Bachfest und Jazzfest bereit für den Mai

Im Mai stehen zwei kulturelle Grossveranstaltungen auf dem Programm: Das Bachfest und das Schaffhauser Jazzfestival. Die Pandemie erschwert die Planung und doch sind die Veranstalter guter Dinge.

Punkteteilung nach Herzschlagfinale

Dank einer überragenden zweiten Hälfte kamen die Kadetten am Dienstagabend gegen die Rhein-Neckar Löwen zum überraschenden Punktgewinn (30:30) und bleiben damit in der European Handball League ...

Der Schleier und seine Studie

Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» möchte Niqab-Trägerinnen den Gesichtsschleier verbieten. Mitten in die Debatte fällt eine Studie zur Verhüllung in der Schweiz. Sie ist ...

So geht es im Mühlental weiter

Marco Planas (SP) bemängelt die ausstehende Umsetzung des geplanten Durachparks im Mühlental und findet, die Vernetzung der Altstadt mit der Stahlgiesserei hinke hinterher. Der Stadtrat nimmt nun ...

Den Schwung mitnehmen

Heute (19 Uhr, Liveticker auf shn.ch) kommt es im legendären Brügglifeld zum brisanten Verfolgerduell zwischen dem FC Aarau und dem FC Schaffhausen. Mit dem Derbysieg im Rücken wollen die ...

Frauenstimmrecht an einem Wendepunkt

Als eines der letzten westlichen Länder hat die Schweiz nach mehreren gescheiterten Abstimmungen das Frauenstimmrecht im Jahr 1971 auf Bundesebene eingeführt. Wo aber steht die Schweiz heute – 50 ...

Der Impfstopp und die Folgen

Hunderte bereits vereinbarte Impftermine mussten im Kanton Schaffhausen wieder abgesagt werden – wegen Engpässen bei der Impfstofflieferung. Dem Kanton sind die Hände gebunden, sagen die ...

Hausgemachter Stau sorgt für Unmut

An der Bushaltestelle «Bahnhofstrasse» in Schleitheim entstehen in Stosszeiten erhebliche Verkehrsprobleme. Dabei hatte die Gemeinde auf der Suche nach einem Standort viele Möglichkeiten ...

«Frauen werden anders durchleuchtet»

Die Schaffhauser Evelyne Ankele (SP) und Peter Briner (FDP) sagen, was das Frauenstimmrecht bewirkt hat, warum gewählte Politikerinnen präsenter sind und sich der Bundesrat nicht entschuldigen ...

«Das ist für mich ein riesen Frust»

Das Schaffhauser Reisebüro Rolf Meier Reisen hat Corona-Härtefallgelder beantragt. Der Antrag ist jedoch abgelehnt worden. Nun kommt der Geschäftsführer René Bättig in der Sendung «Hüt im ...