Im September wagte Keeper Amir Saipi den Schritt in die Super League. Weg vom FC Schaffhausen, hin zum FC Lugano. Inzwischen absolvierte der 21-Jährige seine ersten Spiele im Tessin und zeigte ...
Der Literaturwissenschaftler Michael Böhler hat der Eugen-Ziegler-Stiftung einen grossen Betrag gespendet. Damit soll unter anderem das Reiseprogramm zu antiken Stätten weitergeführt werden.
Insgesamt 20 Teams reichten einen Projektvorschlag für die Gestaltung des Kammgarnhofs ein. Die Jury entschied sich mit dem Projekt Celastrina für denjenigen Vorschlag mit dem meisten Grünraum.
Weil auf dem oberen Teilstück der Lahnstrasse, die von der Breite in Richtung Kistenpass führt, kein Trottoir existiert, kann es dort für Fussgänger zu gefährlichen Situationen kommen.
Fünf Ideen wurden der Beringer und Guntmadinger Bevölkerung unterbreitet, fünf Ideen, wie man Beringen attraktiver gestalten könnte. Nun liegen die Ergebnisse vor. Klar ist: Was es in Beringen ...
Eine Studie des Zentrums für Demokratie Aarau vergleicht erstmals, wie sich die Schweizer Kantone in Sachen digitaler politischer Partizipation schlagen. Spitzenreiter ist Genf, während ...
Das Heimspiel gegen Pelister weist erstaunlich viele Parallelen zum Lissabon-Gastspiel der Vorwoche auf: Die Kadetten führen deutlich, lassen dann nach – doch diesmal bleibt ihnen immerhin ein ...
Wer eine ärztliche Leistung bezieht, trägt in der Schweiz mit der Franchise und dem Selbstbehalt immer auch selber einen Teil der Kosten. Die Spitex verrechnet zudem eine sogenannte ...
Im Streit um Kostenbeteiligung der Anwohner beim Ausbau der Staaderstrasse in Eschenz fällte das Bundesgericht ein aussergewöhnliches Urteil. Es trat zwar nicht auf die Beschwerde ein, liess aber ...
Um ihr Gemüse oder ihre Pflanzen zu schützen, stellen einige Gartenbesitzer flexible, grobmaschige Knotengitter auf. Wie Werner Stauffacher, Präsident von Jagd Schaffhausen, sagt, können diese zu ...
Holger Badstuber spielte 31 Mal für Deutschland und war fast 14 Jahre bei Bayern München aktiv. Die Gegenwart heisst für den 32-Jährigen nun FC Luzern. Mit dem FCL tritt er morgen im Cup in ...
An der Generalversammlung der Regionalsektion Ost der Holzindustrie Schweiz stand das einheimische Bauholz im Zentrum. Dabei wurden Holz-Neubauten in Feuerthalen und Uhwiesen unterschiedlich ...
Um bestimmte Lieder kommt niemand herum. Manche davon sind regelrechte Ohrwürmer. Wie viele dieser Lieder kennen Sie noch? Testen Sie es in unserem Quiz!
Zusammen mit ihren Eltern konnten Vorschulkinder beim Ferienspass des Vereins für Kinder und Eltern Stetten verschiedene Instrumente ausprobieren und Kinderlieder singen.
Am 30. Oktober findet anlässlich des Tages für pflegende und betreuende Angehörige ein Web-Seminar zum Thema «Mir und anderen Gutes tun» statt. Gestern wurden die Medien auf der Munotzinne ...
Kaum sind die Herbstferien vorbei, geht das Spucken wieder los: Die SN durften gestern in einer zweiten Klasse an der Primarschule Steig beim Pooltest dabei sein. Die Tests sind für die Kinder ...
Wann kommt die dritte Impfung gegen das Coronavirus? Für ältere und immungeschwächte Personen kann diese den entscheidenden Unterschied machen. Im Kanton warten alle nur noch auf die Zulassung.
Mit seiner Adaption des Kultmusicals «Hair» aus den 60er-Jahren erntete das Altonaer Theater aus Hamburg am Freitagabend im Stadttheater Schaffhausen Standing Ovations.
Dmitri Schostakowitschs 10. Sinfonie gilt als Abrechnung mit dem sowjetischen Diktator Josef Stalin. Das Schweizer Jugendsinfonieorchester eröffnete mit dem beklemmenden Werk die Saison von ...
Licht und Schatten wechseln sich beim EHC Schaffhausen weiter ab: Am Mittwoch in Zug noch nahe an einer Beinahe-Sensation, unterlagen die Munotstädter Eishockeycracks vorgestern in Küssnacht am ...