Christoph Brutschin gibt das Präsidium der Konferenz der kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren ab. Er sagt im Interview, was die Kantone im letzten Jahr besser hätten machen können und warum eine ...
Immer mehr Menschen fallen wegen des Verlusts der Arbeitsstelle oder wegen Kurzarbeit durch das städtische und staatliche Auffangnetz. Sozialwerke wie die RestEssBar oder das Rote Kreuz bestätigen ...
Bundesrat Alain Berset war anlässlich der gestrigen Inbetriebnahme des Thurgauer Impfschiffs voll des Lobes über das mobile Impfzentrum des Kantons. Die MS Thurgau pendelt nun die nächsten Wochen ...
Im Mai stehen zwei kulturelle Grossveranstaltungen auf dem Programm: Das Bachfest und das Schaffhauser Jazzfestival. Die Pandemie erschwert die Planung und doch sind die Veranstalter guter Dinge.
Dank einer überragenden zweiten Hälfte kamen die Kadetten am Dienstagabend gegen die Rhein-Neckar Löwen zum überraschenden Punktgewinn (30:30) und bleiben damit in der European Handball League ...
Mit dem Derbysieg im Rücken konnte der FC Schaffhausen am Dienstagabend im Brügglifeld auch gegen den FC Aarau punkten. Spiel zum Nachlesen gibt es hier im Ticker.
Neben der Medienkrise ist die Medienbranche nun auch wegen Corona gefordert. Was sind die Rezepte der Verlage? Wohin bewegt sich die Schweizer Medienlandschaft überhaupt? Diese Fragen beantwortet ...
Der Impfstoff von Pfizer/Biontech kann nicht wie geplant geliefert werden. Dies hat einige Kantone, einschliesslich Schaffhausen, in eine brenzlige Lage gebracht. Nun kommt Hilfe aus Bern und ...
Viele Schaffhauser Flüsse und Bäche führen nach dem vielen Regen letzte Woche deutlich mehr Wasser. Der Rhein liegt mit einem Abfluss von 420 Kubikmetern pro Sekunde rund 60 Prozent über dem ...
Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» möchte Niqab-Trägerinnen den Gesichtsschleier verbieten. Mitten in die Debatte fällt eine Studie zur Verhüllung in der Schweiz. Sie ist ...
Marco Planas (SP) bemängelt die ausstehende Umsetzung des geplanten Durachparks im Mühlental und findet, die Vernetzung der Altstadt mit der Stahlgiesserei hinke hinterher. Der Stadtrat nimmt nun ...
Heute (19 Uhr, Liveticker auf shn.ch) kommt es im legendären Brügglifeld zum brisanten Verfolgerduell zwischen dem FC Aarau und dem FC Schaffhausen. Mit dem Derbysieg im Rücken wollen die ...
Als eines der letzten westlichen Länder hat die Schweiz nach mehreren gescheiterten Abstimmungen das Frauenstimmrecht im Jahr 1971 auf Bundesebene eingeführt. Wo aber steht die Schweiz heute – 50 ...
Hunderte bereits vereinbarte Impftermine mussten im Kanton Schaffhausen wieder abgesagt werden – wegen Engpässen bei der Impfstofflieferung. Dem Kanton sind die Hände gebunden, sagen die ...
Ein Rückblick im Rahmen der städtischen Abstimmung vom 7. Februar – Der Platz in Fischerhäusern, auf dem neu das «Gassa-Restaurant am Rhein» entstehen soll, war bereits früher einmal ...
An der Bushaltestelle «Bahnhofstrasse» in Schleitheim entstehen in Stosszeiten erhebliche Verkehrsprobleme. Dabei hatte die Gemeinde auf der Suche nach einem Standort viele Möglichkeiten ...
Die Schaffhauser Evelyne Ankele (SP) und Peter Briner (FDP) sagen, was das Frauenstimmrecht bewirkt hat, warum gewählte Politikerinnen präsenter sind und sich der Bundesrat nicht entschuldigen ...
Weil der Kanton Thurgau von den Gemeinden, die Bootsliegeplätze zur Verfügung stellen, seit einigen Jahren Konzessionsgebühren verlangt, wird nun auch Eschenz zur Kasse gebeten. Die Gemeinde will ...
Die Kadetten erleben mit den beiden Partien in der European Handball League (EHL) gegen die Rhein-Neckar Löwen diese Woche ihren unumstrittenen Saisonhöhepunkt. Auch Löwen-Star Andy Schmid freut ...
Das Schaffhauser Reisebüro Rolf Meier Reisen hat Corona-Härtefallgelder beantragt. Der Antrag ist jedoch abgelehnt worden. Nun kommt der Geschäftsführer René Bättig in der Sendung «Hüt im ...
Die Schweiz ist mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. In diesem Ticker informieren wir Sie über die aktuellsten News und Entwicklungen aus Schaffhausen, der Schweiz und der gesamten ...