Mit viel Spielwitz und Esprit bringt das «Théâtre du Héron» aus Frankreich Molières Komödie «Le Malade imaginaire» unter der Regie von Gaspard Legendre auf die Stadttheaterbühne.
Das erste Herbstmesse-Jassturnier war mit sechsunddreissig Spielern gut besucht. Die Teilnehmer liessen sich vom Messerummel nicht ablenken. Nach zweiunddreissig Runden stand Ursula Müller als ...
Wo die KSS zur Eislandschaft wird und Jung und Alt zusammenkommt: Die legendäre Eis-Disco bleibt im Trend. Über 400 Besucher waren bei der ersten Party auf Kufen in dieser Saison dabei.
Die Krebsliga Schaffhausen hat am Samstag zum «Pink Brunch» eingeladen. Dabei ging es um Erfahrungen mit dem Brustkrebs, dessen Bekämpfungsmöglichkeiten sowie mögliche Mittel zur Vorbeugung. ...
Die Ernte-Kunstschau 2022 im Museum zu Allerheiligen zeigt zeitgenössische Kunstwerke von 12 Frauen und 9 Männern. Der Ernte-Kunstpreis geht an die Bildhauerin Veronika Dierauer, die in Kaltenbach ...
Vor 175 Jahren kommt es in der Schweiz zum Bürgerkrieg. Dass kein nachhaltiger Schaden entsteht, ist das Verdienst eines Mannes: Guillaume Henri Dufour. Ihm widmet der Ramser Historiker Joseph Jung ...
Ab Dezember bis mindestens Mitte Mai verkehrt ein wasserstoffgetriebener Zug namens Flirt H2 der Firma Stadler Rail AG auf der eigentlich stillgelegten Bahnstrecke zwischen Hemishofen und Ramsen. ...
Der Ukrainekrieg und die kulturelle Aneignung sorgten diese Woche für heisse Gemüter und noch heissere Diskussionen. Es gibt aber auch gute Nachrichten - im wahrsten Sinne des Wortes, denn die ...
SN-Stadtredaktor Mark Liebenberg kommentiert die diskutierte Einführung eines Schulleitungsmodell in den stadtschaffhauser Schulen. Obwohl das Modell vielerorts bereits eingesetzt wird, hat es nicht ...
Gestern war Arthur Honegger zu Gast bei der Schaffhauser Herbstmesse. Auf dem «roten Sofa» des Radio Munot sprach der Moderator über den Alltag beim Fernsehen, seine Zeit als US-Korrespondent, ...
Am Sonntag startet die neue Krimiserie «Die Beschatter» unter der Regie von Michael Steiner im Schweizer Fernsehen. Der Schaffhauser Schauspieler Martin Rapold mimt darin den frisch aus dem Knast ...
Die aus Israel stammende Kompanie zieht ihr Publikum im Schaffhauser Stadttheater mit ihrem expressiven Tanz in den Bann. Schweizweit war das der einzige Auftritt der Truppe.
Ein städtisches Elektrogefährt zum Bewässern von Blumenschmuck werde mit einem Benzinmotor betrieben, bemängelt ein Vorstoss im Parlament. Die Stadt hält das Fahrzeug fürs Erste unter ...
Ein Drogenkurier brauchte für die Fahrt von Holland zum Rheinfall acht Stunden. Die Sühne für den Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz dauert länger: 42 Monate, befand das Kantonsgericht.
Das Logo des Museums im Zeughaus ist ein schwarzes Z im gelben Feld. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine wurde dieses Logo mit einer Friedenstaube in den ukrainischen Landesfarben Blau und ...
Der Imam der albanischen Moschee in Schaffhausen unterrichtet in Neuhausen an der Grundschule Kinder islamisch-gläubiger Eltern in Religion. Es sei ein Vorteil, dass er selbst aus einer ...
Was kann die Schweiz gegen die Inflation tun? Die Ökonomin Alexandra Janssen sieht drei Auswege und weiss, was die Politik vermeiden sollte, wenn sie die Kaufkraft stützen will – Geld ...
Die neue Herbstmesse-Gastronomie setzt auf Herbst-Spezialitäten aus lokalen Zutaten. Das kulinarische Angebot wurde erweitert und kommt bei den Gästen gut an.
Die «Schaffhauser Nachrichten» präsentieren sich an der diesjährigen Herbstmesse zwar schlicht. Doch inhaltlich ist die SN so breit aufgestellt wie noch nie.