Woche 34

Chefredaktor Robin Blanck über ein neues Mitglied in der SN-Redaktion und den Bericht der Finanzkontrolle im Zusammenhang mit dem Abgang vom ehemaligen Polizeikommandanten Kurt Blöchlinger.

Ein ungewöhnlicher Neuling kommt

Der FC Stade Lausanne Ouchy wird heute erstmals in Schaffhausen antreten. Der Aufsteiger ist zwar unbekannt, kann aber auf eine spannende Geschichte verweisen. Anpfiff ist um 19 Uhr im Lipo Park.

Als Schaffhauser Sklaven hielten

Heute ist der internationale Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel. Was viele nicht wissen: Auch viele Schaffhauser profitieren vom Handel mit der «Ware Mensch».

Ist Fliegen das neue Rauchen?

Der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) lanciert eine Ecotrip-Challenge für Gymnasium-Klassen. Ein Prinzip, das dem Raucher-Kodex ähnelt. Wie wird das Projekt in Schaffhausen aufgenommen?

Auftakt zu drei Tagen im Zeichen des Weins

Der Schaffhauser Wein spielt im Kreuzgang zu Allerheiligen noch bis und mit Samstagabend die Hauptrolle. Die Wiiprob wurde am Donnerstagabend mit Ständen von 30 regionalen Weingütern eröffnet.
Audio

Tränen zulassen an schlechten Tagen

Seit ihrer Kindheit hat Nicole Widmer eine cerebrale Bewegungsstörung und viel Negatives erlebt. Dennoch hat sie immer wieder neue Kraft geschöpft und ist heute eine willensstarke Frau.

Missstände bei Schaffhauser Polizei

Diverse Ausgaben seien laut Finanzkontrolle widerrechtlich erfolgt. Die Polizei, Ex-Kommandant Blöchlinger und Alt-Regierungsrätin Widmer Gysel weisen die Vorwürfe zurück.
Audio

Eine Chance für junge Frauen

Seit zehn Jahren engagiert sich Bea Petri in Burkina Faso. Mit Spendengeldern, einem guten Teil davon aus Schaffhausen, verhilft sie jungen Frauen zu einer Ausbildung und zu einem Auskommen.