Anna-Katharina Rickert und Ralph Schlatter spinnen die schön&gut-Saga weiter und zeigen im Stadttheater, wie existenzielle Probleme auch lustig angegangen werden können.
In seiner letzten Kolumne für dieses Jahr greift Marcel Montanari besonders leidenschaftlich in die Tasten. Dabei stellt er sich unter anderem die Frage, was sich eigentlich Bundesräte so zu ...
Jeder einzelne Chor auf seine eigene Weise, so fügte sich das Adventskonzert der Chöre der Singschule und der Musikschule MKS und der Instrumentalisten zu einem eindrucksvollen Adventskonzert ...
Weite Teile des Flachlands, wie auch die Region Schaffhausen, sind am Freitagmorgen erneut unter einer Puderzuckerdecke erwacht. Wir sammeln also weiter Schneebilder aus der Region. Schicken Sie uns ...
Aufs Schuljahr 2023/2024 stehen Änderungen an: Im ersten «Chindsgi» gibt es keinen Nachmittagsunterricht mehr, und im zweiten Kindergartenjahr wird es weniger Jokertage geben.
Schon unsere Gross- und Urgrossväter haben ihn verschlungen: Alexandre Dumas’ Abenteuerroman «Der Graf von Monte Christo». Nun ist der unverwüstliche Titelheld wieder aufgetaucht: im ...
Schweizweit steigen die Asyl-Zuweisungen an die Kantone, das fordert die Behörden. In Schaffhausen funktioniert die Asyl- und Flüchtlingskoordination noch im Normalmodus, plant aber für den ...
Die beiden profilierten SP-Exponenten Christian Ulmer und Marco Planas kehren der Partei den Rücken. Zusätzlich tritt Urs Tanner als Fraktionspräsident zurück. Der Co-Präsident der Partei, ...
Liebe ist ein grosses Gefühl. Und über dieses Gefühl zu schreiben, kann eine echte Herausforderung sein. Der Steiner Jean-Marc Rossi hat es gewagt und versucht, im Buch «Immer noch Sommer» der ...
Am 1. Januar 2023 tritt in Schaffhausen die neue Abfallverordnung in Kraft. Damit wird die Grundgebühr für Privatpersonen um zehn Franken angehoben. Die Umstellung von Abfallmarken auf ...
Viele Geschäfte in der Schaffhauser Innenstadt öffnen während der Adventszeit auch am Sonntag ihre Türen. Dieses Jahr scheinen die Kunden etwas weniger kauffreudig zu sein, wie die Rückmeldungen ...
An seiner gestrigen Sitzung hat der Schaffhauser Grosse Stadtrat einem Sozialhilfeprojekt und dem Werkhof für SH Power zugestimmt. Und ein weiteres Mitglied hat der SP-Juso-Fraktion den Rücken ...
Für 262'000 Franken will der Grosse Stadtrat ein Projekt in der Sozialhilfe alimentieren: Es soll während anderthalb Jahren in ausgewählten Fällen mehr Zeit zur Reintegration von Bezügern ...
Während Fleischesser sich an Festtagen auf Klassiker berufen, stehen Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, vor der Aufgabe, sich entweder Alternativen auszusuchen oder etwas Neues ...
Die Verkehrsbetriebe erhalten vom Kanton Schaffhausen, der Stadt und Neuhausen sowie dem Bund insgesamt 7,4 Millionen Franken zur Deckung der Pandemie-bedingten Ertragsausfälle. Daniel Preisig, ...
Dass «Strommangellage» 2022 in der Schweiz zum Wort des Jahres erkoren wurde, zeigt, wie emotional die Energiesituation gegenwärtig betrachtet wird. Zwei Fachleute vom EKS und von SH Power haben ...
Er hat in diversen Fragen das Heu nicht mehr auf der gleichen Bühne wie seine Partei: Der SP-Grossstadtrat Marco Planas gibt seinen Parteiaustritt und will für den Rest der Legislatur als ...
Das Bangen um die Grossveranstaltungen auf dem Munot hat ein Ende. Diesen Sommer wurde auf der Zinne ein neues Sicherheitskonzept getestet. Nun gilt dieses offiziell. Grossanlässe sind weiterhin ...