Auftritte von Bundesligateams in Schweizer Hallen sind immer etwas Besonderes: Das gilt auch für Rückspiel in der EHF European League von heute Abend (18.45 Uhr) zwischen den Kadetten und Frisch ...
Schon zum vierten Male führen das Steiner Kammerensemble und die Kantorei zusammen ein unbekanntes Weihnachtsoratorium auf. Diesmal sind es drei Kantaten des Bach-Schülers Johann Friedrich ...
Das neue Buch des Kunsthistorikers Walter R. C. Abegglen, am Donnerstag im «Sorell Hotel Rüden» vorgestellt, beleuchtet den Beitrag Schaffhausens an die Schweizer Porträtkunst und erweist der ...
Die diesjährige Chlausfeier des TCS fand wie gewohnt im Foyer des Stadttheaters Schaffhausen statt. Vor der Aufführung «Der Stimmendieb» hielt der Samichlaus sogar eine Ansprache an die ...
Ohne die Trauer wäre das Leben weniger lebenswert. Am Sonntagabend gedachten in Schaffhausen Eltern ihrer verstorbenen Kinder und schöpften so gemeinsam Energie für ihr eigenes Leben.
Ob zum Einkaufen, einen heissen Glühwein schlürfen oder einfach in der schönen Altstadt verweilen – die verkaufsoffenen Sonntage laden für vielerlei ein. Vor allem Leute, die nicht aus ...
An der ersten physischen Generalversammlung der Falken-Aktionäre seit der Corona-Pandemie, wurde auch der langjährige Verwaltungsratspräsident Philipp Moersen verabschiedet.
Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende. Während in Bern zwei neue Bundesräte gewählt wurden, geriet in der Region der Sitz des Regierungsrates Walter Vogelsanger ins Wanken. Dies und weiteres ...
Schon mehrfach gastierte der Zürcher Pianist Nik Bärtsch in Schaffhausen. Immer mit seiner Ritual- Groove-Band Ronin. Am Donnerstag war er im 360°-Format in der Kammgarn solo zu hören. Ein ...
Vor einem Jahr übernahm er das Steuer vom jetzigen Ehrenpräsident Philipp Moersen. Im Interview lässt René Zeier 2022 Revue passieren, spricht über die Nachwehen von Corona und macht neue Trends ...
Weihnachten steht vor der Tür: In rund zwei Wochen ist es so weit. Während die einen noch händeringend zwischen Klassikern und aktuellen Trends nach einem Geschenk suchen, müssen sich andere mit ...
Es gibt immer noch viel zu wenig junge Menschen in der Politik – da sind sich Elena Stojkova und Dario Muffler einig. In dieser Folge diskutieren die Moderatorin und der Moderator des Podcasts ...
Im Stadtlabor hatte die Bevölkerung im Frühling Ideen zur Attraktivierung der Altstadt deponiert. Nun liegt die Auswertung der Ideen vor. 13 Vorschläge hat der Verein veröffentlicht und an die ...
Topfavorit Brasilien trifft heute auf Vizeweltmeister Kroatien. Die Südamerikaner spielen in Katar bisher gross auf. So setzen auch Antonio Dos Santos und André Luis Neitzke voll auf ihre ...
Vor dem Kantonsgericht wurde am Donnerstag ein schweres Gewaltdelikt zwischen zwei Eheleuten verhandelt. Die Staatsanwaltschaft spricht von versuchter Tötung durch die Ehefrau. Der Mann aber ...
Die SVP-Fraktion legte Regierungsrat Walter Vogelsanger (SP) aufgrund des «Hand in Hand»-Debakels den Rücktritt nahe. Die anderen Fraktionen halten derweil nichts von einem Angriff auf eine ...
Nur minime Änderungen im Fahrplan und keine Tarifänderungen – wenn am kommenden Sonntag schweizweit der Fahrplanwechsel ansteht, wird man dies in der Region Schaffhausen kaum spüren. Die ...
Ist der Künstler Rainer Schoch am Draht, dann darf man gerne hoch wetten. Da erwartet einen ein vifes und spannendes Gespräch über seine neuen Projekte. Die Ausstellungsplattform Kidzarte für ...
Also doch: Hannes Germann will nochmals für die SVP in den Ständerat, wie er im Interview mit den SN offenlegt. Das wäre seine letzte Legislatur, sagt der 66-Jährige und legt dar, weshalb er ...
«All I want for Christmas is you», «Last Christmas» und «Jingle Bells». Es sind nur einige der zahlreiche Weihnachtslieder, die der eine oder die andere insgeheim schon auswendig kann. Aber ist ...
Zum Auftakt der Menschenrechtstage in Schaffhausen zeichnete die Ethnologin Amélie Schenk ein Bild vom Schicksal der Menschen, die unterdrückt in den Ländern am Rande Chinas leben.
Das Beben nach dem 1:6-Debakel gegen Portugal ist gewaltig. Hat Coach Murat Yakin eine falsche Taktik ausgewählt? Waren die Spieler nicht fit genug? Die regionalen Trainergrössen nehmen in den SN ...