Anfang März verstarb Heinz Sonderegger, der seit 1983 mit seiner Frau das Hotel Promenade geführt hatte. Seine Tochter, Elena Maurer-Sonderegger, hat den Betrieb übernommen.
Die ersten Perrons werden am Samstag mit Raucherzonen ausgestattet. Doch viele Bahnhöfe sind erst 2020 rauchfrei. Die Verantwortlichen rechnen mit einer grossen Akzeptanz.
Am Samstag wurde das Bachschulhaus nach zweieinhalb Jahren Renovationsarbeiten mit einer fröhlichen, vielseitigen Feier eingeweiht – mit «Brot und Spielen».
Die St. Galler Kalbsbratwurst, der Emmentaler und die Zuger Kirschtorte verbindet, dass sie dank Ursprungsbezeichnungen staatlichen Schutz geniessen. Diese beschäftigen immer wieder die Richter.
Die Hemmentaler BL Bau GmbH, ein Folgeunternehmen der Konkurs gegangenen Leu Rüsi Bau AG, wird von der Firma Ankoris Estate AG übernommen. Alle 15 Mitarbeiter können ihren Job behalten.
Der Kanton Schaffhausen handhabt den bevorstehenden Frauenstreiktag gleich wie die Stadt Schaffhausen. Kantonsangestellte müssen frei nehmen, wenn sie am Streik teilnehmen wollen. Die Teilnahme gilt ...
Um die Clean-up-Gruppe Schaffhausen versammelten sich gestern Nachmittag freiwillige Helferinnen und Helfer, um die Stadt aufzuräumen. Vor allem die Menge an kleinen Abfällen überraschte.
220 Teilnehmer schwangen sich zur diesjährigen Austragung des Randen Bike Race in den Velosattel. Der zum 27. Mal stattfindende Wettkampf behauptet sich in der regionalen Sportagenda.
Mit 2:3 verlor der FC Schaffhausen am Sonntag ein Spiel gegen Winterthur, bei dem vor allem die Fans negativ auffielen. FCS-Fanliebling Faruk Gül verabschiedete sich.
Als eine SN-Leserin kürzlich aus ihrem Haus kam, fand sie sich inmitten eines Bienenschwarms wieder. Aktuell schwärmen viele Insekten aus. Mit ein Grund dafür ist das schlechte Wetter.
Nach vier Jahren hat die Ballettschule Conny wieder einen Grossevent organisiert: 87 Tanzschüler entführten das Publikum des Stadttheaters mit ihrem Können rund um den Globus.
Im «Kastanienbaum» heisst es am Montag «allerletzte Runde». Vom Büezer bis zum Professor verkehrten sie alle in der Beiz. Wirt Werner Vollmer hört nun nach 40 Jahren auf.
In der Region Schaffhausen gibt es viele Hobbyläuferinnen und -läufer. Wer nicht alleine trainieren möchte, findet Angebote, wie den Lauftreff von Annique Schönenberg.
Mit dem Uraltduell zwischen dem FC Winterthur und dem FC Schaffhausen endet die diesjährige Challenge-League-Saison. Beide Teams können auf der Schützenwiese unbeschwert aufspielen.
In Zukunft wird die Abteilung «Bevölkerungsschutz und Armee» nicht mehr der Organisation der Schaffhauser Polizei angehören. Über Jahre hinweg gab es zu viele Komplikationen.
Der Presserat schmettert eine Beschwerde gegen einen Ringier-Journalisten ab, der sich bei der Recherche zur Flüchtlings-Affäre nicht ausgewiesen haben soll.
Neben den statutarischen Geschäften beschäftigte sich die GV der Swissmechanic Schaffhausen mit dem Fachkräftemangel, den man mit einer Berufsreform angehen will.
Das kantonale Datenschutzgesetz soll laut Regierungsrat geändert werden. Eine entsprechende Vernehmlassung wurde nun den Parteien und Gemeinden unterbreitet.