Hohe Töne, tiefe Töne

Die Schaffhauser Meisterkurse sind in vollem Gange. Zum ersten Mal sind Cellistin Suzanne van Duuren und Violinist Francisco Hernando Deheza Macua dabei. Die SN haben die beiden einen Tag lang ...

Zwei Unterschriften für einen Pass

Geschieden, getrennt, gemeinsame Kinder. Bei dieser Ausgangslage kann es beim Bezug von Ausweisdokumenten für Kinder zu Verzögerungen kommen. Dann nämlich, wenn beide Elternteile zustimmen ...

Der Bergbahn-Manager als Revolutionär

Der Schaffhauser Rainer Flaig hat in Saas-Fee eine Preisrevolution im Schweizer Wintertourismus angezettelt. Hinter dem Saisonabo für 222 Franken steckt aber nicht nur halsbrecherischer Mut.

Schaffhausen spannt mit China zusammen

Heute wurde in China ein Partnerschaftsabkommen zwischen dem Kanton Schaffhausen und der chinesischen Provinz Hunan unterzeichnet. So sollen der wirtschaftspolitische Austausch und die Beziehungen ...

Schirme, Charme und der Volkszorn

Lebendige Strassen in einer Stadt – seien es Marktstände, seien es im Sommer Strassencafés – sind ein Gewinn. Wer möchte denn schon in einer ­toten Stadt, in einer Geisterstadt leben?

Kommt jetzt der Winter in Schaffhausen?

Weisser Randen, weisser Munot, weisse Bsetzisteine - Frau Holle hat ihre Decke auch über der Region Schaffhausen ausgeschüttelt. Doch lohnt es sich überhaupt, Kappe, Schal und Schlitten aus der ...

«Im Minimum en Gummi drum»

Aids in der Schweiz: Ein neues Buch erinnert daran, wie die Krankheit in unser Land gekommen ist und wie sie bekämpft wurde. Eine wichtige Rolle spielten die bekannten Anti-Aids-Kampagnen.