«Wir sind Politiker, keine Prediger»
Die meisten Parteipräsidentinnen und -präsidenten üben ihr Amt nur ein paar Jahre lang aus. Bei Erwin Sutter von der EDU sind es ganze 26 Jahre geworden. Er sei in die Politik eingestiegen, sagt ...
Ein virtueller Lauf – aber eine wirkliche Siegerehrung
Nur für Jugendliche hatte der SRS-Waldlauf Anfang Mai wie üblich stattgefunden.
«Die Mitarbeitenden wissen, dass ich ihre Arbeit schätze»
Samantha Schnewlin führt seit dem 1. Juni das Sorell Hotel Rüden in Schaffhausen.
Thomas Hurter fordert von SBB eine Priorisierung
Seit Monaten sollen sich zwischen Schaffhausen und Zürich Verspätungen häufen. Betroffen sind vor allem aus Stuttgart kommende Züge. Nationalrat Thomas Hurter ärgert sich über die SBB, aber ...
«Am Lindli herrscht nur ein dezenter Generationenkonflikt»
Für die Stadtplanung im Zusammenhang mit Konzeption und Nutzung verschiedener Plätze interessiert sich Artinë Ismaili schon lange. In ihrer Maturaarbeit befasst sie sich mit dem Thema ...
Ein grosser Schritt, über den wir uns freuen sollten
Dario Muffler, Leiter 1. Bund, kommentiert die neusten Lockerungsschritte des Bundesrates.
Jetzt kann es endlich weitergehen
Die Öffnungsschritte des Bundesrats übertreffen die Erwartungen vieler Gewerbetreibender. Gegen Vorweisen des Covid-Zertifikats ist fast alles wieder möglich, aber auch die Gastronomie will für ...
Wachsende Popularität und ein Pilotprojekt: Ein Ranger für alle Husemersee-Fälle
Der Rangerdienst Thurauen expandiert für sechs Monate an den Husemersee. Der Grund: der steigende Andrang. Ein zuständiger Ranger klärt auf und bringt den Besuchern die Natur näher.
700 Schüler fahren durch die Breite
Im Breitequartier waren heute besonders viele Velofahrer unterwegs. Der Grund: Die Veloprüfung. Bis am Montag absolvieren sie 700 Primarschüler der 5. und 6. Klasse.
Video
Jetzt zündet der Bundesrat den Lockerungs-Turbo
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung von heute Mittwoch Lockerungen beschlossen, die noch weiter gehen, als diejenigen, die er vor zwei Wochen in Konsultation gegeben hat. Verfolgen Sie die ...
Ticker
Ein T-Shirt gegen die Krise – ein Kunstprojekt für Kultur und Coiffure
Nach der Projektion von Zitaten Kulturschaffender auf den Rheinfall letztes Jahr setzen der Schweizer Künstler Beat Toniolo und Publizist Kai Geiger ein weiteres Mahnmal gegen die Kulturmüdigkeit ...
Der neue Mensch und sein altes Fahrwasser
«Gedealt und wieder gedealt» war in dieser Zeitung vor 14 Jahren ein Gerichtsbericht übertitelt. Diese Überschrift könnte man für die gestrige Verhandlung vor Kantonsgericht – sie galt dem ...
LCSler behaupten sich an den Regionenmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende haben auf der Stadtzürcher Sportanlage Sihlhölzli die Regionenmeisterschaften Ost stattgefunden. Die Athletinnen und Athleten des Leichtathletikclubs Schaffhausen (LCS) ...
«Die Einbürgerungskommission ist überflüssig»
Wer in der Stadt Schaffhausen Schweizer werden will, muss je nach Verfahren vor dem Bürgerrat antraben. Doch dieses Gremium, sagt SP-Grossstadtrat Urs Tanner, braucht es gar nicht mehr. Heute Abend ...
Video
Auf Zeckenjagd mit der Universität Zürich
Im Rahmen einer Studie begibt sich das Virologische Institut der Universität Zürich auf Zeckensuche. Sie soll Aufschluss geben über die Vorkommen der Zecken und wie die Krankheitserregersituation ...
Video
Ein Buch erkundet die feinen Unterschiede der Gesellschaft
Aus der Ferne, via Bildschirm, fand die Lindwurm-Lesematinee mit Deniz Ohde statt. Ein kleines, aber interessiertes Publikum verfolgte das Streaming im Windlersaal.