«Kompromiss» am Rhein? Stadt widerspricht
Anfang Mai reichten Jungparteien eine Petition für «ein lebendiges Rheinufer» ein. Vorletzte Woche vermeldeten sie: Man habe bereits einen Kompromiss mit der Stadt erreicht. Tatsächlich opfert ...
Das sind die Sieger des «Schaffhuuser Bölle»
Knapp 400 Kinder und Jugendliche massen sich am Mittwochabend beim «Schafhuuser Bölle» auf der Munotsportanlage über die 60 m-Sprintdistanz. Als Tagesschnellste ausgezeichnet wurden – wie ...
«Wirklich zufrieden ist heute wohl kein Velohändler mehr»
Die Velobranche hat turbulente Zeiten hinter sich. Während Corona wollte gefühlt jeder einen neuen Drahtesel, am liebsten mit Elektroantrieb. Dann kamen Lieferschwierigkeiten und andere Probleme. ...
Michel Gammenthaler überzeugt das Publikum im ausverkauften «Klub 8»
Michel Gammenthaler überzeugte das Publikum im ausverkauften «Klub 8» nicht nur durch ausdrucksstarke Gestik, sondern auch durch Witz und Charme.
Ständerat will Unternehmen entlasten
Die kleine Parlamentskammer lehnt zwar den FDP-Vorschlag einer Regulierungsbremse ab. Gleichzeitig befürwortet sie ein Gesetz, das Regulierungskosten senken soll.
Bürgerliche Kontroverse zum Klimagesetz: Ruedi Noser und Thomas Hurter streiten über Abgase
Der Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser sagt, das Klimaschutzgesetz stelle Weichen für eine klimaneutrale Schweiz. Der Schaffhauser SVP-Nationalrat Thomas Hurter entgegnet, das Gesetz zeige keine ...
Video
Zweite Chance auf den Meistertitel: Die Kadetten empfangen den HC Kriens-Luzern
Nach der bitteren Niederlage im Penaltyschiessen vom Sonntag haben die Kadetten am Donnerstag (18.15 Uhr, BBC-Arena) im vierten Spiel der Playoff-Finalserie gegen den HC Kriens-Luzern erneut die ...
Zinswende und Nachhaltigkeit: Der Wind im Immobilienmarkt hat gedreht
Gestern hielt die Schaffhauser Kantonalbank das 15. Immobilien-Event im Stadttheater ab, 350 Gäste folgten der Einladung. Diesmal im Fokus: Zinswende und Nachhaltigkeit. Zum letzten Mal stand Martin ...
Beringen und Hallau haben sich als sehr bewegte Schweizer Gemeinden gezeigt
Die Platzierungen der Schaffhauser Gemeinden im Schweizerischen Gemeindeduell zeigen, dass die Schaffhauser fit sind.
Lehrpersonen in Schaffhausen fordern mehr Lohn und weniger Lektionen
Deutlich mehr Lohn, weniger Lektionen für ein Vollzeitpensum und Unterstützung für Berufseinsteiger. Das fordern die Schaffhauser Lehrpersonen, die ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation ...
Vorteil für die Kadetten? HC-Kriens-Topscorer fällt im Playoff-Final aus
Nächste Hiobsbotschaft für den HC Kriens-Luzern vor dem vierten Playoff-Final am Donnerstag in Schaffhausen: Neben Rückraum-Shooter Fabian Böhm, der sich am Sonntag seine Wurfhand brach, ist die ...
«Spielertechnisch wollen wir zum Start dieser Saison besser aufgestellt sein, als im letzten Jahr»
Video
Schulhaus «Alpenblick» erhält Neubau: «Die Schulen sind jetzt schon pumpenvoll»
Das Schulareal «Alpenblick» soll einen Neubau und eine Dreifachturnhalle erhalten. Die Idee ist, Sekundar- und Realschule dort zusammenzuführen und so das heutige Sekschulhaus Buchthalen für ...
FCS-Spieler Serge Müller reist mit der U21-Nationalmannschaft an die EM
Für FC-Schaffhausen-Innenverteidiger Serge Müller ist die (kurze) Sommerpause schon wieder vorbei. Der 22-Jährige nimmt mit der Schweizer U21-Nationalmannschaft an der EM in Rumänien und Georgien ...
Schaffhauser Stadtparlament heisst Rechnung 2022 gut
Das finanzielle Wohl und Wehe der Stadt Schaffhausen hängt von bloss 15 Firmen ab. Das gab bei der Rechnungsdebatte gestern im Grossen Stadtrat zu reden. Umstritten war auch die Bildung eines neuen ...
22 Informationsstationen zeigen den Munot von einer neuen Seite
Wie sieht der Alltag der Munotwächterin aus? Und warum wurde der Munot im 18. Jahrhundert beschossen? 22 Informationsstationen sind nun auf dem Munotareal installiert, die die Bevölkerung dazu ...
«Niemand gehört an den Rand der Gesellschaft» - Unterwegs mit der aufsuchenden Sozialarbeit
Die aufsuchende Sozialarbeit ist an diversen Orten in Schaffhausen im Einsatz, auch am Bahnhof. Das Team bietet Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und ruft zu mehr Toleranz gegenüber ...
SH/Thayngen/Bargen: A4 wird wieder zum Schwerverkehr-Warteraum
Für den Schwerverkehr, der am Feiertag «Fronleichnam» nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem ...
Schaffhauser Kantonalbank ist trotz Rekord im Gegenwind
Das Kantonsparlament äusserte am Montag zum Teil heftige Kritik an der Schaffhauser Kantonalbank. Es geht um die Filialschliessungen in drei Gemeinden sowie um ihre Lohnpolitik – sie sei ...
Martina Munz gegen Schweizer Tierschutz-Präsidentin: «Sie verhält sich wie eine Alleinherrscherin.»
Aktuell wird der Schweizer Tierschutz (STS) mit ernsten Vorwürfen konfrontiert. Mehrere Vorstandsmitglieder sprechen in einem Bericht des Sonntagsblick über die Probleme in der grössten ...
Rhybadi Rodenbrunnen Diessenhofen: Die Jüngsten sollen wieder planschen können
Für Familien mit Kindern ist die Rhybadi Rodenbrunnen Diessenhofen ein beliebtes Ausflugsziel. Doch gerade die Kleinsten haben das Nachsehen, seit das Planschbecken ausser Betrieb genommen wurde. ...
Ein-Mann-Stück von Tobias Wegner: Geradlinig aus der Achse gefallen
Leo – dieses Ein-Mann-Stück von Tobias Wegner ist mehr als ein Zuckerle des Stadttheaters. Es ist ein «Wow»-Stück mit Widerhall.
Uhrendesigner, Künstler und Munotwächter: «Hano Burtscher war ein absoluter Künstler»
Er hat als technischer Zeichner bei IWC angefangen, um eine der wichtigsten Uhrenfamilien der Manufaktur nachhaltig zu prägen. Vor allem aber war Hano Burtscher mit Herzblut Künstler. Einige seiner ...