Der neue Axpo-Vertrag stand auf der Kippe. Der Kantonsrat hat die Ablösung des Gründungsvertrags gestern zwar nicht genehmigt, aber auch nicht abgelehnt – sondern an den Regierungsrat ...
Das Haberhaus tauchte am Sonntagabend in die düstere Welt der Melancholie ein, umrahmt von einer Lichtinstallation. Das Projekt «Anatomy of Melancholy» verbindet Musikstücke aus dem ...
Länger hatte man vom Projekt «Soziales Wohnen» nichts mehr gehört – bis zur Baueingabe der Stiftung Summerwis im September. Der Stadtrat erklärt, warum es nicht vorwärtsgegangen war.
Die Schaffhauser FDP will dem Stadtrat keinen «Blankoscheck» über 30 Millionen Franken für den Bau von Wärmeverbünden gewähren. Zu gross ist die Skepsis aufgrund von früheren ...
Auf der Breite füllten und sammelten am vergangenen Samstag freiwillige Helferinnen und Helfer Pakete, mit welchen bedürftigen Menschen in Ost- und Südosteuropa Freude bereitet wird.
Der nächste Schweizer Spitzenhandballer schliesst sich der besten Handball-Liga der Welt an: Der 22-jährige Kadettenspieler Jonas Schelker wechselt im Sommer zur HSG Wetzlar.
Carmen Rothmund, Jens Bähring und Leo Bolli sind von einer Fachjury ausgewählt worden, die Kammgarn West zu bespielen. Iela Scherrer und Patrick Werner haben die Ausstellung kuratiert.
Der Verband Schreiner Schaffhausen zeichnete sieben Schreinerlernende aus, die ihr handwerkliches Können im Rahmen eines Berufswettbewerbs demonstrierten.
Die Änderung des Steuergesetzes war im Parlament insgesamt unbestritten. Für Diskussionen sorgte aber die vorgesehene Flexibilisierung des Gewinnsteuersatzes für Unternehmen. Angesichts der ...
Die Justiz-Initiative will, dass ein qualifiziertes Losverfahren die Bundesrichter und Bundesrichterinnen bestimmt. Damit soll der Politik der Einfluss entzogen werden. Obwohl Reformbedarf besteht, ...
Das Covid-19-Gesetz bildet die rechtliche Grundlage zur Pandemiebewältigung. Es weist wohl Schwachstellen auf. Doch in der anhaltenden Ausnahmesituation macht es mit dem Covid-Zertifikat ein ...
1968 und in den darauffolgenden Jahren rebellierte die Jugend – in Prag, Berlin, Paris, Berkeley und anderswo. Auch Schaffhausen war davon betroffen. Wie, schildert ein soeben erschienenes Buch.