«Die Sekundäreffekte spüren wir»

Eine Strommangellage lasse sich nicht wie klassische Schadenfälle versichern. Man müsse sie verhindern, bevor sie eintrete, sagt der Chef von Helvetia Schweiz, Martin Jara, der Schaffhausen ...

Mehr junge Frauen begehen Suizid

2020 wurden in der Schweiz seit langer Zeit wieder weniger als 1000 Suizide erfasst. Eine erfreuliche Nachricht. Doch bei jungen Frauen sind die Suizidfälle stark gestiegen. Die Gründe dafür sind ...

SVP legt Vogelsanger Rücktritt nahe

Im Schaffhauser Kantonsrat kam es gestern zum Showdown in der Causa «Hand in Hand»: Im Rahmen der Diskussion um Versäumnisse legte die SVP Regierungsrat Walter Vogelsanger (SP) den Rücktritt ...
Audio

Ein Zuhause, wenn es zu Hause nicht geht

Im Rahmen des 200-Jahr-Jubiläums des Kinder- und Jugendheims Schaffhausen wurden am Samstag die Türen geöffnet und Interessierte erhielten neben reichhaltiger Verpflegung einen Einblick in das ...

Ein Schmunzeln hier, ein Gröler dort

Zum Abschluss des Jahres noch einmal in der Heimat auf der Bühne stehen. Das liess sich Yves Keller «dä Chäller» nicht nehmen und sorgte am Samstagabend in der Bachturnhalle für ordentlich ...

Doch eine Spur zu Zündels Abgang

Vor fast vierzig Jahren schrieb Markus Werner seinen Roman «Zündels Abgang». In einer Lesung tauchte er gestern wieder auf: als Veranstaltung zur Ausstellung «aufgetaucht» in der ...

WM-Sieg: Ab ins Achtelfinale!

Auf dem «Glührheinschiff» an der Schifflände in Schaffhausen fand am Freitagabend ein Public Viewing des Spiels Schweiz – Serbien statt. Am gleichen Ort zur gleichen Zeit hatte die SN-Redaktion ...

Woche 48 - 2022

Diese Woche ist die Fussball-WM in Katar immernoch ein starkes Thema, doch auch der Krieg in der Ukraine hat unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In Schaffhausen sorgt derweil die Verkehr- und ...