20 ausgewählte Reprisen im Jahr

Filmvorführungen mit einer «sozialen Komponente» – so ­lautet das Konzept der beiden jüngsten Filmclubs Schaffhausens. Die Initianten sind sich sicher: Das Kino ist noch längst nicht tot.

Barock und beschwingt ins neue Jahr

Das Schaffhauser Barockensemble nahm am Samstagabend in der Stadtkirche St. Johann über hundert Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch drei, vier Länder.

«Es stehen Generationenprojekte an»

Was kommt auf die Stadt Schaffhausen im Jahr 2019 zu? Im Gespräch erzählt Stadtpräsident Peter Neukomm, an welchen Baustellen die Stadt arbeitet. Klar ist: Es sind mehrere Grossinvestitionen ...

«Die Patienten wollten Antworten»

So etwas haben die Mitarbeiter des Kantonsspitals Schaffhausen noch nicht erlebt: In der Silvesternacht fiel das gesamte Notfallknopfsystem aus. Zusätzliches Personal musste aufgeboten werden.

Woche 1 – 2019

SN-Chefredaktor Robin Blanck über eine Beförderung in der Redaktion, den Zwist um das Präsidium im Grossen Stadtrat und über die Verhandlungen mit Brüssel.

Nur fällen, was wirklich gebraucht wird

Der Verband von Schaffhauser Waldbesitzern empfiehlt aufgrund der vollen Holzlager, keine Nadelbäume mehr zu fällen. Es ist das erste Mal seit mindestens fünfzig Jahren, dass eine solche Massnahme ...

Was 2019 auf Schaffhausen zukommt

Der neue Lehrplan 21, die Wiederwahl der Schaffhauser Bundesparlamentarier, Erkenntnisse zur umstrittene Schulzahnklinik und eine wichtige Steuerreform: Im neuen Jahr passiert einiges.