Im Juni hatten die 7.-Klässlerinnen des Gräfler-Schulhauses den Schülerfussball-CS-Cup-Final gewonnen, als Dank dafür erhielten sie gestern Besuch von drei Schweizer Nationalspielerinnen.
Morgen ist es genau 80 Jahre her, seit der Zweite Weltkrieg begann. Im Kanton Schaffhausen hatte man sich schon seit Monaten auf den Weltenbrand vorbereitet.
Der Stadtrat informierte über die Abstimmungsvorlagen. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Neugestaltung der Schifflände. Hier gab es einige kritische Fragen aus dem Publikum zu klären.
Die FDP hat abgelehnt mit der SVP eine Listenverbindung einzugehen. Nun sprechen die beiden Parteipräsidenten Walter Hotz und Marcel Sonderegger über diesen Entscheid.
Während die Strompreise bei der EKS erhöht werden, senken sie sich bei SH Power. Vor allem der angebotene Solarstrom soll deutlich kostengünstiger werden.
Ein von Bauunternehmern gratis gebauter Kreisel im Schweizersbild wurde heute eingeweiht. Darauf wurde eine Stahl-Skulptur installiert, die einen Kadetten-Handballspieler zeigt.
Die Bodenseeregion ist verunsichert: In den letzten Monaten erschütterten mehrere Beben die Region dort. Das gleiche Schicksal könnte aber auch Schaffhausen drohen.
Wie der Regierungsrat als Antwort auf eine Interpellation angibt, hat das Obergericht Schaffhausen die Freistellung des ehemaligen BBZ-Rektors Ernst Schläpfer bestätigt - für jetzt.
Nach einem Plan des Zürcher Regierungsrates soll das Schloss Laufen bald in ganz neuem Licht erstrahlen. Das lässt sich der Kanton aber auch was kosten.
26:17: Nach einer langen Disskussion hat sich die Schaffhauser FDP dazu entschieden, keine Listenverbindung mit der SVP einzugehen. Der Präsident freut sich über den Entscheid.
«Ich, früher» lautete das Motto des diesjährigen SN-Fotowettbewerbs. Die Jury hat ihre Auswahl getroffen und gestern die drei Sieger gekürt und mit tollen Preisen des Sponsors DQ Solutions ...
Bei der ersten Titelentscheidung der Saison 2019/20, dem Supercup, traf der Meister Kadetten auf einen harmlosen Cupsieger Wacker Thun. Das wird sich zum NLA-Saisonauftakt mit Sicherheit ändern.
Jugendverbände wie die Pfadi sind schon seit vielen Jahren ein Teil der Schweizer Kultur. Wenn man sich die Zahlen und Daten der Mitglieder anschaut, kommt man zu interessanten Ergebnissen.
Was in anderen Städten bereits Realität war, gibt es jetzt auch bei uns: ein Laden, in dem lokale Produkte verkauft und anstatt Plastikverpackungen wiederverwendbare Behälter verwendet werden.
Roland Klein will sich nicht zum Verwaltungsrat wählen lassen und die AG (noch) nicht übernehmen. Die Firma «Fontana Invest» wehrt sich nun – und Andrea Fontana bricht ihr Schweigen.
Er war schon beim «Supertalent» und hat bereits einen eigenen Song. Trotzdem sucht der in Diessenhofen wohnhafte Italiener Alessandro Fraccica bei DSDS seine grosse Chance.
«Pentti Aellig meint...»: Der Dörflinger Gemeindepräsident und Kantonsrat schreibt heute über Verschwörungstheoretiker und wie schwer es ist, diese zu überzeugen.
In Deutschland sind bestimmte Kombinationen auf Nummernschildern verboten. Das gilt im Kanton Schaffhausen nicht. Frei von der Hand kann man aber trotzdem nicht immer wählen.
Der Streit zwischen FCS-Besitzer Roland Klein und der Familie Fontana geht weiter: Einen Tag vor der GV teilt Klein den Aktionären mit, dass er die Stadion Schaffhausen AG vorerst nicht will.
Immer wieder sieht man, ganz aktuell in der Stadthausgasse, Mitarbeiter des Tiefbauamtes mit Hochdruckreinigern die Strassen putzen. Die Gründe dafür sind wenig erfreulich.
Aus bisher unbekanntem Grund geriet ein PKW-Fahrer zwischen Beggingen und Schleitheim auf die Gegenfahrbahn und streifte einen Bus. Eine Person wurde dabei verletzt.