Heute auf dem Programm: Neue Ideen vom SN-Team – Freunden Zmorge vorbeibringen oder Wünsche dem Universum übergeben, indem man sie auf Zettel schreibt und verbrennt. Und haben Sie schon einmal ...
Die Regierungspräsidentin des Kantons Schaffhausen im Jahr 2022 erzählt, weshalb sie dieses Jahr öfters nach Bern gefahren ist und weshalb sie dabei die zweite Klasse nimmt. Auf Kritik an der ...
Am Sonntagabend haben vier unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in ein Reiheneinfamilienhaus in Schaffhausen verübt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Heute kommen Kinder mit vier Jahren in den Kindergarten. Das sei zu jung und überfordere alle Beteiligten nur, findet SVP-Kantonsrat Mariano Fioretti. Er will das Gesetz ändern und ist damit nicht ...
Die Kamera-Akkus sind geladen, die Speicherkarten sind drin und das Stativ samt Kamera ist bereit. Jetzt fehlt nur noch die Befragung der Schaffhauser Passantinnen und Passanten. Bei den ...
Schaffhausen – der Kanton mit dem Rheinfall, weit oben im Norden der Schweiz. Mindestens das sollte man über Schaffhausen wissen oder? Die Google-Suchanfragen zeigen ein anderes Bild.
Heute auf dem Programm: Ein Spiel auf Schaffhauser Art, ein Glühweinrezept, ein Aufenthalt an unserem schönen Rhein und ein bisschen Sentimentalität. Und wer Fernweh hat, für den gibt es einen ...
Pandemie, Trockenheit, Migration, dazu eine sich abzeichnende Energiemangellage: Es war ein schwieriges Jahr. Der Leiter der Kantonalen Führungsorganisation Matthias Bänziger beobachtete diese ...
Nicht jeder Artikel, der auf shn.ch landet, wird auch oft gelesen - aber manche werden fast gar nicht gelesen. Das hat unsere Leserinnen und Leser im vergangenen Jahr am wenigsten interessiert.
Eine Polizeimeldung bedeutet oft nichts Gutes. Aber längst nicht alle Meldungen handeln von Mord und Totschlag. Manche berichten von menschlichen oder tierischen Missgeschicken in ...
Der Buschauffeur der Verkehrsbetriebe Schaffhausen spricht über sein persönliches Highlight von 2022, den Nachtbus und über Themen, die die Stadt dieses Jahr beschäftigten – wie Tempo 30 und ...
In ihrer Kolumne «Natur und Umwelt» blickt die Erwachsenenbildnerin und Umweltfachfrau Barbara Gehring auf das Jahr 2022 zurück und formuliert Wünsche für das kommende Jahr.
Flüchtlingen aus der Ukraine fehlt es in Hilzingen an Wohnraum. Die Gemeinde wird Anfang nächsten Jahres weitere knapp 50 Flüchtinge zugewiesen bekommen, so Hilzingen in einer Mitteilung. Die ...
Wer mit Musik ins neue Jahr starten will, sollte keinesfalls das Silvesterkonzert der Sinfonietta Schaffhausen verpassen, die das Motto «Zirkus» bespielt. «Special Guest» ist die Sopranistin ...
Die Schaffhauser Wirtschaft konnte nach zwei Jahren der Pandemie wieder aufatmen, bevor der Krieg in der Ukraine neue Herausforderungen mit sich brachte. Wir haben für Sie dich wichtigsten ...
Ob aus reiner Freude oder weil man überholen will: Rufen und Jauchzen ist beim Schlitteln gängige Praxis. Das war auch vor hundert Jahren nicht anders. Anders waren aber wohl die Rufe, wie ein ...
In der Mikrobrauerei Lolle Bräu braut er sein eigenes Bier – und das sehr erfolgreich. Mit den SN spricht Lorenz Keller über seine Höhepunkte im endenden Jahr, über anstehende Projekte und ...
Man kann den Silvester auf vielerlei Arten feiern: Zu Hause, draussen im Freien oder im Theater. Wer letzteres möchte, geht in die Bachturnhalle, wo die Komödie «Die Tür nebenan» Premiere hat.
Weihnachten ist ein Fest, das in Traditionen verankert ist. Zu diesen zählen die Christnachtfeiern in den Kirchen auch unserer Region. Alles wie immer? Ein Augenschein im Schaffhauser Münster.
Während viele Urlaub zwischen den Jahren haben, müssen Sie arbeiten. Sollten Sie nächstes Jahr nicht doch auch frei nehmen? Absolut nicht. Sie verpassen die arbeitstechnisch beste Zeit des ...
Unter dem Motto «Frieden» fand das traditionelle Weihnachtskonzert des Konzertchors Schaffhausen im St. Johann statt. Es war gewissermassen ein Weihnachtsfest mit einer ganz grossen Familie.
Kurz bevor der Weihnachtsbraten aus dem Ofen kommt und die Bescherung beginnt, treffen sich die Schaffhauser zum Weihnachtsapéro. Nach dem Unterbruch in den letzten zwei Jahren fand «La grande ...
Würde ein unvorbereiteter Gast erst zu späterer Stunde eintrudeln, wäre er überzeugt, hier auf eine eingeschworene Gesellschaft zu stossen, die seit Jahren zusammen Heiligabend feiert. Die ...
Wir haben im Archiv gewühlt und für Sie einige alte Fotos rund um die schönste Zeit des Jahres herausgesucht. Dabei haben wir gemerkt: Es hat sich viel verändert über die Jahrhunderte.
Heute auf dem Programm: Ein guter Krimi, gemeinsames Singen oder reicht es noch für einen Ausflug zum Kloster Rheinau? Vielleicht hebt man sich diesen doch für die nächsten Tage bei schönerem ...