Wasserqualität des Rheins und der Thur bestens

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Das Wasser im Rhein hat eine sehr hohe Qualität.

Auch wenn der Rhein nur sehr wenig Wasser führt, können Leute, die baden wollen, sich ungehemmt ins kühle Nass stürzen. Das Wasser in Rhein und Thur hat eine sehr hohe Qualität.

Die Kantonalen Laboratorien der Kantone Schaffhausen und Zürich haben am 16. Juni die Badewasserqualität von Rhein und Thur untersucht. «Die Wasserqualität des Rheins und der Thur sind, wie gewöhnlich bei sonnigem und trockenem Wetter, bestens», so das Fazit. Die Rheinwassertemperatur betrug zwischen 22.8°C und 24.6 °C.

Die gemessene Badewasserqualität stelle jedoch nur eine Momentaufnahme dar, wie es in einer Medienmitteilung heisst. «Ändert das Wetter, kann sich die Wasserqualität rasch, innert Tagen oder gar Stunden, verändern.» So kann vor allem bei starken Regenfällen eine Verschlechterung drohen, wenn etwa Abschwemmungen aus landwirtschaftlich genutzten Böden oder aus Regenwasserüberläufen der Kanalisation in den Rhein geraten.

Auch die Hitze macht sich aber langsam am Rhein bemerkbar, wie das Labor weiter mitteilt: So wurde bei der Flurlingerbrücke in Neuhausen ein Abfluss von nur rund 260 m3/s gemessen - das ist enorm wenig für diese Stelle. Normal sind um die 450m3/s. (RD)

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren