Lob und Tadel für Weinländer Holzbauprojekte
An der Generalversammlung der Regionalsektion Ost der Holzindustrie Schweiz stand das einheimische Bauholz im Zentrum. Dabei wurden Holz-Neubauten in Feuerthalen und Uhwiesen unterschiedlich ...
Hier geht's zum ultimativen Lieder-Quiz
Um bestimmte Lieder kommt niemand herum. Manche davon sind regelrechte Ohrwürmer. Wie viele dieser Lieder kennen Sie noch? Testen Sie es in unserem Quiz!
Video
Vorschulkinder musizieren und singen mit ihren Eltern
Zusammen mit ihren Eltern konnten Vorschulkinder beim Ferienspass des Vereins für Kinder und Eltern Stetten verschiedene Instrumente ausprobieren und Kinderlieder singen.
Gerade Pflegende sollen sich Gutes tun
Am 30. Oktober findet anlässlich des Tages für pflegende und betreuende Angehörige ein Web-Seminar zum Thema «Mir und anderen Gutes tun» statt. Gestern wurden die Medien auf der Munotzinne ...
Spülen, spucken, Röhrchen schwenken
Kaum sind die Herbstferien vorbei, geht das Spucken wieder los: Die SN durften gestern in einer zweiten Klasse an der Primarschule Steig beim Pooltest dabei sein. Die Tests sind für die Kinder ...
Boosterimpfung: Kanton ist bereit, Heimbewohner warten
Wann kommt die dritte Impfung gegen das Coronavirus? Für ältere und immungeschwächte Personen kann diese den entscheidenden Unterschied machen. Im Kanton warten alle nur noch auf die Zulassung.
60er-Jahre-Stimmung im Schaffhauser Stadttheater
Mit seiner Adaption des Kultmusicals «Hair» aus den 60er-Jahren erntete das Altonaer Theater aus Hamburg am Freitagabend im Stadttheater Schaffhausen Standing Ovations.
Der Triumph eines Komponisten über Josef Stalin
Dmitri Schostakowitschs 10. Sinfonie gilt als Abrechnung mit dem sowjetischen Diktator Josef Stalin. Das Schweizer Jugendsinfonieorchester eröffnete mit dem beklemmenden Werk die Saison von ...
Audio
Der EHC Schaffhausen nimmt den Schwung nicht mit
Licht und Schatten wechseln sich beim EHC Schaffhausen weiter ab: Am Mittwoch in Zug noch nahe an einer Beinahe-Sensation, unterlagen die Munotstädter Eishockeycracks vorgestern in Küssnacht am ...
Meisterkurse: Das grosse Finale
Wie unterschiedlich sich klangliche Schönheit und musikalische Ästhetik in einem riesigen Spektrum entfalten können – das war das unausgesprochene Motto des erfüllenden Abschlussabends.
Der Doppelschlag des Partyvulkans
Beim Doppelkonzert am Freitag und Samstag sorgte Reggaekünstler Phenomden für Tanzstimmung im TapTab und erklärte, warum Jamaika ihn grundlegend verändert hat.
«Die Frage einer Aufhebung stellt sich»
Für Gesundheitsminister Alain Berset gibt es keine Alternative zu einer höheren Impfquote. Im grossen Interview erklärt er, wann die Zertifikatspflicht im Inland wegfallen könnte und wie das ...
Was uns besonders geblieben ist
Nach fünf Tagen Schaffhauser Herbstmesse ziehen wir Bilanz: Fünf Dinge, die uns besonders positiv aufgefallen sind, und fünf Punkte, die wir weniger berauschend empfunden haben.
Misslungene Cup-Hauptprobe
Ganz zu Beginn und ganz zum Schluss passte die Schaffhauser Defensive nicht auf. Gastgeber Vaduz nutzte dies zu zwei Toren. Derweil kam ein überlegener FCS bei der 1:2-Niederlage nur ...
Natur und Landschaft ohne Menschen
Katrin Freisager, Marion Ritzmann und Katharina Bürgin: Ihre Werke sind seit Freitagabend in der Vebikus Kunsthalle ausgestellt. Inspiriert sind die Arbeiten vom Kreislauf der Naturkräfte.
«Wir haben einen Gepäckträger gefunden»
Ab ins Boot – und am Rheinufer Müll sammeln. Gut 50 Freiwillige waren am Samstag am «Rhine Clean-Up»-Tag mit dabei. Die bescheidene Fundmenge sorgte bei einigen Helfenden für Frustration.
Der neunte Saisonsieg fällt klar aus
Auch Wacker Thun war am Samstag nicht in der Lage, den Kadetten im NLA-Spiel Paroli zu bieten. Der Schaffhauser Sieg, der neunte in der NLA in dieser Saison, hätte auch klarer als mit 28:19 (10:8) ...
Zurück an der Herbstmesse
Nach zwei Jahren fand diese Woche zur Freude vieler Schaffhauserinnen und Schaffhauser die Herbstmesse wieder statt. Wir haben mit der Kamera ein paar Impressionen gesammelt.
Er war der Nerd im jungen Bundesstaat
Stefano Franscini gilt bis heute als «Vater der Schweizer Statistik». 1854 hatten ihn die Schaffhauser in den Nationalrat gewählt, was ihm den bereits verloren geglaubten Bundesratssitz sicherte.
Junge Filmemacher drehen Dok-Film zur Bombardierung Schaffhausens
Der Film «Bombs Away» von Tobias Hongler und Claudio Mühle hatte gestern Samstag in Schaffhausen Premiere.
Verbindung von Luxus und Design
Noble Autos, exquisite Kleidung und Kunst gehen im Singener Museum Art & Cars eine ungewöhnliche Verbindung ein. Im MAC 1 ist das Lebenswerk der italienischen Mode-Ikone Gianni Versace zu ...
Bald geht es wieder los für «The Gardener & the Tree»
Manuel Felder, Sänger der Band The Gardener & the Tree, war an der Schaffhauser Herbstmesse zu Besuch und gab auf dem roten Sofa von Radio Munot ein Interview.
«Mein Ziel ist immer der Fortschritt»
Seit Mitte September ist Martin Andermatt nun der Trainer des FC Schaffhausen. Der 59-Jährige hat schon viel erlebt in seiner Fussballkarriere. Nach einer knapp sechsjährigen Pause als Coach will ...