Ein fairer Kompromiss bei der Lohnentwicklung

Reto Zanettin | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Auch Mitarbeiter der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie werden nächstes Jahr mehr ver­dienen. Bild: Keystone

Die Löhne dürften nächstes Jahr im Durchschnitt um rund zwei Prozent steigen. Dadurch wird die Kaufkraft der Menschen teilweise erhalten, und die Unternehmen bleiben finanziell handlungsfähiger als bei einem vollen Teuerungsausgleich. Vor einem wachsenden Geldproblem steht unterdessen, wer schon heute als wirtschaftlich arm gilt.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.