Eine Strommangellage lasse sich nicht wie klassische Schadenfälle versichern. Man müsse sie verhindern, bevor sie eintrete, sagt der Chef von Helvetia Schweiz, Martin Jara, der Schaffhausen ...
2020 wurden in der Schweiz seit langer Zeit wieder weniger als 1000 Suizide erfasst. Eine erfreuliche Nachricht. Doch bei jungen Frauen sind die Suizidfälle stark gestiegen. Die Gründe dafür sind ...
Im Schaffhauser Kantonsrat kam es gestern zum Showdown in der Causa «Hand in Hand»: Im Rahmen der Diskussion um Versäumnisse legte die SVP Regierungsrat Walter Vogelsanger (SP) den Rücktritt ...
Siedlungen in der Schweiz wachsen ungeordnet vor sich hin, so der Eindruck. Der Schaffhauser Raumplaner Hans-Georg Bächtold spricht mit den SN über Verdichtung, Parkplätze – und die Auswirkungen ...
Im Rahmen des 200-Jahr-Jubiläums des Kinder- und Jugendheims Schaffhausen wurden am Samstag die Türen geöffnet und Interessierte erhielten neben reichhaltiger Verpflegung einen Einblick in das ...
Zum Abschluss des Jahres noch einmal in der Heimat auf der Bühne stehen. Das liess sich Yves Keller «dä Chäller» nicht nehmen und sorgte am Samstagabend in der Bachturnhalle für ordentlich ...
Die «Neue Galerie für Gegenwartskunst» bietet in ihrer neuen Ausstellung Livemalerei und die kritische Begutachtung derselben. Die «Sechsaugenschau» wirkt ansteckend.
Vor fast vierzig Jahren schrieb Markus Werner seinen Roman «Zündels Abgang». In einer Lesung tauchte er gestern wieder auf: als Veranstaltung zur Ausstellung «aufgetaucht» in der ...
Beim seit dieser Saison von Andi Vollmer trainierten Genève Volley holt der VC Kanti die angestrebten drei Punkte und liegt in der Tabelle nun wieder auf dem vierten Rang.
Der Schaffhauser Kantonsrat diskutiert am Montag unter anderem den unabhängigen Untersuchungsbericht zum Skandalheim «Hand in Hand» in Hemmental. Im Fokus steht dabei das kantonale ...
Die Vorrunde verlief für den FC Schaffhausen alles andere als wunschgemäss. Statt Aufstiegseuphorie ist Abstiegskampf angesagt. So hat FCS-Coach Hakan Yakin alle Hände voll zu tun, damit es im ...
Auf dem «Glührheinschiff» an der Schifflände in Schaffhausen fand am Freitagabend ein Public Viewing des Spiels Schweiz – Serbien statt. Am gleichen Ort zur gleichen Zeit hatte die SN-Redaktion ...
Diese Woche ist die Fussball-WM in Katar immernoch ein starkes Thema, doch auch der Krieg in der Ukraine hat unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In Schaffhausen sorgt derweil die Verkehr- und ...
Mit einer Doppelausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen und im Kunstmuseum Singen gehen die beiden Häuser neue Wege. 57 Künstler aus der Deutschschweiz und Süddeutschland ...
Die Proben für das Weihnachtskonzert der Schaffhauser Schulen im St. Johann laufen auf Hochtouren. Das Thema des diesjährigen Konzerts ist die Hoffnung auf Frieden – passend zur aktuellen ...
Die Schaffhauser Handballer haben bis vor Weihnachten viele Schlagerspiele zu bestreiten. Am Samstag ab 18.45 Uhr treten die Kadetten gegen Suhr Aarau an.
Es ist Anfang Dezember und langsam aber sicher sind wir im Winter angekommen. Die Kälte wird nun spürbar und das Sofa zum neuen Lieblingsplatz. Da kann man sich berechtigte Hoffnungen auf den ...
Vom 5. bis 27. Dezember sammelt Radio Munot mit der Weihnachtsaktion Geld für die Frauenschule in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso in Afrika. Im Gespräch erzählen Bea Petri Feurer, ...
Die Sanierung und Aufwertung des Herrenackers ist abgeschlossen. Vor allem die Entwässerung stellte in der Vergangenheit ein Problem dar, dieses sei nun behoben.