Die Schaffhauser Meisterkurse sind in vollem Gange. Zum ersten Mal sind Cellistin Suzanne van Duuren und Violinist Francisco Hernando Deheza Macua dabei. Die SN haben die beiden einen Tag lang ...
Der Reingewinn der Clientis BS Bank Schaffhausen stieg im Geschäftsjahr 2017 um 3,3 Prozent auf 3,47 Millionen Franken. Rund das Dreifache will die Clientis-Gruppe in den nächsten drei Jahren ...
Die Börsen taumeln, die USA und China schrauben am Freihandel, und die Inflation, ein fast schon vergessenes Gespenst, taucht wieder auf dem Radar der Ökonomen auf.
Geschieden, getrennt, gemeinsame Kinder. Bei dieser Ausgangslage kann es beim Bezug von Ausweisdokumenten für Kinder zu Verzögerungen kommen. Dann nämlich, wenn beide Elternteile zustimmen ...
War es Brandstiftung oder ein technischer Defekt? In der Nacht auf Donnerstag kam es in Herblingen zu Fahrzeugbränden. Zwei Autos brannten komplett aus. Die Schaffhauser Polizei ermittelt.
Der Schaffhauser Rainer Flaig hat in Saas-Fee eine Preisrevolution im Schweizer Wintertourismus angezettelt. Hinter dem Saisonabo für 222 Franken steckt aber nicht nur halsbrecherischer Mut.
Neuhausen wählt am 4. März zwei neue Mitglieder der Schulbehörde. Bislang gibt es vier Kandidatinnen. Wir haben diese nach der Motivation für ihre Bewerbung, nach dem Neuhauser Schulmodell und ...
Heute wurde in China ein Partnerschaftsabkommen zwischen dem Kanton Schaffhausen und der chinesischen Provinz Hunan unterzeichnet. So sollen der wirtschaftspolitische Austausch und die Beziehungen ...
Lebendige Strassen in einer Stadt – seien es Marktstände, seien es im Sommer Strassencafés – sind ein Gewinn. Wer möchte denn schon in einer toten Stadt, in einer Geisterstadt leben?
Weisser Randen, weisser Munot, weisse Bsetzisteine - Frau Holle hat ihre Decke auch über der Region Schaffhausen ausgeschüttelt. Doch lohnt es sich überhaupt, Kappe, Schal und Schlitten aus der ...
Die Teilnehmerliste ist international. Einer der 70 Jugendlichen, die diesen Monat am International Swiss Talent Forum in Thun mitmachen, ist ein Schaffhauser.
In sechs Monaten machen junge Sänger die Munotzinne wieder zur Opernbühne. Hohe Noten – tiefe Kosten: Die Macher knüpfen an die Erfahrungen aus der erstmaligen Ausgabe der Munotoper 2016 an.
Christoph Bürgin ist bei der Schaffhauser Polizei für die 80 Sirenen im Kanton zuständig. Wir haben ihn gestern Mittwoch beim grossen Sirenentest begleitet.
Aids in der Schweiz: Ein neues Buch erinnert daran, wie die Krankheit in unser Land gekommen ist und wie sie bekämpft wurde. Eine wichtige Rolle spielten die bekannten Anti-Aids-Kampagnen.
Unser Fotowettbewerb ist in vollem Gange - und Sie haben bereits fleissig Fotos eingeschickt, vielen Dank dafür! Eine kleine Auswahl haben wir für Sie im Video zusammengestellt.
Der Mann, der im vergangenen Juli mit einer Kettensäge in der Vorstadt Schaffhausen einen Mann verletzt hat, bleibt weitere drei Monate in Untersuchungshaft.