«Die Ratsarbeit soll Früchte tragen»

Josef Würms präsidiert in diesem Jahr den Schaffhauser Kantonsrat. Zu diesen Würden kam der Obstbauer und Ramsemer Gemeindepräsident zwar unverhofft – er ist aber einer, der den Respekt bis ...

Die Erfolgsserie ist gerissen

Im Berner Oberland bleibt der FC Schaffhausen lange Zeit unter seinen Möglichkeiten. Er kommt gegen Thun zu spät auf Touren und muss im ersten Spiel nach der Winterpause eine verdiente ...
Video

Die Kinder auf vielen Kanälen abholen

Einmal pro Monat, jeweils am Mittwoch, erscheint in den SN das «Mobile», eine Seite für Kinder im Primarschulalter. Gemacht wird das ­«Mobile» von PH-Studenten. Aus Anlass des zehnten ...

Kein anderes Amerika

Dario Muffler, Leiter Erster Bund bei den «Schaffhauser Nachrichten», schreibt über die Vereidigung von Joe Biden und die Aufgaben, die dem 46. US-Präsidenten bevorstehen.

Woche 3 – 2021

SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und über einen Rechtsstreit zwischen der Kantonsregierung und den «Schaffhauser Nachrichten» wegen ...

«Es braucht unbedingt eine Aufwertung»

Das geplante Restaurant am Rhein polarisiert: GLP-Grossstadtrat Lukas Ottiger findet, es sei nicht Aufgabe der Stadt, eine Beiz zu bauen. Amtskollege Michael Mundt (SVP) kontert: Ohne das Engagement ...

Murat Yakin: «Wir haben eine Vision»

Es gilt wieder ernst für den FC Schaffhausen. Mit dem heutigen Spiel beim FC Thun starten die Munotstädter in die zweite Saisonhälfte. Nach zuletzt neun Spielen ohne Niederlage ist das ...
Video

«Wir in Schaffhausen sind gut unterwegs»

Seit Anfang Januar wird auf Schloss Charlottenfels in Neuhausen gegen Corona geimpft. Die Aktion geht flott vonstatten. Man sei im Vergleich zu andern Kantonen gut unterwegs, sagen Barbara Bürgi und ...

Der Arbeiter im Hintergrund

Bernt Haas amtet als Sportchef beim FC Schaffhausen. Während seiner aktiven Karriere stand der Rechtsverteidiger oft im Mittelpunkt des Interesses. Als Funktionär will er lieber aus der Defensive ...

Mit Kampfstiefeln vor dem PC

Am Montag begann für rund 5000 Rekruten der Schweizer Armee wegen der Corona-Schutzmassnahmen die Rekrutenschule (RS) im ­Homeoffice. Der Schaffhauser Tim Gaus erzählt, wie er den Start erlebt ...

Wo man sich nach der Atombombe trifft

Im ganzen Kanton sind Notfalltreffpunkte ausgeschildert worden. Dort soll sich die Bevölkerung nach einer Katastrophe versammeln, um Hilfe und Anweisungen zu erhalten. Betrieben werden die ...