Ein Schaffhauser Forum nimmt Abschied

Im Jahr 2002 ins Leben gerufen von Julia Bolli-Todorova, Autorin und Lyrikerin, entwickelte sich das seit 2016 von Vroni Beetschen geleitete «Forum Schaffhauser Autoren». Nun hat sich der Verein ...

Ein globaler Politskandal, verbildlicht

Die Berliner Filmemacherin Kani Marouf setzt in ihren Fotografien auf die Symbolkraft von Gegensätzen. Mit ihrer politischen Kunst weist sie auf einen humanitären Skandal im Irak hin; dabei ...

Das Licht der Musik

«Weihnachtslicht» hiess das Konzert des Ukrainischen Flüchtlingschors, mit dem es das Publikum bewegte. Bei der Liederwahl sorgte der Chor für kleine, wohlbedachte Überraschungen.

Woche 50 - 2022

Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende. Der Chefredaktor Robin Blanck befasst sich mit den wichtigsten Themen der Woche in seinem Wochenrückblick.

Kadetten wollen zurück in die Spur

Nach vier sieglosen Ligaspielen in Folge sind die Schaffhauser Handballer am Sonntag beim TSV St. Otmar St. Gallen zum Siegen verdammt, wollen sie Platz 2 in der Tabelle verteidigen.

Eine Schwäche der Person

Der Inlandredaktor Reto Zanettin kommentiert den Korruptionsskandal der griechische Politikerin und mittlerweile ehemalige ­Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Eva Kaili.

Die Gründe für den «SPexit»

Stadtredaktor Mark Liebenberg kommentiert die sich häufenden Abgänge prominenter Mitglieder der Schaffhauser SP. Er sieht die Gründe in der Aufnahme der ehemaligen Mitglieder der «Alternativen ...