Grossstadtrat Urs Tanner tritt per sofort aus der SP aus, nachdem er vor Kurzem seinen Rücktritt als Fraktionspräsident bekannt gegeben hat. Er wird fortan parteilos im Parlament politisieren – ...
Die Steuern in der Stadt wurden seit 2014 um sechs Prozent gesenkt. Zudem führten diverse Revisionen zu einer Entlastung der Steuerzahlenden. Jedoch schneiden Stadt und Kanton bei den Löhnen ...
In der ganzen Schweiz führen Flüsse deutlich mehr Wasser als noch vor wenigen Tagen. Viel Niederschlag sorgt auch in Schaffhausen für viel Wasser in den Flüssen.
Vor fünf Jahren begab sich ein Teil der SN-Redaktion an einem kalten Wintertag auf den verschneiten Randen. Entstanden ist unsere ganz eigene Version des Videoclips zum Weihnachtshit «Last ...
Der geschichtliche Ursprung des St. Nikolaus, oder des Weihnachtsmannes, wie er in Teilen der Welt genannt wird, liegt im Süden der heutigen Türkei. Zum dortigen Klima passen die Geschichten um ...
Es lässt sich trefflich über den perfekten Christbaum streiten – doch beginnen wir ganz von vorne: Woher kommt eigentlich der Brauch, sich eine Tanne ins Wohnzimmer zu stellen? Wir gehen auf ...
Der SN-Weinland-Redaktor Alexander Joho rät dazu, bewusstes Stromsparen in den Alltag zu integrieren. Denn der bedachte Umgang mit Ressourcen wird in Zukunft immer wichtiger.
Im gemütlichen Wohnzimmer der Familie Stamm Hurter steht er, wie alle Jahre wieder: Der berühmteste Christbaum des Kantons. Cornelia Stamm Hurter dürfte die grösste und interessanteste Auswahl an ...
Ist die Farbkaskade, die über der Kirche von Steckborn niedergeht, der abgestürzte Stern von Bethlehem? Auf jeden Fall ist es nicht leicht, über das geborstene Eis zur Krippe zu gelangen. Gehen ...
Das Altraspiel 2022 bot im praktisch voll besetzten Stadttheater Schaffhausen ein berührendes Spektakel auf der Basis der Schelmen- geschichten um Max und Moritz des deutschen Zeichners und Dichters ...
Sofia und Mykyta sind kurz nach Ausbruch des Krieges aus der Ukraine in die Schweiz geflüchtet. Sie sprechen gut deutsch und fügen sich in den Schulalltag ein. Es wundert sie, dass Mitschülerinnen ...
Kerzen und Lichter überall – das Risiko eines Brandes ist zur Adventszeit erhöht. In der Region merken die Feuerwehren davon aber nichts: Die Bevölkerung verhalte sich vorbildlich.
Viele krankheitshalber ausfallende Mitarbeitende und hohe Patientenzahlen: Am Schaffhauser Kantonsspital läuft der Betrieb hart an der Belastungsgrenze – diese ist im grenznahen Ausland bereits ...
Die «Junge Tat», eine rechtsextreme Organisation, drehte am Samstag ein martialisches Video auf dem Fronwagplatz. Eine Bewilligung gab es nicht. Dieses Vorgehen ist aber bekannt.
Weniger Lichterglanz, abgesenkte Raumtemperaturen und Treppensteigen statt Liftfahren: Seit über zwei Monaten läuft die Energiesparkampagne. Nur: Die grossen Lieferanten der Region können keinen ...
Die Schaffhauser Langstreckenläuferin und Polizistin Fabienne Vonlanthen blickt auf ein sehr gutes Laufjahr 2022 mit zwei schönen Titeln zurück und steckt sich für 2023 weitere hohe Ziele. Dank ...
Sonja Hui hilft regelmässig beim Weihnachtsfest «Gemeinsam statt einsam» aus. Sie und ihre Töchter widmen ihren 24. Dezember Menschen, die sonst keinen Ort zum Feiern haben.