Ein Lastwagenfahrer, der bei Thayngen in die Schweiz einreisen wollte, hatte seine komplette Ladung - die aus 24 Tonnen Steine bestand - nicht gesichert.
Die GPK des Kantonsrats verlangt eine parlamentarische Untersuchung zu den Vorfällen an der Schulzahnklinik. Auch die Staatsanwaltschaft wird aktiv: Sie ermittelt gegen Klinikmitarbeiter.
Sportredaktor Daniel F. Koch fragt sich in seinem Kommentar, warum der FC Schaffhausen in Sachen Catering nicht schon früher auf Verbesserungen gepocht hat.
Auf dem «Gloggeguet» in Herblingen erfolgte gestern der Spatenstich. Ein kleines Quartier mit insgesamt 98 Wohnungen soll dort entstehen. Gerade an den Eigentumswohnungen ist das Interesse hoch.
Parlamentarische Vorstösse sind ein wirksames Mittel um das Geschehen im Kanton mitzugestalten. Die Nutzung dieser Möglichkeiten ist aber von Politiker zu Politiker unterschiedlich.
Neue Richtlinien für den assistierten Suizid spalten die Ärzteschaft. Während die einen das Selbstbestimmungsrecht hochhalten, sehen andere eine Unvereinbarkeit mit der ärztlichen Ethik.
Gab es doch unrechtmässige Patientenabwerbungen in der Schulzahnklinik? Der Geschäftsprüfungskommission liegen entsprechende Informationen vor - jetzt soll eine PUK eingesetzt werden.
Thomas Bolliger, Chef des Neuhauser Reiseanbieters Rolf Meier Reisen, Nun übergibt die Geschäfte an seine beiden langjährigen Mitarbeiter Walter Fink und Christian Sigg.
Ein Komitee macht sich dafür stark, dass die Pädagogische Hochschule in die Kammgarn verlegt wird. So soll der Bildungsstandort Schaffhausen gestärkt werden. Laut Komitee ist das bitter nötig.
Alle Jahre wieder heisst es Hauhaltsgeräte kaufen, Wein degustieren, im Raclettestübli sitzen. Die Schaffhauser Herbstmesse auf der Breite hat heute die Tore für die Besucher geöffnet.
Die Teilnahme an der Schweizer Ausgabe der Wettkampfshow „Ninja Warrior“ war eine spannende Erfahrung. Das sagt Nathalia Oberhänsli gegenüber Radio Munot. Sie unterrichtet in Herblingen ...
Für wenige Minuten ist am Mittwoch kurz nach 10.15 Uhr in weiten Teilen der Region Schaffhausen der Strom ausgefallen. So hat die Region die stromlosen Momente erlebt.
Die Besucherverpflegung im Lipo-Park war seit der Eröffnung im Februar 2017 immer wieder ein Streitthema im Verein und unter den Fans. Nun kommt es zum Knall: Der Caterer schmeisst hin.
Wir waren in Schaffhausen unterwegs und haben uns die Namen angeschaut, die die Schaffhauser ihren Netzwerken gegeben haben. Das Ergebnis: Sehr lustig.
Die Senioren-Universität Schaffhausen startet ins Akademische Jahr mit einem Vortrag über Schaffhausen im Mittelalter. Dabei ging es unter anderem um pflichtvergessene Munotwächter.
Heute Abend spielen die Berner Young Boys in der Champions League. Auf SRF ist das Spiel aber nicht zu sehen. Eine Katastrophe für Fussballfans oder eine logische Folge der Kommerzialisierung?
Den Beginn der vom Musik-Collegium und von der Stadt Schaffhausen organisierten «Kulturellen Begegnungen» in der Rathauslaube machte das Basler Ensemble van der Waals.
Der Verkehr auf der Stokarbergstrasse in Schaffhausen hat in den letzten Jahren leicht zugenommen. Dennoch verzichtet der Stadtrat darauf, ein Fahrverbot zu verhängen.
Das Bezirksgericht Winterthur hat acht der zehn beschuldigten Mitglieder der ehemaligen An'Nur-Moschee verurteilt: Unter anderem wegen Freiheitsberaubung, Nötigung und Drohung.
Die Polizei braucht mehr Spezialisten, um die steigende Zahl der Internetkriminalität bewältigen zu können. Viele Täter können allerdings nicht gefasst werden, weil sie aus dem Ausland ...
In Schaffhausen kann man sich seit einigen Jahren auch in Apotheken impfen lassen. Was vor allem für besseren Impfschutz in der Bevölkerung sorgen soll, wird von Ärzten teils skeptisch gesehen.
Eine kleine Revolution im Badezimmer will Markus Lehmann von der Schaffhauser Filabé anzetteln. Mit Wirkstoffen getränkte Tücher sollen Nachtcremes ersetzen.
Nach über 20 Jahren legt Suzuki den Kompakt-SUV Jimny neu auf. Der robuste 4×4-Winzling, einst beliebt bei Bergbauern und Förstern, hat durchaus Potenzial.