Der Mann, der sich gestern Abend auf einem Gebäude am Platz aufgehalten hatte, konnte fliehen. Zuvor hatte er Polizisten mit einer Glasflasche beworfen und Passanten beschimpft.
Mit knapp 2,7 Millionen Franken übertrifft die Ersparniskasse Schaffhausen ihren Geschäftserfolg von 2016. Einer Dividendenausschüttung von einem Prozent auf dem Buchwert der Aktien und ...
Der Schaffhauser Arber Topalli hat kosovarische Wurzeln. Zwischen Schweizern und Albanern sieht er keinen grossen Unterschied. Dass die zweite Generation nun in der Schweiz Fuss gefasst hat, macht ...
Die Veteranenmusik Schaffhausen hielt ihre 16. Generalversammlung ab. Kassier Werner Etter präsentierte die Erfolgsrechnung 2017 mit einem leichten Plus infolge der hohen Sponsorenbeiträge und ...
Michelle Baumer und Enrico Güntert heissen die Träger des Meta-Preises 2018. Diese Auszeichnung ist einerseits eine Wertschätzung ihrer bisherigen Leistungen in der Leichtathletik. Andererseits ...
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft steht doch noch in den WM-Playoffs. Der europäische Handball-Verband (EHF) hat dem Schweizer Protest im Anschluss an das WM-Qualifikationsspiel vom 13. ...
Weil er 2015 und 2017 jeweils seine Partnerinnen schlug, würgte und bedrohte, musste sich ein 35-jähriger Deutscher gestern vor dem Schaffhauser Kantonsgericht verantworten. Der Mann zeigte sich ...
Tausende Tonnen geniessbare Lebensmittel wandern jährlich in den Abfall. In Schaffhauser Kleinbetrieben versucht man, dem Problem Einhalt zu gebieten - und geht dabei kreative Wege.
Ein Realschüler hat zuerst damit gedroht, eine Lehrperson zusammenzuschlagen und später sogar zu töten. Die Polizei ist eingeschaltet worden, der Schüler ist aus der Klasse genommen worden.
Seit November hat ein Schüler massive Drohungen gegenüber einer Lehrperson des Schulhauses Alpenblick ausgesprochen. Dies bestätigt heute der Stadtschulrat in einem Elternbrief und in einer ...
Rund hundert Romane der Bibliotheken Schaffhausen wurden in den letzten zwei Jahren nie gelesen. Nun sucht Stadtbibliothekar Oliver Thiele Leser für diese Ladenhüter. Wer einen von ihnen ausleiht, ...
Sind Einwanderinnen in die Schweiz eine Gefahr oder Entwicklungshelferinnen? Dieser Frage geht Francesca Falk, Oberassistentin der Universität Freiburg, nach. Sie referierte darüber an der ...
Den i3 von BMW gibt es nach einer Auffrischung nun auch als frisierte S-Variante mit 14 zusätzlichen PS. Hier präsentiert sich ein Auto mit einem ganz eigenen Selbstverständnis von Öko.
Nur noch einen grossen Busbetrieb soll es künftig im Kanton Schaffhausen geben. So viel ist klar. Aber was heisst die Zusammenführung von RVSH und VBSH für die Mitarbeitenden?
Ein breit aufgestelltes überparteiliches Komitee wirbt für ein Nein zur Revision des kantonalen Natur- und Heimatschutzgesetzes, über die das Stimmvolk am 4. März entscheidet.
Die Traglufthalle über dem Aussenschwimmbecken der KSS-Anlage muss ersetzt werden. Damit das 50-Meter-Becken auch nächsten Winter überdacht ist, muss der Grosse Stadtrat einem Zusatzkredit ...
Stärkt der Valentinstag tatsächlich die Beziehungen zwischen Menschen, die sich gern haben, oder ist der Feiertag primär von geschäftlichem Interesse?