Umrahmt von einem Galakonzert nahm Kammgarn-Urgestein und Jazzfestival-Co-Leiter Hausi Naef gestern Abend den Kulturpreis der Stiftung Werner Amsler entgegen.
Bei Medienmitteilungen der Schaffhauser Polizei lassen sich Dutzende Begriffe finden, die nicht immer ganz einfach zu deuten sind. Wir haben uns schlau gemacht.
Marcus Pohl ist Gründer der St.-Josef-Schule in Kalkutta. Für seinen Einsatz erhält der in Schaffhausen arbeitende Pflegefachmann die höchste Anerkennung in Deutschland: den Verdienstorden.
Das Frauenteam des EHC Schaffhausen hat seine Saison beendet. Den eingeschlagenen Weg wollen die Clubverantwortliche und die Spielerinnen auch zukünftig fortsetzen.
Ins Herz oder in die Beine? Gisbert zu Knyphausen und seine Musiker geben in ihrem Konzert in der Kammgarn darauf keine eindeutige Antwort. Das Publikum liebt sie dafür.
Auf dem Schaffhauser Ebnat hat die Firma Meyer Stegemann Architekten ihr Büro. Zu ihren Kunden zählen sowohl der Industriekonzern Georg Fischer als auch die SBB und diverse Altersheime.
Die Volleyballerinnen des VC Kanti treffen im Halbfinal des Schweizer Cups auf Neuenburg. Das hat die Auslosung heute Mittag ergeben. Die Halbfinalpartie findet am Sonntag, 24. Februar, statt und ...
Die Standards der Jazzikone Thelonious Monk neu interpretieren und umsetzen: Das hat sich das Trio Reflections zum Ziel gesetzt, welches am nächsten Samstag in Schaffhausen auftritt.
Die Schweizer U-19-Unihockey-Nationalmannschaft zum Testen in Schaffhausen: Zum Auftakt gegen Tschechien gelang ein Sieg. Danach gab es zwei knappe Niederlagen.
Aufgrund des bevorstehenden Umbaus wurde gestern sämtliches Inventar des «Güterhofs» verkauft. Dies lockte eine Vielzahl an Schnäppchenjägern und Gastrofans an.
Vor über dreissig Jahren begann das Wirken von Hausi Naef im Kulturzentrum Kammgarn. Für sein Engagement als Konzertveranstalter und Theatermann erhält Naef heute den Werner-Amsler-Kulturpreis.
Statt privat beim Kaufmännischen Verband sollen KV- und Detailhandelslehrlinge künftig im BBZ unterrichtet werden. Dies, sagt eine Motion, sei viel günstiger. Der Verband widerspricht.
Die Kadetten konnten im ersten Pflichtspiel im neuen Jahr nicht an ihre Testspielleistungen anknüpfen und mussten sich bei Suhr-Aarau mit 23:26 (10:11) geschlagen geben.
Die FCS-Profis wollten mit einem Sieg zum Rückrundenstart ihrem verstorbenen Präsidenten Aniello Fontana drei Punkte schenken. Daraus wurde nichts. Am Ende hiess es verdient 2:0 für Chiasso.
Der Name von Fulach ist in Schaffhausen in Vergessenheit geraten - was verwunderlich ist: Das Adelsgeschlecht war früher überaus mächtig und beeinflusste die Entwicklung der Stadt massgeblich.
Nachdem Ende letzten Jahres Beni Thurnheers Karriere beim SRF definitiv zu Ende ging, wirkt er nun auf der Bühne im Musical «Odeon» mit. Zu sehen gibt es das Stück auch in Andelfingen.
Das Bundesgericht in Luzern hat ein Urteil zu Krankenkassenprämien gefällt. Ein fundamentales Problem aber bleibt, kommentiert SN-Redaktor Zeno Geisseler.
Andrea Davaz, Eigentümer der Rimuss & Strada AG in Hallau, wird im kommenden Herbst weniger Blauburgundertrauben annehmen. Zehn Hektaren mit alten Anlagen sollen ersetzt werden.
Die Schaffhauser Jungsozialisten schicken einen Kandidaten in das Rennen um einen Sitz im Nationalrat. Das teilt die Juso mit. Einen Namen gibt die Partei noch nicht bekannt. An der Parteiversammlung ...
Heute wird es wieder ernst für die Handballer der Kadetten Schaffhausen in der Nationalliga A. Mit dem Auswärtsspiel gegen Suhr-Aarau eröffnen die Orangen die Finalrunde.
Der Spitalneubau bietet dem Kanton Schaffhausen jede Menge Chancen. Davon ist der SVP-Kantonsrat Andreas Gändinger überzeugt. Der Kanton müsse sich nur richtig vorbereiten.
Im Berufsbildungszentrum ist Feuer im Dach: Eine Kommission untersucht Streitigkeiten zwischen einem Lehrer und Rektor Schläpfer. Die Vorwürfe: schlechte Führungskultur und mieses Arbeitsklima.