Strikte Obergrenzen für Parkplätze auf privatem Grund und ein Veloabstellplatz pro bewohnbares Zimmer: Der Stadtrat hat eine Revision der Parkplatzverordnung verabschiedet. Nicht wenige wollen ...
Heute Abend entscheidet sich, wer mit Brasilien in das WM-Achtelfinale einzieht: Serbien oder die Schweiz. Beim serbischen Kulturverein freut man sich auf das Spiel, ist aber genervt von dem ...
Obwohl die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) wegen zu warmem Wetter, wenig Wasser und dem hohen Frankenkurs eine schlechte Saison hatte, wird in der Werft über eine Million Franken ...
Ein grosses Ereignis wirft seine Schatten voraus: Vom 30. März bis 7. April 2024 findet in der IWC Arena die Weltmeisterschaft der Männer im Curling statt. Eine sporthistorische Veranstaltung ist ...
Mit 144 «Sachen» ausserorts über die Strasse zu rasen, wird mit mindestens einem Jahr Freiheitsentzug geahndet. Dieses Verdikt musste gestern auch das Kantonsgericht fällen.
Seit dem 24. Oktober darf an der Kantonsschule Schaffhausen auf maximal 19 Grad geheizt werden. Im warmen Oktober merkten die Schüler davon nichts. Wie steht es nun, nach dem nasskalten November um ...
Die Löhne dürften nächstes Jahr im Durchschnitt um rund zwei Prozent steigen. Dadurch wird die Kaufkraft der Menschen teilweise erhalten, und die Unternehmen bleiben finanziell handlungsfähiger ...
Die «Amateurfunker Schaffhausen» feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. Das Funken scheint im digitalen Zeitalter beinahe in Vergessenheit geraten – hinsichtlich einer möglichen Strommangellage könnte ...
Ein junger Automobilist musste sich am Mittwoch vor dem Kantonsgericht wegen einer massiven Geschwindigkeitsübertretung von 60 Stundenkilometern auf einer Überlandstrasse verantworten. Er ...
Für rote Köpfe hatte im Frühjahr die Vernehmlassung zur neuen städtischen Verordnung über Parkplatzerstellung auf privatem Grund gesorgt. Nun kommt die Vorlage ins Parlament, mit nur leicht ...
Hinter den Kulissen und etwas abseits der Scheinwerfer bereiten sich die Schaffhauser Freisinnigen auf die Wahlen vor. Sicher ist: Man tritt an. Andere Fragen sind noch offen.
Nach einem erneuten Ausbruch der Vogelgrippe in Europa und einem ersten Fall im Kanton Zürich sind auch für die Schaffhauser Geflügelhalter wieder Vorschriften und Massnahmen erlassen worden.
Der Inland-Redaktor Reto Zanettin kommentiert, wie der Bund mit Geld umgeht. Die Schuldenbremse «ein bisschen wachstumskonformer und zukunftsgerechter auszugestalten» ist keine Lösung. Stattdessen ...
Nun hält auch in der 2. Liga interregional die Winterpause Einzug. Die Vorrund der SV Schaffhausen war ein Auf und Ab – dementsprechend fällt auch die Vorrundenbilanz recht durchmischt aus.
Am Donnerstag, 17. November, wurde eine italienische Seniorin in der Stadt Schaffhausen Opfer eines Schock-Telefonbetruges. Die Schaffhauser Polizei warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche ...
47 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger kamen am Montag zur Versammlung der Volksschulgemeinde Region Diessenhofen in die Aula im Letten. Ohne Gegenstimme genehmigten sie das Budget 2023 und den ...
Der Grosse Stadtrat stellte sich am Dienstag klar hinter die Vorlage zur Sanierung der Liegenschaft Freudenfels. Ausführlich diskutiert wurde ihr Potenzial für Kindertagesstätten und ...
Im Geissbergquartier kann die Stadt die Planung eines Kindergartens mit Hort und Kita in Angriff nehmen. Der Rat debattierte länger darüber, was mit einer veralteten Kita-Liegenschaft in der ...