Urs Kasper lud gestern Morgen im Kino Kiwi-Scala zur Uraufführung seines neuen Bild- und Tonwerks «Unterwegs» und regte dazu an, genau wahrzunehmen und zu entdecken.
Filmvorführungen mit einer «sozialen Komponente» – so lautet das Konzept der beiden jüngsten Filmclubs Schaffhausens. Die Initianten sind sich sicher: Das Kino ist noch längst nicht tot.
Das Ensemble des Thalia Theaters Wien liess sich bei der Aufführung «Der Vogelhändler» im fast vollen Stadttheater auch durch Stimmprobleme des Hauptdarstellers nicht aus dem Konzept bringen.
Sie freuen sich derzeit über die weisse Landschaft? Vor 77 Jahren war das noch gar nichts. Mitten im Zweiten Weltkrieg kam es zu einem enorm heftigen Wintereinbruch - der monatelang dauerte.
Das Schaffhauser Barockensemble nahm am Samstagabend in der Stadtkirche St. Johann über hundert Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch drei, vier Länder.
Der erste «Winterzauber» auf dem Herrenacker ist Geschichte. Veranstalter und Anbieter ziehen unterschiedlich Bilanz. Besonders die Betreiber der Food-Stände sind nicht zufrieden.
Was kommt auf die Stadt Schaffhausen im Jahr 2019 zu? Im Gespräch erzählt Stadtpräsident Peter Neukomm, an welchen Baustellen die Stadt arbeitet. Klar ist: Es sind mehrere Grossinvestitionen ...
So etwas haben die Mitarbeiter des Kantonsspitals Schaffhausen noch nicht erlebt: In der Silvesternacht fiel das gesamte Notfallknopfsystem aus. Zusätzliches Personal musste aufgeboten werden.
Der Kanton Schaffhausen ist Spitzenreiter bei Sprachaustauschen. Innerhalb eines Schuljahrs hat rund jeder 15. Schaffhauser Schüler an einem Austausch in einem anderen Sprachraum teilgenommen. Das ...
SN-Chefredaktor Robin Blanck über eine Beförderung in der Redaktion, den Zwist um das Präsidium im Grossen Stadtrat und über die Verhandlungen mit Brüssel.
Das neue Jahr geht für Astronomen gut los: Bereits im Januar erwartet diese eine Mondfinsternis - die letzte für eine ziemlich lange Zeit die man hier beobachten kann.
Gucken Sie mal aus dem Fenster! Diese weissen Flocken, die gerade vom Himmel über Schaffhausen fallen, sind der Winter. Dieser ist gekommen, um zu bleiben - mancherorts zumindest.
SVP-Politiker Hermann Schlatter soll Grossstadtratspräsident von Schaffhausen werden. Das schmeckt einem Grossteil der SP/Juso-Fraktion überhaupt nicht.
Trendprodukte wie Avocados, Beeren, Linsen, Kichererbsen, Cashewnüsse oder Dinkelmehl sind in der Schweiz Verkaufsschlager - wohingegen eher «ungesunde» Produkte liegenbleiben.
Von heute bis Sonntag treffen die Schweizer am 47. Yellow Cup in der Winterthurer AXA-Arena auf Japan, Portugal und Tunesien. Die Gegner versprechen ein hohes Niveau.
Noch drei Tage, dann sind die Ferien für die FCS-Profis vorbei. Trainer Boris Smiljanic startet mit der Rückrundenvorbereitung. Bis jetzt ist Goalgetter Cicek der einzig Neue im Kader.
Die SP-Fraktion im Grossen Stadtrat will Hermann Schlatter (SVP) nicht zum Ratspräsidenten wählen, weil Schlatter nicht bereit sei, andere Ämter ruhen zu lassen.
Wie in zahlreichen anderen Spitälern in der Schweiz funktionierte auch in den Spitälern Schaffhausen nach Silvester der so wichtige Notfallknopf nicht mehr.
Der Verband von Schaffhauser Waldbesitzern empfiehlt aufgrund der vollen Holzlager, keine Nadelbäume mehr zu fällen. Es ist das erste Mal seit mindestens fünfzig Jahren, dass eine solche Massnahme ...
Der neue Lehrplan 21, die Wiederwahl der Schaffhauser Bundesparlamentarier, Erkenntnisse zur umstrittene Schulzahnklinik und eine wichtige Steuerreform: Im neuen Jahr passiert einiges.
Der frühere Schaffhauser Stadtpräsident Thomas Feurer über die Vergangenheit und die Zukunft, Hoffnungen und Wünsche und über Gefahren und Katastrophen.
Auch im neuen Jahr stellt sich für viele wieder die Frage, wie man am effektivsten Ferien nehmen kann, um an möglichst viele «Gratis»-Freitage zu kommen. Wir haben die Komplett-Lösung.
Christoph Walter mit seinem Orchester, die Sängerin Nelly Patty sowie die FrauenChorFrauen Schaffhausen rissen das Publikum am Neujahrskonzert in der Kirche St. Johann mit.
Dank grossem E-Book-Zuwachs verzeichnet die Stadtbibliothek Schaffhausen dieses Jahr Rekordausleihen. Die italienische Autorin Elena Ferrante stand 2018 besonders hoch im Kurs.
Eine «Bravo Hits»-Party in der Kammgarn, eine Zaubershow im «Güterhof» und Fondue in der «Bockalp»: Das Angebot in der Silvesternacht war gross in Schaffhausen.
Wir haben Expertinnen und Experten gefragt, wie man fit wird, wie man es anstellen muss, dass die Partnerschaft nicht in die Brüche geht und natürlich auch, wie man besseren Sex hat.