Hallau bekommt am meisten Geld

Der Finanzausgleich zwischen den Schaffhauser Gemeinden bringt 2022 mehrere Veränderungen. Nicht die Stadt Schaffhausen bekommt am meisten Geld aus dem Topf, sondern die Gemeinde Hallau.

Die lokale Wirtschaft ist auf Erholungskurs

Trotz turbulenten Zeiten war das Geschäftsjahr 2022 für Schaffhauser Unternehmen kein schlechtes, wie aus dem gestern publizierten Konjunkturbericht hervorgeht. Die Auftragsbücher sind gefüllt, ...
Video

Stadt senkt Steuerfuss um ein Prozent

Vier Varianten des Steuerfusses diskutierte das Parlament der Stadt Schaffhausen am Dienstag bis kurz vor Mitternacht. Schliesslich einigte man sich auf 92 Prozent. Für Kritik sorgte zudem die ...

Hingerichtet vom eigenen Freund

Der Schaffhauser Schauspieler Raphael Burri lädt mit seinem historischen Roman «Doughtys Tod» in die Welt des Piraten Francis Drake ein. Dessen Weltumsegelung endet für einen blaublütigen ...

Kampf um Steuersenkungen

Der Grosse Stadtrat, das Parlament der Gemeinde Schaffhausen, diskutiert am Dienstag in einer Doppelsitzung das Budget für das kommende Jahr. Neben einzelnen umstrittenen Ausgabeposten wird vor ...

Von Staatswein und «Affenbier»

Ueli Schweizer ist Weinkenner und ehemaliger SN-Redaktor. Er begibt sich regelmässig auf die Suche nach trink- und essbaren Höhepunkten in der Region. Dieses Mal geht es um Wein und Bier.

SH Power erhöht Gaspreise per 2023

Die Gaspreise der Städtischen Werke SH Power steigen per Jahresbeginn 2023 um 4 Rappen pro Kilowattstunde. Grund dafür ist die verteuerte Gasbeschaffung am Markt. Die Gasversorgung Neuhausen am ...

«Ich bin kein Politiker»

Seit 14 Jahren ist Stefan Bilger Staatsschreiber des Kantons Schaffhausen. Nun steht er seiner Berufsgruppe vor. Der Druck auf die Amtsträger habe zugenommen, sagt er. Auch deshalb will er nicht in ...