Ein getanzter Appell an die Gesellschaft
Tina Beyeler hält mit der Choreografie zu ihrem Tanzstück «Black Box» das, was der Name verspricht: Sie ist mal schwarz, mal kompakt, mal kantig und oft unergründlich.
Wirtschaftliche Situation hat sich verbessert
Wie dem Konjunkturbericht der Region Schaffhausen 2021 zu entnehmen ist, zeichnet sich eine Erholung der hiesigen Wirtschaft ab, wenn auch nicht in allen Branchen. Viele Unternehmen sind zudem mit ...
Video
Ein ganzer Nachmittag für den regionalen Tourismus
Rund 90 Mitglieder von Schaffhauserland Tourismus haben heute Nachmittag am Schaffhauser Tourismustag teilgenommen. Anders wie in vergangenen Jahren fand der Anlass an mehreren Standorten in der ...
Audio
Finanzausgleich: Welche Gemeinden profitieren und welche müssen zahlen?
Der Finanzausgleich zwischen den Schaffhauser Gemeinden bleibt in diesem Jahr stabil. Erneut werden 5,3 Millionen Franken umverteilt. Ein Dorf hat sich zur Gebergemeinde hochgemausert.
Mit Optimismus in den Spitzenkampf
Der Punktverlust in den Schlusssekunden des EHF-European-League-Heimspiels gegen Nîmes löste bei den Kadetten auch Frustration aus. Aber eigentlich war es eine Topleistung, die Mut geben muss fürs ...
Covid-19-Gesetz: Acht Stimmrechtsbeschwerden im Kanton Schaffhausen
Die Gegner des Covid-19-Gesetzes halten die Abstimmungsunterlagen für irreführend und haben zahlreiche Stimmrechtsbeschwerden eingereicht. Für Staatsrechtsexperten verletzen die Informationen des ...
Romeo und Julia im Musikland Vincenzo Bellinis
Wieder einmal grosse Oper im Stadttheater: In Bellinis «I Capuleti e i Montecchi» schlüpfte das literarisch wohl berühmteste Liebespaar in ein ergreifendes musikalisches Kleid.
VBSH-Fahrplanwechsel: So werden die Busse ab Dezember verkehren
Zum Fahrplanwechsel vom Dezember passen die Verkehrsbetriebe Schaffhausen die Buslinien an. Der Geissberg bekommt einen durchgehenden Zehn-Minuten-Takt, Neuhausen erhält eine separate Linie.
Video
Erste Ergebnisse der Deutsch-Frühförderung
Nun liegen die ersten Ergebnisse der Wirksamkeitsanalyse «Frühe Deutschförderung» vor. Unter der Ägide von Bildungsreferent Raphaël Rohner wurde am Mittwoch ein positives und ermutigendes Fazit ...
Audio
«Kanton noch nicht dort, wo er stehen sollte»
Wo steht Schaffhausen im Bereich Bekämpfung häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen? Zu dieser Frage hat der Kanton einen Bericht veröffentlicht. Er zeigt: Es braucht mehr finanzielle Mittel, ...
Video
«Wir hoffen auf eine schwarze Null»
Der Schaffhauser Kantonsrat hat am Montag den Steuerfuss für natürliche Personen um acht Prozent gesenkt. Was bedeutet das für die Zukunft? Diese und weitere Fragen stellen wir der ...
Impfzentrum-Mitarbeiter wegen gefälschter Covid-Zertifikate verhaftet
Die Schaffhauser Polizei hat in den vergangenen Wochen sechs Personen wegen Handels mit gefälschten Covid-Zertifikaten festgenommen. Beim mutmasslichen Haupttäter handelt es sich um einen ...
Beim Schreiben und Lesen helfen
Die Schreibstube, eine Hilfseinrichtung für Arbeitslose, führte vergangene Woche drei Besuchstage durch. Über der Verkehrspolizei werden Bewerbungen verfasst, Formulare beantwortet und ...
Wer künftig wie viele Steuern zahlt
Im Kanton Schaffhausen werden nächstes Jahr weniger Steuern bezahlt. Die SN haben nachgerechnet, was Einzelpersonen oder Familien einsparen. Spürbar wird die Senkung auch bei kleineren Einkommen. ...
Booster-Impfung für Gesundheitspersonal gefordert
Der Schaffhauser Verband des Personals im öffentlichen Dienst wünscht sich rasches Handeln von der Regierung: Er fordert eine Informationsoffensive und die Möglichkeit für das gesamte ...
«Zum Glück haben wir dieses Jahr wieder einen schönen Weihnachtsbaum»
Auf dem Fronwagplatz wurde heute der traditionelle Weihnachtsbaum aufgestellt. Wir wollten von den Leuten in der Schaffhauser Altstadt wissen, ob sie ihn mögen und wie ihre Weihnachtsbräuche so ...
Video
Strengere Vorschriften für die Bauern im Grenzland
In Oberhallau sind rund 150 Bäuerinnen und Bauern durch das kantonale Landwirtschaftsamt sowie den Schaffhauser Bauernverband über aktuelle und neu anstehende Themen informiert worden.