Die zweite Folge der diesjährigen Ausgabe von «Die Bachelorette» lockt erneut vor den Bildschirm. Wie schlägt sich der Diessenhofer Pablo im Rennen um das Herz von Bachelorette Dina? Hier ...
Das Bezirksgericht Andelfingen hat einen 22-jährigen Fahrzeuglenker, der in einer Tempo-30-Zone viel zu schnell unterwegs war, nur wegen einer leichten Verletzung der Verkehrsregeln verurteilt.
In diesen Tagen haben die Mitgliedervereine des Bezirksschützenverbandes Andelfingen (BSVA) Post mit der Umfrage erhalten, ob sie die Idee unterstützen, 2025 das Zürcher ...
Die Gemeinde Rafz macht in der neuesten Ausgabe des «Weibels» auf eine mehr als zehn Jahre alte und spezielle Verordnung aufmerksam – vor allem als Aufklärung für Neuzuzüger.
Roman Pulfer, Stadtpräsident von Steckborn, hat genug. Noch nicht einmal zwei Jahre im Amt, verkündet der Jurist seinen Rücktritt per Ende Mai. Er will damit wieder Ruhe in die Stadt bringen und ...
Die Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute möchten mit einer «kecken» Kampagne das Verständnis für und das Interesse an der Gemeindearbeit erhöhen. Seit dieser Woche läuft der ...
Ein Adliker wendet sich – mit Ustermer Unterstützung – mittels Einzelinitiative an den Kantonsrat: Darin enthalten sind zahlreiche ÖV-Verbesserungswünsche für das Weinland. Eine Reaktion des ...
Anfang Mai 2021 starten in Stammheim, über vier Kilometer verteilt, die Sanierungsarbeiten an der Kantonsstrasse in Richtung Stein am Rhein. Die SN blicken auf die Geschichte dieser Umfahrung ...
Die IG «Reben und Genuss am Rheinfall» in Dachsen musste im vergangenen Jahr auf alle Aktivitäten verzichten. Nun hofft man auf 2021, um wieder das beliebte «Suuser Fäscht» durchzuführen.
Die Quellwasserversorgung Marthalen-Benken saniert eine der drei Quellwasserfassungen in der «Schluecht». Diese wurde in den 1880er-Jahren erstellt und liefert wertvolles Trinkwasser.
Nun ist der Spatenstich erfolgt: In Uhwiesen entsteht in den nächsten sechs Monaten der neue Forstwerkhof. Die Beteiligten stützen sich dabei auf Käferholz aus dem eigenen Forstrevier.
Wenn zwei Fischer sich streiten: Einem Hobbyangler wurde vor Bezirksgericht vorgeworfen, dass er beim Fischen im Rhein im Sommer 2019 verbotenerweise einen lebenden Köderfisch eingesetzt habe.
Vergangene Woche wurde die Primarschule Andelfingen zum ersten Mal schwerer vom Coronavirus heimgesucht. Seit Mittwochabend herrscht Gewissheit: Rund 40 Schüler, Lehrer und Mitarbeiter haben sich ...