Auf der Suche nach englischen Begriffen
Im Rahmen eines Projekts der PHSH sollen Schüler auf die Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden. Dafür suchten sie englische Beschriftungen in der Schaffhauser Altstadt.
Mit der Spürhündin auf der Suche nach Fledermausquartieren im Wald
Eine Studie des Vereins Artenspürhunde Schweiz schickt Hunde auf die Suche nach Fledermausquartieren im Wald. Ein Testlauf am vergangen Freitag endete vielversprechend.
Das bewährte Konzept wird beibehalten
Das beliebte Schaffhauser Café Vordergasse geht Ende Jahr in neue Hände über: Caroline und Ladd Braden-Golay geben es nach 34 Jahren an die langjährigen Mitarbeitenden Petra und Jaro Butala ...
Teststellen vor Feiertagen noch unausgelastet
Die Covid-Zertifikate von getesteten Personen sind nur wenige Tage gültig. Das kann zu Engpässen führen, wenn viele Personen kurz vor den Weihnachtsfeierlichkeiten einen Test in Anspruch nehmen. ...
Rat will schnellere und effizientere Bauverfahren
Der Regierungsrat hat am Montag den Auftrag erhalten, Behandlungsfristen für baurechtliche Rekursverfahren zu schaffen. Im Kantonsrat wünscht man sich mehr Effizienz bei Bauverfahren – aber nicht ...
Temporäre Corona-Steuersenkung kommt vors Volk
Der Kompromiss zur Teilrevision des Steuergesetzes ging der Ratslinken zu wenig weit. Sie verweigerte deshalb der Vorlage ihre Unterstützung. Nun geht das Geschäft an die Urne.
Video
Axpo-Vertrag noch nicht vom Tisch: Neue Vorlage muss her
Der neue Axpo-Vertrag stand auf der Kippe. Der Kantonsrat hat die Ablösung des Gründungsvertrags gestern zwar nicht genehmigt, aber auch nicht abgelehnt – sondern an den Regierungsrat ...
«Wie eine Umarmung der Musik»
Das Haberhaus tauchte am Sonntagabend in die düstere Welt der Melancholie ein, umrahmt von einer Lichtinstallation. Das Projekt «Anatomy of Melancholy» verbindet Musikstücke aus dem ...
«Es ist davon auszugehen, dass es eine höhere Übertragungsrate geben wird»
Stehen wir vor einem Corona-Winter? Heute ist die Impfoffensive gestartet. Der Schaffhauser Kantonsarzt Martin Vaso sagt, worauf es jetzt ankommt.
Video
Jetzt wird's tierisch: Das wohl süsseste Video der Region
Bevor der Winter kommt, geniessen die Tiere in der Region noch die letzten wärmenden Sonnenstrahlen und die grünen Wiesen.
Video
Darum war es still um das Projekt «Soziales Wohnen»
Länger hatte man vom Projekt «Soziales Wohnen» nichts mehr gehört – bis zur Baueingabe der Stiftung Summerwis im September. Der Stadtrat erklärt, warum es nicht vorwärtsgegangen war.
Rahmenkredit: FDP bekämpft Machtballung beim Stadtrat
Die Schaffhauser FDP will dem Stadtrat keinen «Blankoscheck» über 30 Millionen Franken für den Bau von Wärmeverbünden gewähren. Zu gross ist die Skepsis aufgrund von früheren ...
Weihnachtspäckli für Menschen in Not
Auf der Breite füllten und sammelten am vergangenen Samstag freiwillige Helferinnen und Helfer Pakete, mit welchen bedürftigen Menschen in Ost- und Südosteuropa Freude bereitet wird.
Jonas Schelker wechselt in die Bundesliga
Der nächste Schweizer Spitzenhandballer schliesst sich der besten Handball-Liga der Welt an: Der 22-jährige Kadettenspieler Jonas Schelker wechselt im Sommer zur HSG Wetzlar.
Kurzgespräche: Wenn Menschen statt Bücher gelesen werden
Das «Living Library»-Konzept schafft Gesprächsanreize rund um Katharina Bürgins Kunst.
Pro und Contra zur Justiz-Initiative
Adrian Gasser, Unternehmer und Initiator der Justiz-Initiative und Hannes Germann, Schaffhauser SVP-Ständerat, streiten über die Justiz-Initiative.
Oldtimer als Kontrast zu heutiger Technik
Der letzte Museumstag des Museums im Zeughaus in diesem Jahr stand ganz im Zeichen der Oldtimer mit ihrer Geschichte der technischen Entwicklung.
Papier, Leinwand und Bildschirme
Carmen Rothmund, Jens Bähring und Leo Bolli sind von einer Fachjury ausgewählt worden, die Kammgarn West zu bespielen. Iela Scherrer und Patrick Werner haben die Ausstellung kuratiert.
Schreinernachwuchs beweist sein Können
Der Verband Schreiner Schaffhausen zeichnete sieben Schreinerlernende aus, die ihr handwerkliches Können im Rahmen eines Berufswettbewerbs demonstrierten.