Reden statt kündigen

Inland-Redaktor Reto Zanettin schreibt über Stress am Arbeitsplatz. Ein gewisses Level an Stress gehört dazu und Kündigen ist nur selten die beste Lösung.

Winzer: Beitragspflicht fällt weg

Die Rebsteuer wurde an der Budgetsitzung des Kantons de facto ausgehebelt. Winzer müssen nächstes Jahr keinen Beitrag an einen Fonds mehr leisten, der vor mehr als hundert Jahren ins Leben gerufen ...

Autoparkplätze sollen Velos weichen

Der Schaffhauser Stadtrat will bis 2023 in und um die Altstadt Veloabstellplätze schaffen oder erweitern. Da der Platz beschränkt ist, müssen dafür sechs Autoparkplätze umgenutzt werden.

Kantonsrat senkt Steuerfuss um drei Prozent

Fast wären es 89 Prozent geworden, doch nach einer langen Diskussion stimmte eine Mehrheit des Schaffhauser Kantonsrats für einen Steuerfuss von 91 Prozent. Zudem sprach sich das Parlament für ...
Audio

Saxofon trifft auf Klassik

Im Rahmen der «kulturellen Begegnungen» tritt das MCS Kammerorchester auf. Solist ist Simon Engel im Konzert für Altsaxofon und Streichorchester Es-Dur, op. 109 von Alexander Glasunow.

«Normal sein ist eine Illusion»

Seit den Neunzigerjahren ist es um die charmanten Grufties der Filmserie «The Addams Family» ruhiger geworden. Das Ensemble von Frank Serr Showservice International sorgte am Sonntag im ...

Wenn Toto Cutugno auf John Mayall trifft

Am Sonntag wurde Schaffhausen zum Sammlermekka für Vinylfans erklärt, die im Kammgarn an der 3. Vinylbörse auf ihre persönliche Schatzsuche gingen. Zu verdanken ist das letztlich einigen ...

Lindenforum serviert Kunst auf Toast

Zur Feier des einjährigen Bestehens der Bachturnhalle haben Schülerinnen und Schüler des Lindenforums in Lohn am Samstag ihre Werke ausgestellt. An Kreativität hat es dabei niemandem gemangelt, ...

Woche 46 - 2022

Diese Woche beschäftigten Schaffhausen die Midterm-Wahlen in den USA und die Ausbaupläne des Fäsenstaubtunnels.