Weil er eine Frau mit Atemnot weggeschickt haben soll, anstatt den Notruf zu wählen, musste sich am Dienstag ein Polizist vor dem Kantonsgericht verantworten. Laut Verteidigung war die Lebensgefahr ...
Der renommierte Journalist Dirk Kurbjuweit präsentierte an der Schaffhauser Buchwoche in der Stadtbibliothek Schaffhausen seinen neuen Roman «Ausflug» und faszinierte das Publikum mit einigen ...
Inland-Redaktor Reto Zanettin schreibt über Stress am Arbeitsplatz. Ein gewisses Level an Stress gehört dazu und Kündigen ist nur selten die beste Lösung.
Eine Steuerfusssenkung von 1 Prozent: «mickrig», finden die Bürgerlichen. Die Lohnsummenentwicklung für die städtischen Angestellten hingegen sei «extrem». Sie sind überzeugt, dass genug ...
Die Rebsteuer wurde an der Budgetsitzung des Kantons de facto ausgehebelt. Winzer müssen nächstes Jahr keinen Beitrag an einen Fonds mehr leisten, der vor mehr als hundert Jahren ins Leben gerufen ...
In wenigen Tagen startet die Weihnachtsmarkt-Saison in der Region. Am 24. November beginnt der Weihnachtsmarkt in Konstanz, am Wochenende gibt es Adventsmärkte in Neunkirch und Neuhausen. In ...
An der Jubiläumsfeier der OLG Schaffhausen zu ihrem 50-jährigen Bestehen war der 90-jährige Ernst Rubli der älteste Teilnehmer. Als Gründungsmitglied, zweiter Präsident von 1974 bis 1978 und ...
Der Regierungsrat lehnt die Senkung des Stimmrechtsalters von 18 auf 16 Jahre ab, wie er in seiner Vernehmlassung an die Staatspolitische Kommission des Nationalrates festhält. Ausserdem erhöht der ...
Grossstadtrat Matthias Frick (SP) hat eine Kleine Anfrage eingereicht, in der es um die zukünftige Nutzung des ehemaligen Pflegezentrums auf dem Geissberg geht.
Wirtschaftsexperte Nicolas Peter, Leiter der Division Banking & Investments des Finanzdienstleisters Aquila AG, wirft im Gespräch mit den SN einen Blick auf die Finanzmärkte. Während die ...
Der Arbeitsmarkt ist praktisch ausgetrocknet, besonders Fachkräfte sind rar. Das erhöht die Jobsicherheit. Unterdessen nimmt der Stress am Arbeitsplatz seit Jahren zu.
Zurzeit werden im Hochrhein bei Diessenhofen zwei Bojen als Wiffenersatz getestet. Im Rahmen einer öffentlichen Umfrage will der Kanton Schaffhausen nun herausfinden, welche Erfahrungen Rheinnutzer ...
Der Schaffhauser Stadtrat will bis 2023 in und um die Altstadt Veloabstellplätze schaffen oder erweitern. Da der Platz beschränkt ist, müssen dafür sechs Autoparkplätze umgenutzt werden.
In der Budgetdebatte stellten die Kantonsrätinnen und Kantonsräte am Montag diverse Anträge auf Änderungen im Budget 2023. Zwei spannende Diskussionspunkte in Kürze.
Fast wären es 89 Prozent geworden, doch nach einer langen Diskussion stimmte eine Mehrheit des Schaffhauser Kantonsrats für einen Steuerfuss von 91 Prozent. Zudem sprach sich das Parlament für ...
Im Rahmen der «kulturellen Begegnungen» tritt das MCS Kammerorchester auf. Solist ist Simon Engel im Konzert für Altsaxofon und Streichorchester Es-Dur, op. 109 von Alexander Glasunow.
Beim Märchenspaziergang auf der Breite erzählte die Erzählerin Yvette Padovan passend zu den sorgfältig ausgesuchten Orten im Quartier unbekannte Geschichten über Feen und Könige. Gross und ...
Seit den Neunzigerjahren ist es um die charmanten Grufties der Filmserie «The Addams Family» ruhiger geworden. Das Ensemble von Frank Serr Showservice International sorgte am
Sonntag im ...
Am Sonntag wurde Schaffhausen zum Sammlermekka für Vinylfans erklärt, die im Kammgarn an der 3. Vinylbörse auf ihre persönliche Schatzsuche gingen. Zu verdanken ist das letztlich einigen ...
Zur Feier des einjährigen Bestehens der Bachturnhalle haben Schülerinnen und Schüler des Lindenforums in Lohn am Samstag ihre Werke ausgestellt. An Kreativität hat es dabei niemandem gemangelt, ...
Die Inflation schwächt die Kaufkraft der Menschen – es sei denn, Lohnerhöhungen gleichen die Teuerung aus. Doch das ist in manchen Betrieben leichter gesagt als getan.