Poesie und Gesang kunstvoll vereint
Den Beginn der vom Musik-Collegium und der Stadt Schaffhausen organisierten «Kulturellen Begegnungen» machten Yolanda Grümmer, Sopran und Thomas Barthel, Klavier. Die beiden Musiker spannten ...
Grosser Aufwand für Solarstrom
Die Neue Wohnbaugenossenschaft will einige ihrer Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen versehen. Deren Präsident Werner Oechslin sagt, dass dieses Vorhaben mit unnötig viel Bürokratie verbunden ...
Wege, um ältere Arbeitnehmer «über die Ziellinie zu bringen»
Eine nationale Konferenz hat gestern die Erwerbssituation von älteren Arbeitnehmenden thematisiert. Derweil hat ein Schaffhauser KMU eine eigene Lösung für über 60-Jährige gefunden.
«Von 400 Aufnahmen haben es elf auf die Platte geschafft»
Die Schaffhauser Indie-Folk-Band «The Gardener & The Tree» ist zurück mit neuer Musik. Am Freitag ist ihr zweites Album «Intervention» erschienen. Bei uns sprechen der Sänger Manuel Felder ...
Video
Nächtliches Schlittschuhvergnügen
Die wöchentlich stattfindende Eisdisco lockte am Samstagabend rund 200 Besucher in den Eispark der KSS. Nebst schnellen Runden auf den Kufen stand vor allem das Gemeinschaftserlebnis, auch neben dem ...
Vorsichtige Ausgabe-Politik der Stadtgemeinde Diessenhofen
Der Antrag des Stadtrats zur Genehmigung des Voranschlags 2022 fand deutliche Zustimmung.
«Nid gross studiere, eifach chli lah sii»
Am Freitagabend begeistert der Schweizer Sänger James Gruntz das Kammgarn-Publikum mit einer einzigartigen Gesangstechnik: Bei «Scat Singing» sind Worte nämlich nebensächlich.
«Nur ein bisschen gleichberechtigt sein, geht nicht»
Am Wochenende wurde die Ausstellung zum 50-Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts vom Schaffhauser Theaterverein «Szenario» ergänzt.
Ein «local Star» auf dem Weg nach oben
Megan beeindruckte durch eine riesige Bühnenpräsenz am ersten Konzert nach der Zwangspause. Mit alten und neuen, auch unveröffentlichten Werken begeisterte er das Publikum.
Weniger Appetit aufs Weihnachtsessen
Firmen durften letztes Jahr aufgrund des Veranstaltungsverbots keine Weihnachtsessen durchführen. Jetzt wäre das grundsätzlich wieder möglich, jedoch gibt es Vorbehalte. Wir haben uns in der ...
Mit Mogli in die Tiefen des Theater-Dschungels
Nach langer Pause ist das Kindertheater zurück mit Sir Rudyard Kiplings «Das Dschungelbuch».
SV Schaffhausen: Am Titel des Wintermeisters vorbeigeschrammt
Das 1:1-Unentschieden der SV Schaffhausen gegen Frauenfeld umrahmt ein frühes und ein spätes Tor.
«Es gibt nichts Komischeres als die Realität»
Für seinen kabarettistischen Liederabend «Traktanden nach Noten» kommt der Musiker und St. Moritzer Gemeindepräsident Christian Jott Jenny vom Engadiner Weltdorf ins Tal bzw. ins Schaffhauser ...
Kadetten mauern und gewinnen weiter
Auch nach dem elften Spieltag stehen die Kadetten Schaffhausen in der Meisterschaft ohne Verlustpunkt da. Das Heimspiel gegen den RTV Basel gewannen die Orangen mit 25:14 (11:6).
«Wir müssen diese Forderungen ernst nehmen»
Anne Bütikofer ist Direktorin des Spitalverbands H+ und stellt sich unseren Fragen zur Pflegeinitiative.
4000 Franken für eine Erstimpfung
Die Bilanz der Impfwoche fällt bescheiden aus. Manche Kantone melden sogar weniger Erstimpfungen als in der Vorwoche. Die Fallzahlen steigen weiter. Bereits werden wieder Shutdown-Massnahmen ...
Riesiges Pizza-Verpackungssytem hergestellt
Die Syntegon Packaging Systems AG hat eines der grössten Verpackungssysteme für Tiefkühlpizzas entwickelt und produziert. Kommende Woche wird es an einen Pizzahersteller in den USA ausgeliefert.
Gott – (k)ein Arzt
Pfarrer Joachim Finger schreibt in seiner Kolumne über Viren, die keine Gerechtigkeit kennen, den Seelenfrieden und einen Gott, der kein Arzt ist.
Kein Waldsterben, jedoch ein Baumsterben
Buchenwälder sind nicht unverwundbar. Buchen gehören zu den Bäumen, die zunehmend unter Trockenstress leiden. Nicht nur Fichten sind betroffen. Dies haben Forschungen ergeben, über die Professor ...