Ein gigantischer Stomausfall. Ein Zusammenbruch des Internets. Oder ein Störfall in einem Kernkraftwerk: Für diese und ähnliche Fälle hat der Kanton jetzt in allen Gemeinden neue ...
Die Coronapandemie verlangt der Reisebranche einiges an Einfallsreichtum ab. Einzelne Kreuzfahrtunternehmen werben gar mit «coronafreien Bubbles» auf dem Schiff. Was Schaffhauser Reisebüros davon ...
Mit der angenommenen Klostergeviert-Initiative erhielt die Stadt den Auftrag, der Regierung ein Kaufangebot für das historische Areal zu unterbreiten. Die Verhandlungen dazu sollen voraussichtlich ...
Mit dem Antiterrorgesetz möchten der Bundesrat und das Parlament für mehr Sicherheit in der Schweiz sorgen. Der Preis dafür sei zu hoch, Grundrechte seien gefährdet, finden Vertreter der ...
Die Coronakrise erobert die Kunstwelt, obwohl von einem «Corona-Kunst»-Begriff, der eine eigenständige Stilrichtung umschreibt, noch keine Rede sein kann. Doch beim Rundgang durch die ...
In den vergangenen Monaten wurden nicht nur Masken und Desinfektionsmittel in grossen Mengen gekauft. Auch die Nachfrage nach Feuerschalen oder Backzutaten ist gestiegen. Das Zuhausebleiben weckt ...
Die Idee ist so einfach wie einleuchtend: Ein Mittagstisch für Menschen, die auf dem Bau arbeiten und über keine vor Kälte und Nässe geschützten Verpflegungsmöglichkeiten verfügen. Diese ...
Ein Augenschein auf drei Schaffhauser Baustellen zeigt, dass dort die Corona-Schutzmassnahmen berücksichtigt werden. Die Suva stellt bei ihren Kontrollen jedoch fest, dass die Maskentragpflicht ...
Die Vogelhalter in der Region sind besorgt. Die Vogelgrippe grassiert in der deutschen Nachbarschaft und kann jederzeit auch in die Schweiz überschwappen. Was kann dagegen getan werden? Wir sprechen ...
Der Bundesrat hat an der Sitzung vom 27. Januar entschieden, das aktuelle Massnahmenpaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen von Covid-19 weiter auszubauen. So soll die Härtefallhilfe ...
Gegen das Budget der Stadt Schaffhausen wurde das Referendum ergriffen. Zur anstehenden Volksabstimmung kreuzen die Grossstadträte Matthias Frick (AL) und Till Hardmeier (FDP) die rhetorischen ...
Das Restaurant am Rhein habe keine Dringlichkeit, sondern sei nur eine Sehnsucht, sagt Christian Wäckerlin, Präsident des Schaffhauser Architekturforums. Er schlägt eine Testplanung über das ...
An den kommenden Generalversammlungen der Landi Weinland und Landi Untersee und Rhy werden die Mitglieder über die rückwirkend auf den 1. Januar geplante Fusion bestimmen. Dabei ist vorgesehen, den ...
Sechs Bundesräte waren schon da, der Armeechef sowieso: Das «Museum im Zeughaus» hat eine überregionale Ausstrahlung. Doch nun will die Stadt auf der Breite mehr Grünraum schaffen. Die ...
Von Einschränkungen aufgrund Corona waren Fahrlehrer bisher kaum betroffen – trotz zu geringem Abstand zu Fahrschülern. Vielen reicht das geltende Schutzkonzept, doch nicht allen.