Einige Schaffhauser Grossstadträtinnen und Grossstadträte hätten am Ratsausflug Ende September schamlos Appenzellerschnaps getrunken und nicht selber dafür bezahlt, wie es abgemacht war. ...
Die Gastronomiebetriebe bereiten sich auf die Herbst- und Wintersaison vor. Der Corona-Herbst sorgt bei den Betreiberinnen und Betreibern kaum für Bedenken.
Die Lage ist vertrackt: Eine Ratskommission möchte das Volk erneut über einen Umsetzungsvorschlag für kantonale Transparenz-Regeln abstimmen lassen – bevor die Durchsetzungsinitiative an die ...
SH Power montiert momentan wieder die Weihnachtsbeleuchtung in den Schaffhauser Gassen. Diese besteht seit zehn Jahren ausschliesslich aus LED-Lämpchen. Auf die Beleuchtung der Altstadttürme und ...
Von Juli bis Oktober lud der Regionale Naturpark Schaffhausen unter der Überschrift «Unterwegs im Naturpark» Ukrainerinnen und Ukrainer sowie alle Interessierten zu Exkursionen im Naturpark ein.
Das Stadtparlament hat am Dienstag den Kredit für den Neubau des KSS-Hallenbads von 31,7 Millionen Franken genehmigt. Die Vorlage kommt nun vors Volk. Der Rat stritt aber ausgiebig über die ...
Mit 33:25 (16:11) fiel der Schaffhauser Sieg in der 2. Runde der EHF European League beim Europacup-Debütanten Fejer B.A.L.-Veszprem wie erhofft komfortabel aus. Selbstverständlich sind ...
Der geplante Ebnat-Kreisel beschäftigt nun auch die Politik – und den überrumpelten Besitzer des Areals für den Zubringer: Der Landbesitzer wusste nichts von den Plänen des Astras.
Die Stadt Schaffhausen hat ihre Pläne für die Festlegung der Gewässerräume ausgelegt. Diese bedeuten für Landbesitzer Einschränkungen beim Bauen und beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in ...
Am Montagabend zogen wieder Kinder und Jugendliche durch die Strassen, um Süssigkeiten zu sammeln. Patrick Caprez von der Kantonspolizei Schaffhausen zieht Bilanz.
Der Grosse Stadtrat trifft sich jährlich zu rund 20 Sitzungen, die in der Regel am Dienstagabend um 18.00 Uhr im Kantonsratssaal stattfinden. Das sind die Themen, die sie diese Woche beschäftigen.
Protestaktionen die Kunstwerke als Ziel haben sind nichts neues. Erst kürzlich haben sich Klimaaktivsten am weissen Rahmen von Giovanni Segantinis «Alpweiden» festgeklebt. In Schaffhausen hat man ...
Systeme zur Gesichtserkennung können die Sicherheit im öffentlichen Raum erhöhen, schränken aber die persönliche Freiheit ein. In der Medizin können seltene Krankheiten per Gesichtsanalyse ...
Die Stahltröge auf dem Herrenacker wurden am Montagmorgen mit elf neuen Bäumen bepflanzt. Ausgewählt wurden die Baumarten wegen ihrer Hitzeresistenz und Widerstandsfähigkeit.
Das Heim «Hand in Hand» in Hemmental war lange auf dem Radar der Behörden. Der externe Untersuchungsbericht zeichnet detailliert nach, wie sich das Gesundheitsamt an der Nase herumführen liess. ...
Im Oktoberbrief musste der Kanton sein Budget für 2023 nach unten korrigieren. Er rechnet mit weniger Steuereinnahmen und mit dem kompletten Wegfall einer Gewinnausschüttung der Schweizerischen ...
Heute ist der Weltvegantag. Im Gespräch erklärt Ernährungsberaterin Clivia Rohner, wie man bei einer veganen Ernährung wichtige Nährstoffe ausgleicht und welche Vor- und Nachteile ihre Kunden ...
In der Begegnung gegen Oberwinterthur setzt sich der FC Diessenhofen vor eigenem Anhang durch. Selbst durch den 1:1-Ausgleich verliert er in der Schlussviertelstunde den Faden nicht. Schliesslich ...
Der Jugendclub Momoll feierte am vergangenen Samstag Premiere des Stücks «Die Banditenkönigin». In der Bachturnhalle ging es um die Geschichte von jungen Frauen, die sich im Wilden Westen einen ...
Gegen Dürnten geht der EHC Schaffhausen zwar in Führung, gibt diese aber bald wieder preis. Nach der 3:6-Niederlage rangiert er weiterhin in den Niederungen der Tabelle.