Demokratie direkt auf das Smartphone
Drei Schaffhauser haben ein Start-up gegründet, welches das digitale Unterschriftensammeln in der gesamten Schweiz ermöglichen soll. Sie wollen dazu beitragen, die politische Mitwirkung zu ...
Trio Lusinea: Drei junge Frauen mit wunderbarer Musik
Im Rahmen der kulturellen Begegnungen der Stadt Schaffhausen zusammen mit dem Musik-Collegium Schaffhausen MCS war in der Sonntags- matinee in der Rathauslaube ein exquisites, selten so zu hörendes ...
Badis der Region hadern mit dem schlechten Wetter
Wer an Sommer denkt, denkt an Sonne, Glace und Badi. Das schöne Wetter lässt aber auf sich warten. Das setzt den Badeanstalten zu.
Fast 100 Fortbildungskurse in den Ferien
1200 Lehrpersonen sind die nächsten zwei Wochen in Schaffhausen unterwegs, um sich weiterzubilden. An verschiedenen Schulen werden fast 100 Kurse angeboten. Die Lehrpersonen übernachten in Hotels, ...
«Die Absage von ‹Stars in Town› war Erlösung und Frust zugleich»
«Stars in Town» findet wegen Corona auch dieses Jahr nicht statt. Ganz still soll es auf dem Herrenacker aber dennoch nicht werden: Das «Intro-Festival» wird ins Leben gerufen. Was uns erwartet? ...
Video
Rock’n’Roll beim Wetter, Sturm auf der Bühne
Auf unverhofften Sonnenschein folgen dann doch einige Turbulenzen, als bei Heinis Music Festival diverse musikalische Leckerbissen aus der Region präsentiert werden.
Gemeinsam die Stimme erheben
Vier junge Frauen der Theatergruppe Szenario führten am Samstagabend vor der Kirche St. Johann ein besonderes Stück auf: «Usgflöfflet» beschäftigt sich mit dem Frauenstimmrecht.
Wenn ein Stand-up-Paddler eine Tankstelle überfällt
Die Comedians Cenk, Sven Ivanic und Charles Ngulea spielten am Freitagabend in der Kammgarn humorvoll mit ihrer Herkunft.
Das Echo ihrer Zeit in der Gartenlaube
Oberhallau erhielt am letzten Tag der «Erzählzeit ohne Grenzen 2021» Besuch aus der Grossstadt: Die mehrfach preisgekrönte deutsche Autorin Iris Hanika brachte mit ihrer Lesung die ihr vertrauten ...
Gummibootfans auf dem Rhein
Das sonnige Wetter am Samstag hat viele Wasserratten auf den Rhein gelockt. Wegen Hochwasser war am Wochenende die Limmat gesperrt. Deshalb pilgerten auch viele Leichtwasser-Matrosen aus Zürich mit ...
Jetzt kommt Ferienstimmung auf
Die Sommerferien haben begonnen. Und die Reisebüros verzeichnen nach Monaten des Wartens und Bangens einen deutlichen Buchungsanstieg. Herr und Frau Schaffhauser fliegen ans Meer – mit Vorliebe ...
Einblick in marode Magazine
Die Magazine Birch und Steig sind in schlechtem Zustand. Am Wochenende konnte sich die Bevölkerung ein Bild davon machen – und Vertreter der Stadt erklärten, warum ein Neubau nötig sei.
Audio
Mit Traumtor zum Unentschieden
Gegen das U23-Team des SC Freiburg aus der 3. Bundesliga trennt sich der FC Schaffhausen mit einer 1:1-Punkteteilung. Danilo Del Toro bringt die Gastgeber in Führung, zum Sieg reicht es aber nicht.
Video
Lebenswerk eines passionierten Sammlers
Das Schaudepot St. Katharinental in Diessenhofen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Es wurde 1997 auf dem Areal der Reha-Klinik St. Katharinental eröffnet und ist Teil des Historischen Museums ...
«Bleibt neugierig, beruflich wie privat»
100 junge Berufsleute stellten sich bei den technisch-industriellen Berufen der Abschlussprüfung, 96 waren erfolgreich. Am Freitag am späten Nachmittag erhielten sie im Park Casino in ...
Mehr Bio und Spezialkulturen als vor 20 Jahren im Thurgau
Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe geht im Thurgau weiter zurück. Spezialkulturen wie Gemüse, Obst oder Beeren gewinnen weiter an Bedeutung, ebenso der Bio-Landbau. Dies geht aus der ...
Wie sich Frauen früh engagierten
Unermüdliche Vorkämpferinnen für das Frauenstimmrecht gab es auch in der Stadt Schaffhausen. Das zeigte die Führung «Frauenpfad», die am Donnerstag stattfand.