Die Marketing Arena Schaffhausen feierte ihr 10-jähriges Bestehen. Unter anderem erzählte Bodo Hechelmann, wie die Swiss auf Erlebnisse setzt, um Kunden zu gewinnen.
Hunde im Freibad? So was gibt es: Zum Saisonschluss fand im Schwimmbad Meierwiesen in Wetzikon zum zweiten Mal ein Hundebadeplausch statt. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
Aufgrund von Veränderungen im Bildungsbereich und wachsender Konkurrenzangebote hat sich das Schaffhauser International Packaging Institute (IPI) entschieden, seinen Betrieb einzustellen.
Über die Videoüberwachung in der Schaffhauser Altstadt wurde gestern wieder intensiv diskutiert. Die SVP beharrte darauf, die Betriebszeiten der Kameras auf den ganzen Tag auszuweiten.
Mit dem Ja zum Verpflichtungskredit ist die Entwicklung des Kammgarn-Westflügels einen Schritt weitergekommen. Die Diskussion im Parlament zeigte aber, wie umstritten die Pläne des Stadtrats ...
Damhirsche gehören für viele Schaffhauser zum Munotgraben. Nicht aber für den alt Grossstadtrat Alfred Tappolet (SVP). In einem Postulat forderte er, dass Mufflons und nicht Damhirsche gehalten ...
Ein richtiger Fussballexperte kennt nicht nur grosse, sondern auch kleine Namen: Wie gut kennen Sie sich im Regionalfussball aus? Wir testen Ihr Wissen in unserem Quiz.
Der Sommer will und will nicht enden. Dabei warten doch so viele nur noch darauf, sich endlich den schönen Freuden des Herbst zu widmen: Zum Beispiel ohne schlechtes Gewissen auf der Couch liegen.
Für die weitere Planung der Nutzung des Kammgarn-Westfügels braucht der Schaffhauser Stadtrat mehr Geld. Er beantragt einen Planungskredit in Höhe von 300'000 Franken für ergänzende ...
Am kommenden Samstag verleiht der Verein Contempo zum 25. Mal einen Förderpreis für Schaffhauser Kulturschaffende. Konzeptkunst – das ist das Thema der diesjährigen Preisverleihung.
In der Munotsporthalle fanden die Kantonalmeisterschaften im Geräteturnen statt. Rund 470 Turnerinnen und Turner kämpften in verschiedenen Kategorien um die begehrten Auszeichnungen.
Die angekündigte Entlastung des Schaffhauser Obergerichts soll nun in die Tat umgesetzt werden. Der Schaffhauser Regierungsrat plant eine Pensenerhöhung um 90 Prozent. Drei Oberrichter, die aktuell ...
Mit dem Elektro-SUV EQC lanciert Mercedes ein modernes, aber nicht avantgardistisches alltagstaugliches Auto. Ab Frühjahr 2019 soll es Tesla das Leben schwer machen.
Laut der Grossstadträtin Theresia Derksen kommt es auf der Fischerhäuserstrasse immer wieder zu Lärmbelästigungen. Der Stadtrat will dagegen etwas unternehmen.
Kinder sind nicht überall willkommen. Es gibt Bars und Hotels, bei denen sie draussen bleiben müssen. Manche Leute fordern sogar kinderfreie Airlines. Doch ist das sinnvoll oder nur Zwängerei?
Um Kosten zu sparen und dem Schülerschwund gerecht zu werden, hat der Regierungsrat Schaffhausen die Anpassung der Teilpensenregelung für Kindergarten und die Primarschule genehmigt.
Das nächste Grossereignis im Turnsport kündigt sich an: Die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen der Jugend werden 2020 in der Schaffhauser BBC-Arena durchgeführt.
Mit einer Feierstunde in der Kantonsschule, einem Festkommers und einem Bummel haben die Blaubemützten der Scaphusia am Wochenende ihre Verbindung hochleben lassen.
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn der Rhein künftig stärker genutzt wird. Mit einer Neuauflage des Wasserwirtschaftsgesetzes soll dies nun möglich werden.
Zwei Höhepunkte bestimmten die Herbstversammlung der Astag: die Führung durch die Traditionsbrauerei Falken und das Referat zur Patrouille Suisse von Major Gunnar Jansen.
«Bildnerische Behauptungen» – eine Gemeinschaftsarbeit von Yves Netzhammer und Olaf Breuning aus frühen Jahren schlummerte 25 Jahre in einem Archiv. Und ist doch aktueller denn je.
Das Theater Sgaramusch nimmt sich im neuen Stück eines grossen Themas an: der Liebe. Die «Feuertaufe» fand in Düsseldorf statt. Nun folgt die Schaffhausen-Premiere.
Ein Unbekannter hat am Sonntagabend mit einer Pistole bewaffnet eine Tankstelle im Gruben-Quartier überfallen und mehrere hundert Franken erbeutet. Verletzt wurde dabei niemand.
Die Schaffhauser Polizei nimmt zum ersten Mal zu den Auseinandersetzungen nach dem Cup-Spiel FC Schaffhausen - Young Boys Bern Stellung und gibt der DB zumindest eine Teilschuld.
Der Däne Bo Spellerberg will mit St. Otmar hoch hinaus. Im Sonntagabendspiel bei den Kadetten in Schaffhausen gab es für die St. Galler jedoch nichts zu holen.
Mit viel Erfahrung im Gepäck und einigen Meilen auf dem Buckel nahmen Baba Shrimps in Schaffhausen in der Kammgarn das Publikum auf ihre musikalischen Abenteuer mit.