Alle Jahre wieder - «’s ist, als ob Engelein singen». Ölen müssen Sie Ihre Stimmbänder selbst, wenn Sie aber zwischendurch einen Texthänger haben, können wir Abhilfe schaffen.
Der Stadtrat hat die Richtlinien für den Erlass von Kosten vereinheitlicht. Veranstalter, die entsprechende Gesuche stellen, sollen somit mehr Einblick in den Bewilligungsprozess erhalten.
Plötzlich hat man Zeit - doch was soll man damit überhaupt anstellen? Die SN hat einige Vorschläge für Sie gesammelt - egal, ob sie gerne lesen, spielen, kochen oder spazieren.
Der Zürcher Jazzpianist Christoph Stiefel hat sich als Zweiter der 360-Grad-Piano-Solo-Herausforderung gestellt. Das Konzert war experimentell und brachte den Flügel an seine Grenzen.
Für GLP-Grossstadtrat René Schmidt wäre ein Wärmeverbund auf dem Geissberg sinnvoll - auch wegen der Erneuerung des Kantonsspitals. Diese Meinung teilt auch der Stadtrat.
Die Hasenbuck-Hütte liegt mitten in einem Naturschutzgebiet auf dem Randen. Die Hüttenwarte Jon und Isabella Hostettler und ihre Töchter haben die Hütte für die Weihnachtstage vorbereitet.
Nur noch wenige Stunden bis zur traditionellen Bescherung. Davor begehen viele Schaffhauser aber noch eine andere Tradition: Der Cuba Club lädt zum Weihnachtsapéro.
Weihnachten allein zu Hause verbringen? Nicht nötig. Ein Festmenü gibt es heute Abend wieder im Hofackerzentrum bei «Gemeinsam statt einsam» im und Steiner Märlihuus.
Unglaubliches spielte sich in Madonna di Campiglio ab. Daniel Yule errang als erster Schweizer seit elf Jahren wieder einen Weltcupsieg im Slalom, weil sich beide Favoriten aus dem Rennen nahmen.
Die Schaffhauser Detailhändler äussern sich positiv über das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Heute ist der letzte Verkaufstag – Zeit, zu fragen, wie das Geschäft in der Stadt läuft.
Die Europacup-Niederlage vom Donnerstag in Neuenburg hatte ihre Auswirkungen aufs letzte NLA-Heimspiel 2018 gegen den Tabellensechsten aus dem Jura: Erneut verlor der VC Kanti mit 2:3.
Der herbeigesehnte Befreiungsschlag vor Weihnachten gelang dem EHC Schaffhausen auch gegen Küsnacht nicht. Nach der 3:6-Niederlage wuchs der Rückstand ans rettende Ufer.
Am Nationalfeiertag blieben dieses Jahr die Raketen und Vulkane in den Verkaufsregalen liegen. Boomt deshalb der Feuerwerksverkauf und der Import für Silvester?
Nun sind sie fast omnipräsent, die Engel oder Lichtwesen. Man sieht sie in Läden, Schaufenstern, in Krippen, an Zweigen und Christbäumen oder als Dekoration.