Zu hoher Wasserstand im Rhein
Wasserkraftwerk von SH Power produziert weniger Strom als üblich
Radio Munot |
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Der Rhein bringt immer wieder mal Schwemmholz mit sich, dass vor dem Kraftwerk herausgefischt werden muss. Bild: Radio Munot
Der hohe Wasserstand im Rhein mindert die Stromproduktion beim Wasserkraftwerk der SH Power. Wie Mediensprecher Marco Nart im Interview mit Radio Munot sagt, liege die optimale Fliessmenge bei 500 Kubikmetern pro Sekunde. Aktuell liegt die Fliessmenge bei 780 Kubikmetern pro Sekunde. Die Schwankung wegen des Unwetters befinde sich jedoch im normalen Bereich, meint Nart weiter. Wegen des vielen Schwemmholzes musste SH Power den maschinellen Betrieb des Rechens, der das Holz aussortiert in den manuellen Betrieb wechseln.
Audio
SH-Power Mediensprecher Marco Nart im Interview mit Radio Munot