«Gewisse Produkte kriegen wir gar nicht mehr»
Die stotternden Lieferketten haben bis in den Kanton Schaffhausen Auswirkungen. Mancherorts dauert es Jahre, bis gewisse Produkte wieder lieferbar sind – und eine Lösung für das Problem ist nicht ...
Seit dreissig Jahren auf dem Rhein unterwegs: Kapitän Daniel Jäger
Vor 30 Jahren hat Daniel Jäger bei der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein als Mechaniker angefangen. Nun feiert Jäger, inzwischen Kapitän, sein Dienstjubiläum.
Video
Museumspläne: Kritik reisst nicht ab
Kurz vor dem Ende der Vernehmlassung zur Machbarkeitsstudie fürs Museum zu Allerheiligen melden sich weitere Stimmen zu Wort. Auch von ihnen hagelt es Kritik über den Inhalt und das Vorgehen des ...
«Meine Arbeit ist meine Berufung»
Der neue Präsident des Historischen Vereins, der 25-jährige Adrian Bringolf, ist auch Kurator für Numismatik im Museum zu Allerheiligen, wo er die bedeutende Münzsammlung, die zu 99 Prozent im ...
Partys boomen, Konzerte oft nur sehr spärlich besucht
Die Pandemie hinterlässt auch Spuren, die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind, und von denen auch nicht auf den ersten Blick klar ist, warum die Pandemie sie hinterlässt. Möglicherweise liegt ...
Zu Fuss von Spanien nach Deutschland
Seit über einem halben Jahr bereist Daniela Krüger zusammen mit ihrem dreijährigen Sohn Jakob zu Fuss Europa. In Schaffhausen, eine ihrer letzten Etappen vor dem Ziel, blickt sie zurück auf ...
«Wir setzen auf Wein und Regionalität»
Der Verwaltungsrat der Bergtrotte Gastronomie AG hat sich im Oktober komplett neu zusammengesetzt. Die neuen Verwaltungsräte, darunter der Geschäftsführer des Naturparks, wollen auf Bewährtes ...
«Für mich ist diese Arbeit sinnstiftend»
Unser «Kopf der Woche» ist dieses Mal Alexandra Zürcher: Sie ist die neue Jugendanwältin beim Kanton Schaffhausen.
Körpereinsatz für den eigenen Solarstrom
In Uhwiesen wurde kürzlich eine Fotovoltaikanlage unter Beteiligung von mehr Laien als Experten installiert – und das erfolgreich. Spezielle Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig.
Hüter des Schaffhauser Gedächtnisses
Oliver Landolt trat im Juli die Stelle als Stadtarchivar von Schaffhausen an. In dieser Funktion begegnet der Historiker auch immer wieder Themen, die erstaunlich viel Aktualitätsbezug haben.
Impfoffensive des Bundes: «Wenn nicht jetzt, wann dann?»
Am Mittwoch tagte der Bundesrat «extra muros» in Luzern und besprach die Konsultationsantworten der Kantone. Was beschlossen wurde, erfahren Sie hier in unserem Liveticker.
Ticker
«Man muss den eigenen Körper kennen»
Wer es im Sport übertreibt, den bestraft der eigene Körper mit Schmerzen oder gar länger andauernden Verletzungen. Um dem vorzubeugen gibt es gerade für Wiedereinsteiger einiges zu beachten. Das ...
Der erste Auftritt in Peking
Lukas Britschgi hofft auf die Nomination für die Olympischen Winterspiele im Februar 2022 in Peking. Derzeit startet er in der chinesischen Hauptstadt beim Asia Cup, einem Test-Wettkampf.
Der Autofahrer, der keinen Lärm machen wollte … das war sein Auto
Die nächtliche Autofahrt war nicht geräuschlos und führte den Automobilisten bis vor das Kantonsgericht: schuldig der Verletzung der Verkehrsregeln durch Verursachen von vermeidbarem Lärm.
«Raten klar, das Lösegeld nicht zu bezahlen»
Auch Unternehmen im Kanton Schaffhausen werden von Hackern angegriffen und teilweise erpresst. Wie Kripochef Ronny Fischer erklärt, seien oft auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) betroffen. ...