Die SN-Redaktorinnen und -Redaktoren berichten in der aktuellen Ausgabe von «Sache ... Sächeli» über Dosenwein, brutalen Friseuren, dem BBQ-Butler und Jane Birkin am Rheinfall.
Beim VC Kanti Schaffhausen freuen sich die Verantwortlichen, dass der ausgelaufene Vertrag mit Stammlibera Viviane Habegger um weitere zwei Jahre verlängert werden konnte und weitere Spielerinnen ...
Im Vorfeld des 1. August wird jeweils viel Feuerwerk in die Schweiz importiert. Was eingeführt werden darf, und was eben nicht, ist oft nicht ganz klar.
18 Jahre lang war der Ramsener Historiker Joseph «Joe» Jung im Vorstand des Vereins für wirtschaftshistorische Studien. Sein Rücktritt ist nun der Anlass für eine vielfältige Würdigung seiner ...
Zusammen mit dem Technologieunternehmen Acronis veranstaltet der ehemalige Vizekanzler und FDP-Politiker Philipp Rösler Informatikkurse für Migrantinnen und Migranten in Schaffhausen. Er würde ...
Mit über einem Jahr Verspätung beginnen im Frühling 2024 die Arbeiten zur Erneuerung der Schaffhauser Bahnhofstrasse. Die Stadt und Pro Infirmis haben im Namen des ...
Die Bürgerbewegung Mass-Voll tritt in Schaffhausen mit zwei Kandidaten zu den Nationalratswahlen an. Die etablierten Parteien FDP und SVP sehen darin keine Konkurrenz.
Telefonbetrüger versuchen in letzter Zeit wieder vermehrt ältere Menschen zu bestehlen. Die Kantonspolizei empfiehlt, unbekannten Anrufern gegenüber ein grosses Misstrauen an den Tag zu legen.
Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen hat neue Informationen rund um das Tötungsdelikt am Rhein vor einem Monat veröffentlicht. So war etwa der Täter kein unbeschriebenes Blatt.
Am 16. September jährt sich der Todestag von Opernsängerin Emilie Herzog, die in Ermatingen geboren wurde und in Diessenhofen aufwuchs, zum 100. Mal. Zu diesem Anlass wird in Ermatingen eine ...
Für Kinder kann es schwerwiegende Folgen haben, wenn sich die Eltern aufs Äusserste zerstreiten. Zwei Sozialpädagoginnen wollen mit Gruppentherapien dafür sorgen, dass die Kinder bei ...
«Wir kämpfen!» prangt auf Plakaten im ganzen Kanton Schaffhausen. Ein Absender ist nicht zu finden. Die Schaffhauser SVP bekennt sich nun: Es sind ihre Plakate, das Logo folgt in den nächsten ...
Über 30 Jahre arbeitete Christian Rohr beim Berufsbildungszentrum (BBZ). Ende Juli geht er in Pension und überlässt «sein Revier» anderen. Zwar gefällt ihm der Gedanke an den neuen Abschnitt, ...
Im April machte das Video eines Verkehrssünders in Neuhausen schweizweit Schlagzeilen. Jetzt hat die Schaffhauser Polizei den kurzen Clip nachgestellt - mit einem ernsten Hintergrund.
Der melancholische Berliner Liedermacher und Dichter ist ein findiger Sprachmatrose, der geschützt gehört, vor allem aber gehört werden sollte. Seine Lieder und Gedichte tragen hintergründige ...
Magd Käthi lud am Sonntagnachmittag zur Familien-Challenge ins Schaudepot beim Kloster St. Katharinental. Es kam eine ganz ansehnliche Schar, um die Sammlungen zu durchstreifen und dabei manches ...
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Sonntag in Diessenhofen zwei Personen festgenommen. Die beiden Männer haben ein Motorboot gestohlen und fuhren damit alkoholisiert auf dem Rhein.
«Das Schwein schlachten»: Die neue Online-Betrugsmasche verbreitet sich rasant – auch in der Schweiz. Die Täter sind dabei oft selber Opfer von Menschenhandel. So auch Ajus aus Bali.
Was war real, was ist Fantasie? Ein verlassenes Hotel lässt das Künstlerpaar Cynthia Waser und Peter Schneebeli Geschichten träumen. Was wahr ist, bleibt dabei ein Rätsel.
Der Schweizer Kinomarkt erholte sich im ersten Halbjahr zwar. Die Vorkrisenwerte sind aber weiterhin in weiter Ferne. «Avatar 2» war der meistgeschaute Film im ersten Halbjahr. Auf dem zweiten ...
Der Süden Europas glüht – und die nächste Welle ist bereits unterwegs: Italien, Griechenland und Spanien erwarten heute und vor allem morgen Rekordtemperaturen.
14 Diplomandinnen und Diplomanden der Altra Schaffhausen haben am Freitagabend ihr Diplom erhalten. An der Lehrabschlussfeier in der Rathauslaube wurden sie von Regierungsrat Patrick Strasser ...
Vor Kurzem wurde der in Schaffhausen aufgewachsene Psychiater Fabian Kraxner mit dem Nachwuchspreis der europäischen Psychiatriegesellschaft geehrt. Im Interview sagt der 31-Jährige unter anderem, ...