«Wieder befehlen statt empfehlen»

Die neu angeordnete Homeoffice-Pflicht vermag Schaffhauser Unternehmen nicht aus der Bahn zu werfen – man ist darauf vorbereitet. Aber Mitarbeitende ins Homeoffice zu schicken, ist nicht immer ...

Hintergründe zum EKS-Aktiendeal

Der Kanton Schaffhausen hat seinen Anteil an der EKS AG auf 85 Prozent erhöht, indem er ein Paket aus EKS-Eigenbeständen übernommen hat. Aus dem Parlament gab es Zustimmung zu diesem Geschäft.

Und die Wirte hoffen weiter

Die Coronakrise trifft die Restaurants hart. Wir haben mit Wirten und Gastronomen darüber geredet, wie sie die Zeit seit dem ersten Lockdown wirtschaftlich überlebten und was die weiteren ...

Hilfsgelder, Härtefälle, Hoffnungen

Der Schaffhauser Regierungsrat hat einen umfassenden Bericht zur wirtschaftlichen und gesundheitlichen Lage bei der Bekämpfung von Corona vorgelegt. Es geht vor allem um jene Punkte, in denen der ...

Eingeschneit!

Die starken Schneefälle haben am Freitagabend in der Region zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen geführt. Es gab Unfälle, und die Verkehrsbetriebe Schaffhausen mussten den Betrieb vorübergehend ...

Lockdown zum Zweiten: Die Reaktionen

Geschäfte zu, Homeoffice-Pflicht, neue Kontaktbeschränkungen: Vertreter von Gastronomie, Gewerbe und Wirtschaft in Schaffhausen reagieren auf den gestern in Bern beschlossenen Lockdown. Die ...

Die Grünen melden sich zurück

Die Schweiz soll ab 2040 klimapositiv sein. So will es der Plan, den die Grünen gestern vorgestellt haben. Zugleich wurden Unterschriften gegen das CO2-Gesetz eingereicht. Manchen geht es zu weit, ...