Beim Rekordmeister läuft es nicht rund, GC steht aktuell nur auf Platz 9, mit Heinz Spross steigt einer der Geldgeber aus. Das aus Schaffhausen stammende Supertalent Petar Pusic zündet nicht ...
Der Hitzesommer 2018 führte im Rhein zu einem grossen Fischsterben. Ein vom Bundesrat veröffentlichter Bericht zeigt, was den Tieren besonders zusetzt.
Nach der SP Schweiz soll kein Haushalt mehr als zehn Prozent seines Einkommens für Krankenkassenprämien ausgeben müssen. Schaffhausen ist von dieser Initiative allerdings nicht betroffen.
Der Beringer Ultra-Cyclist Martin Schlatter trainiert aktuell für das Nonstop-Velorennen durch Frankreich. Er hat bereits das „Race Across America“ und mehrere andere Nonstop-Velorennen durch ...
Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Münster bei der Abdankungsfeier für Aniello Fontana. Der mit 71 Jahren verstorbene Unternehmer und FCS-Präsident hinterlässt eine grosse Lücke.
Schaffhausen friert derzeit bei frostigen Temperaturen. Diese machen aber noch kaum Probleme – wir erklären, ab wann die Kälte wirklich schwerwiegende Folgen haben könnte.
In Schaffhausen können Parteien an verschiedenen Orten ihre politischen Wahl- und Abstimmungsplakate aufstellen, ohne dafür zu bezahlen. Was man darf und was nicht, ist genau geregelt.
Eine höhere Lizenz gibt es in dem Sport nicht mehr: Zwei Schaffhauser Handball-Trainer können sich über ihren erfolgreich absolvierten «EHF-Master-Coach»-Lehrgang freuen.
Der Mensch kann über sein Leben verfügen, zunehmend bestimmt er aber auch über seinen Tod: Jürg Knessl, Arzt und Ethiker, warnt vor einer unüberlegten Ausweitung der Sterbehilfe.
Am Mittwoch fand die öffentliche Abdankung des langjährigen FC Schaffhausen Präsidenten Aniello Fontana im Schaffhauser Münster statt. Zahlreiche Weggefährten nahmen Abschied.
Regionale Naturparks werden als Mittel zur Wirtschaftsförderung angepriesen. Doch eine Studie der ETH Zürich zeigt nun, dass den meisten Besuchern das Parklabel egal ist.
Ende 2018 gab es noch 21 hängige politische Vorstösse bei der Schaffhauser Regierung - einer davon soll jetzt erledigen werden, zwei weitere in naher Zukunft.
Mitte der 1950er-Jahre haben sie geheiratet. Heute feiern Herta und Max Böni ihre eiserne Hochzeit. Die beiden blicken zurück auf 65 Jahre Ehe und zahlreiche gemeinsame Erlebnisse.
Ende September 2018 eröffnete im ehemaligen Kulturlokal Leue in Diessenhofen ein indisches Restaurant. Nun schliesst das «Tavaa» wieder. Für die Schliessung gibt es mehrere Gründe.
2018 verdorrten viele Flächen in der Region wegen der massiven Hitze und Trockenheit - das bekommen jetzt vor allem Tiere und ihre Besitzer zu spüren, denn: Es fehlt an Futter.
Nach dem 31. Rang an den Europameisterschaften im Eiskunstlauf, möchte sich der Schaffhauser Lukas Britschgi weiterhin international einen Namen machen.
Alkoholische Getränke und Schlagermusik: Ist das Partyvergnügen ein unverzichtbarer Teil des Wintererlebnisses oder der unschöne Teil des Skitourismus?
Nur knapp verpasste Hürdenläuferin Annina Fehr am internationalen Meeting in Dornbirn ihre Bestzeit aus dem Jahr 2015. Auch andere Schaffhauser Leichtathleten machen von sich reden.