenende vier Gottesdienste in Schaffhausen. In der Sendung «Hüt im Gschpröch» berichtet der Ethikprofessor über die Lage der Kirche in seinem Heimatland, ...
Video
«Gewisse Produkte kriegen wir gar nicht mehr»
Die stotternden Lieferketten haben bis in den Kanton Schaffhausen Auswirkungen. Mancherorts dauert es Jahre, bis gewisse Produkte wieder lieferbar sind – und eine Lösung für das Problem ist nicht ...
Seit dreissig Jahren auf dem Rhein unterwegs: Kapitän Daniel Jäger
Vor 30 Jahren hat Daniel Jäger bei der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein als Mechaniker angefangen. Nun feiert Jäger, inzwischen Kapitän, sein Dienstjubiläum.
Video
Museumspläne: Kritik reisst nicht ab
Kurz vor dem Ende der Vernehmlassung zur Machbarkeitsstudie fürs Museum zu Allerheiligen melden sich weitere Stimmen zu Wort. Auch von ihnen hagelt es Kritik über den Inhalt und das Vorgehen des ...
«Meine Arbeit ist meine Berufung»
Der neue Präsident des Historischen Vereins, der 25-jährige Adrian Bringolf, ist auch Kurator für Numismatik im Museum zu Allerheiligen, wo er die bedeutende Münzsammlung, die zu 99 Prozent im ...
Partys boomen, Konzerte oft nur sehr spärlich besucht
Die Pandemie hinterlässt auch Spuren, die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind, und von denen auch nicht auf den ersten Blick klar ist, warum die Pandemie sie hinterlässt. Möglicherweise liegt ...
Zu Fuss von Spanien nach Deutschland
Seit über einem halben Jahr bereist Daniela Krüger zusammen mit ihrem dreijährigen Sohn Jakob zu Fuss Europa. In Schaffhausen, eine ihrer letzten Etappen vor dem Ziel, blickt sie zurück auf ...
«Wir setzen auf Wein und Regionalität»
Der Verwaltungsrat der Bergtrotte Gastronomie AG hat sich im Oktober komplett neu zusammengesetzt. Die neuen Verwaltungsräte, darunter der Geschäftsführer des Naturparks, wollen auf Bewährtes ...
«Für mich ist diese Arbeit sinnstiftend»
Unser «Kopf der Woche» ist dieses Mal Alexandra Zürcher: Sie ist die neue Jugendanwältin beim Kanton Schaffhausen.
Körpereinsatz für den eigenen Solarstrom
In Uhwiesen wurde kürzlich eine Fotovoltaikanlage unter Beteiligung von mehr Laien als Experten installiert – und das erfolgreich. Spezielle Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig.
Hüter des Schaffhauser Gedächtnisses
Oliver Landolt trat im Juli die Stelle als Stadtarchivar von Schaffhausen an. In dieser Funktion begegnet der Historiker auch immer wieder Themen, die erstaunlich viel Aktualitätsbezug haben.
Impfoffensive des Bundes: «Wenn nicht jetzt, wann dann?»
Am Mittwoch tagte der Bundesrat «extra muros» in Luzern und besprach die Konsultationsantworten der Kantone. Was beschlossen wurde, erfahren Sie hier in unserem Liveticker.
Ticker