Am Sonntag fand in der Büsinger Bergkirche das Konzert «Klassische Seitensprünge» statt. Darunter versteht das Duo Gorbatschow-Freund die rasante Affäre zwischen Balalaika, Klavier auf ...
Die BBZ-Abschlussklasse der Zeichner Fachrichtung Architektur hat fünf Ideen für eine Umnutzung des Transformatorenhauses Niklausenplatz grafisch umgesetzt. Diese werden derzeit vor Ort auf ...
Die erste Runde des grossen SN-Tippspiels ist bereits Geschichte. Zahlreiche Leserinnen und Leser haben Ihre Tipps abgegeben. Nur drei von ihnen haben sich für das Endspiel qualifiziert.
Unnötige Lichtemissionen würden die temporären Gastronomieangebote an der Schifflände verursachen, heisst es vonseiten des Arbeitskreises Fledermausschutz Schaffhausen. Das bedrohe die ...
Nach 25 Jahren im Amt, in denen Peter Scheck die Digitalisierung eingeführt und so weit vorangetrieben hat, dass das Schaffhauser Archiv eine Vorreiterrolle einnimmt, tritt der Stadtarchivar ...
Neuhauser Kreisel sollten neu gestaltet werden, findet Einwohnerrätin Sara Jucker (SVP). Vor allem beim Kreisel Scheidegg und beim Kreisverkehr im Langriet sieht sie Verschönerungspotenzial.
Seit Beginn der Coronakrise sind auch im Hüntwanger Amphitheater alle kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen zum Erliegen gekommen. Wie soll es mit der Infrastruktur und dem Programm ...
Chiara Pazienza von der EGS Schaffhausen hat einen Traum: sie möchte im Eiskunstlauf Karriere machen. Obwohl sie erst 12 Jahre alt ist, richtet sie ihr Leben ganz auf dieses Ziel aus. Unterstützt ...
Gestern Nachmittag zeigte das Thermometer in Schaffhausen über 30 Grad. Die SN haben verschiedene Bademöglichkeiten besucht und die Gäste gefragt, was das tolle Wetter und der Sommer generell für ...
Beringen wird in einem Jahr Schauplatz des Schaffhauser Kantonalturnfestes 2022 sein. OK-Präsident Hansruedi Schuler, der frühere Gemeindepräsident von Beringen, gibt Auskunft über die ...
Am Wochenende wurde in der Stadt Schaffhausen, vor allem am Lindli und am Salzstadel, massiv viel Müll hinterlassen. Grün Schaffhausen kennt das Problem, denn es existiert seit dem ersten ...
Mit der verlorenen Abstimmung zum CO2-Gesetz tritt die FDP-Parteipräsidentin zurück. In Schaffhausen bedauern Parteikollegen den Rücktritt. Petra Gössi sei nicht das Problem, sagen sie.
Am Wochenende blieb es in Singen ruhig, nachdem die Stadtverwaltung Treffen der Tuning-Szene per Allgemeinverfügung verboten hat. Die Regelung gilt an allen Wochenenden bis 31. Oktober.
Jugendliche sind besonders betroffen und Männer etwas stärker als Frauen. Knapp vier Prozent der Bevölkerung ist der Online-Sucht verfallen. Therapien helfen manchmal, aber längst nicht immer. ...
Zu emotional sei der Abstimmungskampf zu den Agrarinitiativen gewesen, sagen Umweltorganisationen. Enttäuscht sind sie über das deutliche Abstimmungsergebnis schon, sehen aber auch Positives.
In der Reisebranche nehmen die Buchungen wieder zu. Diesen Trend bestätigen auch Schaffhauser Reisebüros. Allerdings ist die Zahl der Destinationen klein, der Optimismus nach wie vor verhalten.
Der Abschluss der Staatsrechnung 2020 ermöglicht dem Regierungsrat, finanzpolitische Reserven von total 65 Millionen Franken zu bilden. Wofür die Mittel eingesetzt werden sollen, war im Rat ...
Gibt es in der Stadt Schaffhausen Orte, an welchen Sie sich unwohl fühlen oder um die Sie in der Nacht einen grossen Bogen machen? Nehmen Sie dazu an unserer Umfrage teil.