Drei Wochen vor dem Start in die neue Saison lädt der FC Schaffhausen zu einem umfangreichen Programm ein: Mannschaftspräsentation, Grümpelturnier und ein Spiel der Legenden gemeinsam mit der SV ...
45 junge Leute haben ihre Weiterbildung mit der Berufsmatura und der Studienreife für Fachhochschulen abgeschlossen. Am Freitag sind ihnen im Park Casino beim launigen Abschied Diplome und ...
Der Sommer ist in Schaffhausen angekommen! Am Samstagabend zeigte er sich von allen Seiten mit Livemusik, «Macarena»-Tanz und umfunktionierten Sonnenschirmen.
Es ist zwar kein offizieller Verein, aber eine bestens funktionierende Vereinigung: Der Künstlertreff Diessenhofen feierte am Donnerstag sein 15-jähriges Bestehen und eine Buchpremiere.
Erst war er Koch, dann Händler, später Banker und mittlerweile seit 25 Jahren selbstständiger Immobilienvermarkter: Hans Graf hat in seiner Berufstätigkeit schon einiges erlebt. Zum Jubiläum ...
Immer mehr Menschen geben an, sparen zu wollen. Derweil regen Detailhändler Konsumenten mit clever und ansprechend gestalteten Massnahmen zum Kaufen an. Ein Experte sagt indes, leere Versprechungen ...
Zinserhöhungen, hohe Auflagen, knappes Angebot: Es war schon einfacher, ein Eigenheim zu kaufen – für viele, insbesondere auch für Jüngere, sind die eigenen vier Wände unerschwinglich ...
Neben dem Konzern mit seinen Stabstellen befinden sich auch der Hauptsitz der Division GF Casting Solutions sowie die nationale und internationale Verkaufsorganisation der Division GF Piping Systems ...
In dieser Folge sprechen Elena Stojkova und Fabienne Jacomet im Podcast «Üsi Sicht» über die Volksdroge Nummer eins: Den Alkohol. Mit dabei ist auch der Barkeeper Merlin Gasser, der Erfahrung im ...
Gleich zweimal spielten kürzlich die Sechstklässler der Schule Randental auf dem Lendli im Schleitheimer Wald das Stück «Robin Hood». Die Begeisterung der Zuschauerinnen und Zuschauer war ...
In der Doppio-Ausstellung im Museum zu Allerheiligen nehmen Andrea Ehrats weisse Gipsskulpturen die Mitte des Raumes ein. Dorian Sari reagiert darauf mit schwarzen Werken auf den Wandflächen.
Die SN-Redaktorinnen und -Redaktoren berichten in der aktuellen Ausgabe von «Sache ... Sächeli» über südamerikanischen Rhythmen, städtische Reinigung und den grössten Rheinfall.
Mit Sebastian Fritz und Thomas Schiegg haben beim Dreiländergiro gleich zwei Schaffhauser den Sprung aufs Podest geschafft. 168 Kilometer absolvierten sie auf dem Rennrad in weniger als fünfeinhalb ...
«Ich bin stolz, Teil dieses Ganzen zu sein», sagt Susanne Eigenheer. Als Verantwortliche für die Liegenschaften von GF leitete sie die Modernisierung des Konzernhauptsitzes – und realisierte mit ...
Mit Maurice Corbach figuriert ein Einheimischer als Captain des SC Schaffhausen. Der 24-Jährige ist dem Wasserball und seinem Verein seit Kindertagen eng verbunden. Nun beginnt die Playoff-Phase ...
Fast jede zehnte ältere Person in der Schweiz kann nicht auf die Hilfe von engen Verwandten zurückgreifen. Erstmals wurde jetzt untersucht, wie diese Seniorinnen und Senioren ihren Alltag ...
Viele Firmen begrüssen die Vorteile der Teilzeitarbeit – doch oft nur, solange die Angestellten mindestens 80 Prozent arbeiten. Das zeigt eine neue KMU-Studie.
Eine externe Untersuchung hat die schon länger geäusserte Unzufriedenheit noch einmal bestätigt: Die meisten Studierenden und Mitarbeitenden stellen der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen ein ...
Wer melodiösen, geradlinigen Rock liebt, der kommt mit der neuen Scheibe der Schaffhauser Band Cargodusjet mit dem Sänger Philipp Honegger voll auf seine Rechnung. Nicht nur in der guten Stube, ...
Es gab einen Grossaufmarsch zur Vernissage der Ausstellung über die Fotoserie Werktag von Rolf Wessendorf am Sonntag in Diessenhofen. Fotohistoriker Fritz Franz Vogel würdigt damit und mit einem ...
Am Westabhang des Stokarbergs mitten in der Stadt Schaffhausen will die GVS Schachenmann den Rebbau der Zukunft ausprobieren: Ein Projekt zwischen «Digital Farming», Biodiversität, ...
41 Mal hat die Neue Helvetische Gesellschaft Schaffhausen die 1.-August-Feier in der Stadt ausgetragen. Dieses Jahr verzichtet sie – weil sie den gewünschten Platz nicht erhält.
Paradigmenwechsel in Schaffhausen: Die elektrischen Trottinetts kommen! An 70 Orten, über das ganze Stadtgebiet verteilt, können sie ab Juli ausgeliehen und zurückgegeben werden. Daniela Furter ...