Das Vergnügen, sich beim Lügen ertappen zu lassen
Der deutsche Mentalist Marc Hagenbeck bewies bei einem Auftritt auf der Bühne im «Orient» in Schaffhausen, dass Gedankenlesen keine Zauberei ist. Oder doch nur ein klein wenig?
36 Stunden Arbeit um ein Monster zu werden
Cosplayer verkleiden sich wie ihre Lieblingscharaktere aus Filmen, Spielen oder Büchern. In der Schweiz ist die Szene noch überschaubar - aber hat auch in Schaffhausen ihre Anhänger.
Video
Ein Wiedersehen mit Erfolgstrainer Goran Perkovac
Für die Kadetten Schaffhausen geht es am Sonntag zum HC Kriens-Luzern. Dort wartet ein alter Bekannter auf die Handballer aus der Munotstadt.
Vier Wochen Bauarbeiten an der Emmersbergstrasse
Ab Dienstag, 25. September, brauchen Autofahrer bei der Emmersbergstrasse etwas mehr Geduld: Dann werden Stromkabel von SH Power verlegt und die Strasse ist für vier Wochen gesperrt.
«Langeweile ist am spannendsten»
Wie Angst, Liebe oder Langeweile im Unterricht leistungsschädlich sein können, erklärte Bildungsforscher Thomas Götz an einem öffentlichen Vortragsabend zum Thema «Emotionen im ...
Mehr Lohn für Schaffhauser KV-Lehrlinge
Drei Schaffhauser Verbände, die Stadt und der Kanton sowie die Vereinigung Pro City haben Empfehlungen für höhere Lehrlings- und Anfangslöhne 2019 herausgegeben.
Schnellstmöglich das Play-off erreichen
Für den EHC Schaffhausen beginnt die neue Saison an diesem Wochenende. Wie in den letzten Saisons auch, will sich das Team von Patrick Meier für die K.-o.-Phase der besten acht qualifizieren.
Das Tier in Zeiten der Revolution wachgeküsst
Poetisch aufrührerisch hielt «Panik an der Scala» des Theaters Ressort K aus Chur am Mittwochabend die Zeit im Schaffhauser Stadttheater für eine gute Stunde an.
Wenn ich einmal gross bin, dann werde ich ...
… Hofnarr, Superheldin oder Vorkoster – zu diesen Traumberufen gibt es leider keine Stände an der Schaffhauser Berufsmesse. Dafür zu über 150 Berufen mit tatsächlichen Anstellungschancen.
Audio
Bauarbeiten an der Emmersbergstrasse
Um das Güterbahnhofareal neu zu erschliessen, verlegt SH-Power Stromleitungen durch die Emmersbergstrasse. Die Bauarbeiten dafür beginnen am 25. September 2018 und dauern rund vier Wochen.
Stadt Schaffhausen: Auto auf Verkehrsinsel abgedrängt
Bei der Flurlingerbrücke wurde gestern Abend ein Auto in die Verkehrsinsel abgedrängt, wobei der linke Vorderreifen platzte. Die Polizei sucht Zeugen.
Doch nicht nur zur falschen Zeit am falschen Ort
Wegen Kokainbesitzes verurteilt wurde ein 38-jähriger Mann. Dieser behauptete vor Kantonsgericht, die Drogen nur gefunden zu haben.
Hollywood in Schaffhausen: Filmdrehs in der Region
Das ist doch bei uns! Diesen Satz können Filmfreunde ziemlich oft sagen, denn: Die Region Schaffhausen hat schon in einigen Filmen als Kulisse gedient. Wir stellen Ihnen einige Projekte vor.
Video
Das Vogelparadies Antarktis ist von Mikroplastik betroffen
Krill, Mikroplastik und ökologische Vielfalt: Mit eindrücklichen Bildern präsentierte Vogelforscherin Liliana Schönberger am Dienstag den Turdus-Mitgliedern die Vielfalt der Antarktis.
Fischerhäuserstrasse: Flüsterbelag gegen Autolärm
Immer wieder beklagten sich Anwohner über heulende Automotoren an der Fischerhäuserstrasse in Schaffhausen. Nun wird ein Flüsterbelag eingebaut – und Tempo 30 eingeführt.
Wie der Rhein mehr Strom liefern könnte
Ein Kraftwerk am Rheinfall? Höherstau des Kraftwerks? Ideen, die bereits 2014 auf dem Tisch lagen. Jetzt wagt der Kantonsrat einen neuen Anlauf. Wir zeigen die Ideen von damals auf.
Nein zur Geheimniskrämerei
Die «Verordnung über das Öffentlichkeitsprinzip» der Stadt ist ein Angriff auf unsere Rechte: Mit einem Nein verhindern wir, dass die Verwaltung wieder über die Bürger regiert.
Sitzbankaktion sucht noch Käufer für Bänke
Mindestens 60 Bänke müssen für die neuste Sitzbankaktion in der Schaffhauser Altstadt verkauft werden - noch fehlen jedoch Käufer.
Lachs weiterhin ohne Zukunft in Schaffhauser Gewässern
Lachse im Rhein? Auch wenn der Zugang zum Fluss geöffnet werden soll, so ist es doch unwahrscheinlich, dass die Tiere sich jemals hier niederlassen. Fischereiaufseher Patrick Wasem erklärt warum.
Audio
Feuerwerk beim Kinderfest auf dem Munot abgesagt
Wegen eines Wetterumschwungs wird es morgen auf dem Munot kein Feuerwerk geben. Das beschlossen die Veranstalter des Kinderfests.
«Man kann Menschen glücklich machen»
Unser «Kopf der Woche» ist dieses Mal Luciano Di Fabrizio - er ist Geschäftsführer und Co-Inhaber des Cuba-Clubs und feiert dieses Wochenende 20 Jahre Cuba-Club.
Video
Motorradfahrer stürzt nach Ausweichmanöver
Am Mittwochvormittag hat sich in Schaffhausen ein Alleinunfall mit einem Motorrad ereignet. Der Motorradlenker wurde dabei leicht verletzt.
Dinge, die man in Schaffhausen nicht sagt
Es gibt Dinge, die ein Schaffhauser nie über seine Stadt sagen würde. Wir haben 13 Sätze gefunden, die Sie in unserer Stadt garantiert nie hören werden.
«Nicht objektiv»: Suissetec kritisiert EKS-Untersuchung
«Weder objektiv noch neutral»: Der Gebäudetechnikerverband Suissetec ist nicht zufrieden mit dem Rechtsgutachten, welches letzte Woche vorgestellt wurde.
Audio
Saisonhöhepunkt im Golfclub Rhyblick
Für die Schaffhauser Golferinnen und Golfer sind die kantonalen Meisterschaften jeweils der Höhepunkt der Saison. Der clubübergreifende Wettkampf ist beliebt wie eh und je.
Schlatter und Herren vertreten Rat in den VBSH
Das Schaffhauser Stadtparlament hat gestern Abend zwei Mitglieder in die Verwaltungskommission der Schaffhauser Verkehrsbetriebe (VBSH) gewählt.
Munz setzt sich für Gleichstellungsgesetz ein
Männer und Frauen sollen für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn erhalten. Das ist auch der Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz ein grosses Anliegen.