Lydia Boll verpasst das Mehrkampf-Podest
An den Mehrkampf-SchweizerMeisterschaften verteidigten Simon Ehammer im Zehnkampf und Annik Kälin im Siebenkampf ihre Titel. Die Schaffhauserin Lydia Boll verpasste das Podest und wurde Fünfte.
Wie teuer sind die Kampfjets wirklich?
Neustart nach dem Gripen-Debakel 2014: Am 27. September stimmt die Schweiz über neue Kampfjets ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Start-ups stärker fördern
Das neue Wirtschaftsförderungsgesetz hat eine Annahme verdient. Es wird so ausgerichtet, dass der Kanton künftig innovative Unternehmen noch besser unterstützen kann. Nur in einem Punkt überzeugt ...
«Auch Velofahrer dürfen kosten»
In einer Petition fordert Pro Velo Schaffhausen die Öffnung sämtlicher Einbahnstrassen in beide Richtungen und die Aufhebung gewisser Fahrverbote für Velofahrer. Damit sollte die Sicherheit ...
Sticher will keine Grundsatzreform
Nach dem Rücktritt von Bundesanwalt Michael Lauber steht die gesamte Organisation der Bundesanwaltschaft zur Debatte. Aus der Sicht von Peter Sticher, Erster Staatsanwalt des Kantons Schaffhausen, ...
Diese fünf sollen den Kanton voranbringen
Vier bisherige Magistraten wollen bei der Wahl am 30. August wieder in die Schaffhauser Kantonsregierung gewählt werden. Ein Sitz wird frei und zwei Kandidaten wollen neu den Einzug schaffen. Wer ...
Kanton Schaffhausen will in grosse Sportstätten investieren
Zukünftig sollen Sportstätten von überregionaler Bedeutung vom Kanton mitfinanziert werden. Auch bereits stehende Bauten können davon profitieren, etwas der Lipo-Park.
«Die Lage ist auf jeden Fall attraktiv»
Sind die Flächen im Westflügel Kammgarn für Firmen ansprechend, oder besteht ein grösseres Leerstandsrisiko im ehemaligen Industriegebäude? Schaffhauser Immobilienfachleute beurteilen die ...
Umstrittene Therapie wird vertieft abgeklärt
Das Finanzdepartement hat in Sachen Myobrace entschieden: Die Schulzahnklinik darf vorerst keine neuen Behandlungen mit der weichen Spange durchführen. Laufende Therapien bei Kindern werden aber ...
Solides Halbjahresergebnis erzielt
Die Clientis BS Bank Schaffhausen ist im ersten Semester 2020 weiter gewachsen. So konnten die Kundenausleihungen um 1,3 Prozent sowie die Kundengelder um 3,1 Prozent gesteigert werden.
Schülerzahlen steigen leicht – Lehrermangel bereitet weiterhin Sorgen
Die Lehrerstellen im Kanton Schaffhausen seien momentan besetzt, sagt Erziehungsdirektor Christian Amsler. Die Anzahl Lehrer ohne ein passendes Diplom nehme aber zu. Hinzu kommt, dass die ...
Adrian Nikci beendet Karriere
Er war Schweizer-Meister, spielte in der Bundesliga und gegen grosse Clubs wie Real Madrid. Im Juni lief der Vertrag von Stürmer Adrian Nikci allerdings beim FCS aus. Zukünftig will er nur noch im ...
«Wenn viel Geld da ist, wachsen auch die Ansprüche»
«Einfach vorwärts.» So lautet das Motto von Daniel Preisig (SVP) für die kommenden Stadtratswahlen. Der Finanzreferent spricht über die Coronakrise, Elektrobusse und die Kammgarn-Abstimmung.
Video
«Die SP hat sich täuschen lassen»
Am 30. August stimmt der Kanton über die Erneuerung des Wirtschaftsförderungsgesetzes ab. Es geht um einen Rahmenkredit von 20 Millionen Franken für zehn Jahre. Doch taugt die Vorlage etwas?
«Ich bin ein absoluter Quereinsteiger»
Weil keine Kandidaten gefunden werden konnten, liess sich der Unternehmer Urs Fischer dazu überreden, für das frei werdende Schleitheimer Gemeindepräsidium zu kandidieren. Wenn es nach ihm geht, ...
Ein Provisorium seit fast 35 Jahren
Die Schaffhauser Freihandbibliothek soll von der Agnesenschütte in den Kammgarn-Westflügel umziehen. Ein dringend nötiger Schritt, sagt Oliver Thiele, Bereichsleiter Bibliotheken. Denn der heutige ...