Preis der Freiheit
Marcel Wenger schreibt in seiner Kolumne «Marcel Wenger meint ... » über den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie
«Wir wollen immer weiter nach oben»
In der vergangenen Saison erreichte der FC Schaffhausen einen starken vierten Platz. Coach Murat Yakin gibt sich damit aber nicht zufrieden, er will in dieser Saison mit einem fast unveränderten ...
Viele Spekulationen, viele Theorien und eine unfaire Behauptung
Die Rekordzeit vom Schweizer Sprinter Alex Wilson sorgt weiterhin für Diskussionen. Ist da alles richtig, gelaufen? Dario Muffler, Leiter 1. Bund und selbst begeisterter Leichtathlet, wirft einen ...
Neue Unwetter am Wochenende: Mehr Regen als letzte Woche möglich
Letzte Woche sorgte Starkregen für Überschwemmungen in der Region. Auf das Wochenende hin sind neuerlicher Gewitter vorausgesagt, die teils noch heftiger sein könnten als zuvor. Es gibt aber auch ...
Rainer Schoch hängt Bilder höher
Der Wagenhauser Künstler Rainer Schoch hat zusammen mit einem Hotelier in dem Dorf Cannero Riviera am Lago Maggiore zunächst probeweise eine Freiluftgalerie auf die Beine gestellt. Daraus soll ...
Nach den Überflutungen: Zivilschutz noch immer mit Aufräumarbeiten beschäftigt
In Schleitheim und Beggingen ist seit Montag eine neue, notfallmässig aufgebotene Kompanie des Zivilschutzes im Einsatz. Die Säuberung des Bachbetts zwischen den Gemeinden soll bis Freitag ...
Video
«Mit sowas habe ich nicht gerechnet»
Die starken Niederschläge haben vergangene Woche auch im Kanton Schaffhausen – insbesondere in Schleitheim und Beggingen – zu Überschwemmungen geführt. Der kantonale Gewässeraufseher Roland ...
Video
«Wie Zug fahren ohne Notbremse»
Beim Baden im Rhein ist aktuell besondere Vorsicht geboten. Wegen der starken Regenfälle von letzter Woche führt der Fluss nicht nur überdurchschnittlich viel Wasser, sondern auch grosse Mengen an ...
Das Leiden der Taxifahrer in der Stadt geht weiter
Zuerst beutelte die Coronakrise die Taxifahrer in Schaffhausen, dann der Umbau an der Bahnhofstrasse. Jetzt sind sie zwar wieder in der Nähe des Bahnhofs, aber es gibt neue Probleme. Die ...
So überleben Ihre Pflanzen die Sommerferien
Wenn wir in den Ferien das Weite suchen, bleiben sie zurück: unsere Pflanzenlieblinge. Ein Giess-Pate ist nicht immer gefunden und ganz ohne Vorbereitung kommen wohl nur Kakteen über die Runden. ...
Forderung: Weniger Stundenlöhne
Prüfen solle der Stadtrat, ob in der Stadt mehr Festanstellungen möglich seien, so AL-Grossstadträtin Angela Penkov. Stundenlöhne würden Unsicherheiten im Bezug auf Arbeitszeit und Verdienst ...
FDP und SVP wollen wieder Partner sein
Die beiden grössten bürgerlichen Parteien im Kanton haben einiges gemeinsam. Mit Andrea Müller und Urs Wohlgemuth an der Spitze möchten sie wieder vermehrt zusammenarbeiten. Ein paar ...
«Es ist ein schwerer Schock für mich»
In Beringen kam es zu einem Tötungsdelikt: Ein 49-Jähriger tötete seine 57-jährige Ehefrau. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, Anwohner zeigten sich schockiert von der Tat.
Video