Grosser Stadtrat: Vom Öffentlichen Verkehr bis zur «Ligusterwüste»
Auf der Traktandenliste der heutigen Sitzung des Grossen Stadtrates steht zuoberst die Vorlage des Stadtrats vom 2. März zur Überarbeitung der Vereinbarung zwischen der Stadt Schaffhausen und der Gemeinde Neuhausen über die gemeinsame Förderung des öffentlichen Verkehrs. Eine gleichlautende Vorlage wird im Neuhauser Einwohnerrat diskutiert. Die beantragten Änderungen wollen die erfolgreiche Zusammenarbeit der Stadt Schaffhausen und der Gemeinde Neuhausen im Bereich des öffentlichen Ortsverkehrs sicherstellen. Ferner soll die Erhöhung des Genossenschaftskapitals der Sporthalle Aranea im Rahmen des Sportinfrastrukturprojekts «Boulderhalle 2022» um 200 000 Franken auf 300 000 Franken diskutiert werden. Traktandiert sind ausserdem das Postulat von Stefan Marti zur Anpassung der Immobilienstrategie, die Motion von Urs Tanner zur Abschaffung des Bürgerrates sowie das Postulat von Matthias Frick betreffend Durchmischung der «Ligusterwüste» entlang der neuen Rheinuferpromenade. (Wü.)