«Das ist doch kein Kompromiss»

Gegen das Budget der Stadt Schaffhausen wurde das Referendum ergriffen. Zur anstehenden Volksabstimmung kreuzen die Grossstadträte Matthias Frick (AL) und Till Hardmeier (FDP) die rhetorischen ...

«Eine Sehnsucht ist nicht Grund genug»

Das Restaurant am Rhein habe keine Dringlichkeit, sondern sei nur eine Sehnsucht, sagt Christian Wäckerlin, Präsident des Schaffhauser Architekturforums. Er schlägt eine Testplanung über das ...

Ein Museum auf der Abschussliste

Sechs Bundesräte waren schon da, der Armeechef sowieso: Das «Museum im Zeughaus» hat eine überregionale Ausstrahlung. Doch nun will die Stadt auf der Breite mehr Grünraum schaffen. Die ...
Video

«Wir sind klar gegen diese Forderung»

Die Idee, dass Firmen bei ihren Grenzgängern alle drei Tage Corona-Tests durchführen sollen, kommt beim KGV schlecht an. Die IVS verlangt, dass zumindest die Tests gratis zur Verfügung gestellt ...

Aufstand in den Grenzregionen

Die Präsidenten aller grossen Parteien fordern härtere Massnahmen bei der Einreise und für Grenzgänger. Doch in den Grenzkantonen kommt dies gar nicht gut an. Zu einschneidend sind die ...

Rat beschliesst eilends Soforthilfe

Das Corona-Soforthilfegesetz ist unter Dach und Fach. Behördlich geschlossene Betriebe sollen rasch Hilfe vom Kanton Schaffhausen erhalten. Auch die Auszahlung von Finanzhilfen soll nun schneller ...

Lesen statt Trübsal blasen

Während die Läden grösstenteils geschlossen sind, muss man für unterhaltsame, weiterbildende oder belletristische Angebote nicht ins Internet ausweichen. In der Bibliothek Agnesenschütte in ...

«Krise wird rasch vergessen werden»

Auf den Ersten Weltkrieg und die Spanische Grippe folgten die «Roaring 20s». Stehen uns «Goldene 2020er-Jahre» bevor? Der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann findet eine solche Prognose ...