Ein junger Mann aus dem Kanton Schaffhausen schrieb mit minderjährigen Mädchen über Sexfantasien. 25'000 Nachrichten haben die Ermittler ausgewertet. Mit einem der Mädchen kam es zu einem ...
Wenn die SP Schweiz am kommenden Wochenende ihre Strategie zur Europapolitik diskutiert, sollte sie bedenken: Der Beitritt zur EU würde die Schweiz sozialer machen.
Das Theaterstück «(R)Evolution», das am Dienstag im Stadttheater zu sehen war, erzählt eine düstere Zukunftsvision einer von Robotern und künstlicher Intelligenz beherrschten Welt.
Seit vier Spielen wartet der FC Schaffhausen nun schon auf einen Sieg, die aktuelle Saison ist geprägt durch Inkonstanz. Auf Platz 2, der in diesem Jahr einmalig auch zum direkten Aufstieg reicht, ...
Die Stadt Schaffhausen hat gestern vorgestellt, wie und bis wann sie ein Schulleitungsmodell implementieren will. Die Reform sei ein Gebot der Zeit, argumentieren die Verantwortlichen. Ein Volks-Nein ...
Am Mittwoch öffnete die Herbstmesse ihre Tore. Stadtpräsident Peter Neukomm und Regierungsrat Dino Tamagni sprachen in ihren Reden über die Folgen von Corona und vom Internethandel und darüber, ...
Der Stadtrat hat die Vorlage Schulführung 2025 − Einführung geleiteter Schulen und Reorganisation Stadtschulrat − zuhanden des Grossen Stadtrats verabschiedet. Die Stadt schafft damit die ...
Unter dem Thema «Menschen mit Demenz in der Gesellschaft – zum Beispiel als Kunden» lud Alzheimer Schaffhausen zu einer Podiumsdiskussion. Über ihre Erfahrungen und Erlebnisse berichteten ein ...
Obwohl die Nutzungsbedingungen es untersagen, teilen manche Zeitungsleser ihr Online-Abonnement mit Freunden und Bekannten. Sie sehen Nachrichten als öffentliches Gut, alle sollen es umsonst ...
Mit dem Baugesuch für das geplante neue VBSH-Depot im Schaffhauser Ebnat wird auch öffentlich, wie der Anschluss an die A4 aussehen könnte: Geplant wird mit einem Hochkreisel von erheblichem ...
Automobilistinnen und Automobilisten müssen sich auf einen härteren Winter einstellen: Reifen und deren Rohstoffe werden knapper. Wer neue Winterpneus aufziehen lässt, hat stärker ins ...
In ihrer Kolumne «Natur und Umwelt» schreibt die Erwachsenenbildnerin und Umweltfachfrau Barbara Gehring über die Entfremdung der Menschen von ihrer Umwelt.
Zwei Iranerinnen aus Schaffhausen erzählen, wie sie die Proteste in ihrer Heimat erleben, welche Erfahrungen sie mit dem islamischen Regime gemacht haben und was sie sich für die Zukunft ...
Der Nachwuchs des Schaffhauser Schwimmclubs hatte in den Herbstferien keine Langeweile. Während die Jüngeren der Gruppen C und D in Mürren im Trainingslager waren, haben die älteren Athleten der ...
Die Kantonsschule Schaffhausen setzt die vom Regierungsrat beschlossenen Energiesparmassnahmen um – das bedeutet, es herrschen 19 Grad im Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler, sowie ...
Von der Flucht aus der gewohnten Umgebung, der Suche nach dem Abenteuer und einer Liebesgeschichte handelt das Theaterstück «Die Banditenkönigin». Der Jugendclub Momoll-Theater feiert am 29. ...
Grün Schaffhausen und das Kantonsforstamt pflanzen im Rahmen eines eidgenössischen Forschungsprojekts neue und potenziell klimaverträglichere Baumarten. Ihre Entwicklung wird während 30 bis 50 ...
Kabuki Joe aus Zürich machte am Freitagabend den Anfang und brachte das Kammgarn mit der vollen Ladung Punkrock zum kochen. The Monsters legten noch mal eine Schippe drauf und brachten die Menge zur ...
Abgesehen vom ersten Heimspiel gegen Dardania St. Gallen hat die SV Schaffhausen zu Hause bisher nie gewonnen. Daran änderte auch der Match gegen Thalwil nichts. Es gab eine undankbare ...